Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Rückrufpflicht des Herstellers - unter Berücksichtigung der höchstrichterlichen 'Pflegebetten'-Rechtsprechung.
Schriften zum Bürgerlichen Recht 490
Taschenbuch von Klaus Lüftenegger
Sprache: Deutsch

99,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Geht von einem in den Verkehr gebrachten Produkt eine Gefahr aus, ist der Hersteller im Rahmen der Produzentenhaftung zu einer Abwehrreaktion verpflichtet. Diese kann von einer Warnung bis hin zu einem Rückruf reichen. Trotz der großen Praxisrelevanz von Rückrufen ist die Bestimmung des Pflichtenumfangs im Einzelfall äußerst schwierig. Das liegt vor allem an der hierzu kaum vorhandenen Rechtsprechung. Von der neueren höchstrichterlichen Rechtsprechung ausgehend – im Jahr 2008 äußerte sich der BGH im »Pflegebetten«-Urteil erstmalig zum Umfang der Reaktionspflichten – werden in der vorliegenden Arbeit abstrakte Kriterien und Fallgruppen abgeleitet, um den Pflichtenumfang des Herstellers besser bestimmen zu können. Weiter werden Konsequenzen für die Haftungssituation in einem Produkthaftungsfall dargestellt.Die Arbeit wurde mit dem Schmitz-Nüchterlein-Förderpreis der Anwaltskammer Nürnberg (2017) ausgezeichnet.|»The Duty of a Manufacturer to Recall Products – in Consideration of the German Federal Supreme Court's Decision nursing care beds (Pflegebetten)«According to German product liability law, if a product is brought into circulation and turns out to be harmful, the product's manufacturer has the legal duty to respond to and mitigate the danger. The dissertation develops abstract criteria and case groups in order to better define the scope of duty in each individual case, taking into account the German federal supreme court's decision »nursing care beds« (»Pflegebetten«). In addition, the liability situation in a product liability case is examined.
Geht von einem in den Verkehr gebrachten Produkt eine Gefahr aus, ist der Hersteller im Rahmen der Produzentenhaftung zu einer Abwehrreaktion verpflichtet. Diese kann von einer Warnung bis hin zu einem Rückruf reichen. Trotz der großen Praxisrelevanz von Rückrufen ist die Bestimmung des Pflichtenumfangs im Einzelfall äußerst schwierig. Das liegt vor allem an der hierzu kaum vorhandenen Rechtsprechung. Von der neueren höchstrichterlichen Rechtsprechung ausgehend – im Jahr 2008 äußerte sich der BGH im »Pflegebetten«-Urteil erstmalig zum Umfang der Reaktionspflichten – werden in der vorliegenden Arbeit abstrakte Kriterien und Fallgruppen abgeleitet, um den Pflichtenumfang des Herstellers besser bestimmen zu können. Weiter werden Konsequenzen für die Haftungssituation in einem Produkthaftungsfall dargestellt.Die Arbeit wurde mit dem Schmitz-Nüchterlein-Förderpreis der Anwaltskammer Nürnberg (2017) ausgezeichnet.|»The Duty of a Manufacturer to Recall Products – in Consideration of the German Federal Supreme Court's Decision nursing care beds (Pflegebetten)«According to German product liability law, if a product is brought into circulation and turns out to be harmful, the product's manufacturer has the legal duty to respond to and mitigate the danger. The dissertation develops abstract criteria and case groups in order to better define the scope of duty in each individual case, taking into account the German federal supreme court's decision »nursing care beds« (»Pflegebetten«). In addition, the liability situation in a product liability case is examined.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Taschenbuch
Seiten: 317
Inhalt: 317 S.
ISBN-13: 9783428152605
ISBN-10: 3428152603
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lüftenegger, Klaus
Auflage: 1/2018
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 158 x 17 mm
Von/Mit: Klaus Lüftenegger
Erscheinungsdatum: 24.10.2018
Gewicht: 0,49 kg
preigu-id: 114563426
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Taschenbuch
Seiten: 317
Inhalt: 317 S.
ISBN-13: 9783428152605
ISBN-10: 3428152603
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lüftenegger, Klaus
Auflage: 1/2018
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 158 x 17 mm
Von/Mit: Klaus Lüftenegger
Erscheinungsdatum: 24.10.2018
Gewicht: 0,49 kg
preigu-id: 114563426
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte