Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Rose von Jericho
Eine Geschichte der Kommunistischen Partei Österreichs
Taschenbuch von Walter Baier
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Rose von Jericho ist ein Wüstengewächs. Am Ende der Vegetationszeit rollt sich ihre vertrocknete Rosette ein, um den Samen für die nächste Generation zu bewahren. Der Wind mag sie über Kilometer weit vertragen; kehrt der Regen zurück, erblüht sie von Neuem.
106 Jahre nach Gründung der Kommunistischen Partei Österreichs schildert Walter Baier - er war über ein Jahrzehnt ihr Bundesvorsitzender - ihre wechselhafte, in manchen Perioden heroische Geschichte. Als stärkste Kraft des antifaschistischen Widerstands gegen die NS-Diktatur wurde die KPÖ Mitbegründerin der Zweiten Republik. Im Kalten Krieg begann ihr Abstieg zur Kleinpartei. Das Buch untersucht das Verhältnis der Partei zum Stalinismus, erzählt die Episode ihres eurokommunistischen Experiments und erhellt die von Legenden umwobene Finanzstruktur. Im abschließenden Kapitel zeichnet Walter Baier die aktuellen Entwicklungen nach: von der ideologischen Neuausrichtung in den 1990er-Jahren, dem Wiedererstarken in der Steiermark, über die Verjüngung bis zu den spektakulären Wahlerfolgen in Salzburg und Innsbruck. Wird die KPÖ bei den Nationalratswahlen 2024 - erstmals nach 65 Jahren - den Sprung ins Parlament schaffen?
Das Buch ist eine überarbeitete und stark erweiterte Neuauf lage von »Das kurze Jahrhundert« (Edition Steinbauer 2009).
Die Rose von Jericho ist ein Wüstengewächs. Am Ende der Vegetationszeit rollt sich ihre vertrocknete Rosette ein, um den Samen für die nächste Generation zu bewahren. Der Wind mag sie über Kilometer weit vertragen; kehrt der Regen zurück, erblüht sie von Neuem.
106 Jahre nach Gründung der Kommunistischen Partei Österreichs schildert Walter Baier - er war über ein Jahrzehnt ihr Bundesvorsitzender - ihre wechselhafte, in manchen Perioden heroische Geschichte. Als stärkste Kraft des antifaschistischen Widerstands gegen die NS-Diktatur wurde die KPÖ Mitbegründerin der Zweiten Republik. Im Kalten Krieg begann ihr Abstieg zur Kleinpartei. Das Buch untersucht das Verhältnis der Partei zum Stalinismus, erzählt die Episode ihres eurokommunistischen Experiments und erhellt die von Legenden umwobene Finanzstruktur. Im abschließenden Kapitel zeichnet Walter Baier die aktuellen Entwicklungen nach: von der ideologischen Neuausrichtung in den 1990er-Jahren, dem Wiedererstarken in der Steiermark, über die Verjüngung bis zu den spektakulären Wahlerfolgen in Salzburg und Innsbruck. Wird die KPÖ bei den Nationalratswahlen 2024 - erstmals nach 65 Jahren - den Sprung ins Parlament schaffen?
Das Buch ist eine überarbeitete und stark erweiterte Neuauf lage von »Das kurze Jahrhundert« (Edition Steinbauer 2009).
Über den Autor
Walter Baier war zwischen 1994 und 2006 Vorsitzender der Kommunistischen Partei Österreichs und Herausgeber der Wochenzeitung Volksstimme. Er promovierte in Volkswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien. Von 2007 bis 2019 leitete er den Thinktank transform ! europe. 2022 wurde er zum Präsidenten der Partei der Europäischen Linken, einem Zusammenschluss von 42 linken Parteien Europas, gewählt. Zuletzt erschien von ihm 2022 bei Mandelbaum kritik & utopie 'Marxismus. Geschichte und Themen einer praktischen Theorie'.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783991360735
ISBN-10: 399136073X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baier, Walter
Hersteller: Mandelbaum Verlag eG
Verantwortliche Person für die EU: Mandelbaum Verlag, Wipplingerstr. 23, A-1010 Wien, office@mandelbaum.at
Maße: 236 x 148 x 29 mm
Von/Mit: Walter Baier
Erscheinungsdatum: 14.02.2025
Gewicht: 0,604 kg
Artikel-ID: 129183528
Über den Autor
Walter Baier war zwischen 1994 und 2006 Vorsitzender der Kommunistischen Partei Österreichs und Herausgeber der Wochenzeitung Volksstimme. Er promovierte in Volkswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien. Von 2007 bis 2019 leitete er den Thinktank transform ! europe. 2022 wurde er zum Präsidenten der Partei der Europäischen Linken, einem Zusammenschluss von 42 linken Parteien Europas, gewählt. Zuletzt erschien von ihm 2022 bei Mandelbaum kritik & utopie 'Marxismus. Geschichte und Themen einer praktischen Theorie'.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783991360735
ISBN-10: 399136073X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baier, Walter
Hersteller: Mandelbaum Verlag eG
Verantwortliche Person für die EU: Mandelbaum Verlag, Wipplingerstr. 23, A-1010 Wien, office@mandelbaum.at
Maße: 236 x 148 x 29 mm
Von/Mit: Walter Baier
Erscheinungsdatum: 14.02.2025
Gewicht: 0,604 kg
Artikel-ID: 129183528
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte