Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Rojava Revolution
Taschenbuch von Arzu Demir
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ein Buch über Rojava, das heute erscheint, kann in keiner Weise abgeschlossen sein. Alles ist in voller Bewegung. Leider ist der Ausgang der Geschichte nun in erster Linie von den militärischen Erfolgen anderer, nicht-kurdischer und nicht-syrischer Parteien bestimmt.Warum es sich lohnt, jetzt darüber zu berichten, ohne sich über die Überlebenschancen eines Autonomen Rojava unnötig den Kopf zu zerbrechen, ist die Faszination, die Rojava auf die Linke im weitesten Sinn in Europa wie in der Türkei heute ausübt. Die Auflehnung der kurdischen Bevölkerung dieses Gebie-tes gegen Bedrohung und Unterdrückung durch die Schläch-ter des sogenannten Islamischen Staates (IS) und Banden wie Al-Nusra und der "Freien Syrischen Armee", die Bewaffnung und Organisierung der Partisaneneinheiten, die militante Ver-teidigung der Dörfer und Städte, in erster Linie natürlich Ko-bane, führten zu einem Erfolg, den kaum jemand für möglich gehalten hatte. Und es war nicht nur Protest und Widerstand, man ging in die Offensive: Autonomie des Gebietes von Ro-java, praktische Umsetzung basisdemokratischer Prinzipien, Selbstverwaltung und Selbstbestimmung, echte Demokratie, und besonders wichtig: die Emanzipation der Frauen.Für das manipulierte "postmoderne" Bewusstsein mit seiner apokalyptischen Grundüberzeugung klingt all dies so seltsam.Man hatte sich doch schon längst davon überzeugen lassen, dass es keinen anderen Gott gibt, außer dem globalisierten Kapitalismus in eternitate, und keinen anderen Lebensinhalt als die Hingabe an den Warenfetischismus in extremis. So-lidarität und Opferbereitschaft, Selbstorganisation und Mas-seninitiative schienen nicht mehr von dieser Welt zu sein. Es erinnerte an Legenden und Erzählungen aus früheren Zeiten, als die Menschen noch zusammenhielten und gemeinsam ihre Interessen vertraten, ja dafür kämpften, anstatt immer nur zu versuchen, sich als isolierter Einzelner am besten zu verkaufen.Aber gerade deswegen, weil Rojava so viel Bedeutung zu-gemessen wird - im letzten Jahr schickten zehn linke türki-sche Organisationen Partisanen nach Rojava und ein Inter-nationales Bataillon nach dem Vorbild der InterBrigaden des Spanischen Bürgerkriegs gegen die Faschisten 1936 wurde aufgestellt - sollte man nicht die Realität vergessen, sollte man trotz aller Sympathie nicht Analyse- und Kritikfähigkeit auf Eis legen. Es wäre schade.
Ein Buch über Rojava, das heute erscheint, kann in keiner Weise abgeschlossen sein. Alles ist in voller Bewegung. Leider ist der Ausgang der Geschichte nun in erster Linie von den militärischen Erfolgen anderer, nicht-kurdischer und nicht-syrischer Parteien bestimmt.Warum es sich lohnt, jetzt darüber zu berichten, ohne sich über die Überlebenschancen eines Autonomen Rojava unnötig den Kopf zu zerbrechen, ist die Faszination, die Rojava auf die Linke im weitesten Sinn in Europa wie in der Türkei heute ausübt. Die Auflehnung der kurdischen Bevölkerung dieses Gebie-tes gegen Bedrohung und Unterdrückung durch die Schläch-ter des sogenannten Islamischen Staates (IS) und Banden wie Al-Nusra und der "Freien Syrischen Armee", die Bewaffnung und Organisierung der Partisaneneinheiten, die militante Ver-teidigung der Dörfer und Städte, in erster Linie natürlich Ko-bane, führten zu einem Erfolg, den kaum jemand für möglich gehalten hatte. Und es war nicht nur Protest und Widerstand, man ging in die Offensive: Autonomie des Gebietes von Ro-java, praktische Umsetzung basisdemokratischer Prinzipien, Selbstverwaltung und Selbstbestimmung, echte Demokratie, und besonders wichtig: die Emanzipation der Frauen.Für das manipulierte "postmoderne" Bewusstsein mit seiner apokalyptischen Grundüberzeugung klingt all dies so seltsam.Man hatte sich doch schon längst davon überzeugen lassen, dass es keinen anderen Gott gibt, außer dem globalisierten Kapitalismus in eternitate, und keinen anderen Lebensinhalt als die Hingabe an den Warenfetischismus in extremis. So-lidarität und Opferbereitschaft, Selbstorganisation und Mas-seninitiative schienen nicht mehr von dieser Welt zu sein. Es erinnerte an Legenden und Erzählungen aus früheren Zeiten, als die Menschen noch zusammenhielten und gemeinsam ihre Interessen vertraten, ja dafür kämpften, anstatt immer nur zu versuchen, sich als isolierter Einzelner am besten zu verkaufen.Aber gerade deswegen, weil Rojava so viel Bedeutung zu-gemessen wird - im letzten Jahr schickten zehn linke türki-sche Organisationen Partisanen nach Rojava und ein Inter-nationales Bataillon nach dem Vorbild der InterBrigaden des Spanischen Bürgerkriegs gegen die Faschisten 1936 wurde aufgestellt - sollte man nicht die Realität vergessen, sollte man trotz aller Sympathie nicht Analyse- und Kritikfähigkeit auf Eis legen. Es wäre schade.
Inhaltsverzeichnis
Der Weg nach Rojava - Grenzenlosigkeit der GrenzenVor der Revolution - Ohne Identität und AnerkennungDie Revolution - Der Zusammenbruch der alten ÜberzeugungenRojava: Es gibt die FrauenYPJ - die Schule der FrauenDie Kommunen - auf der Suche nach der WahrheitDie Wirtschaft - Auch wenn es nur ein Stück Brot gäbe, würde jeder von uns einen Teil davon bekommen.Das Recht in Rojava - zuerst die VermittlungDie Verteidigung - im Volk, mit dem VolkDie Kommunisten - wir sind RohjavaDie MLKP-Organisation in Rojava: Auf die Revolution wartet man nicht, man organisiert sie Abkürzungen
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Medienwissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
ISBN-13: 9783889752628
ISBN-10: 3889752624
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 14829
Autor: Demir, Arzu
Hersteller: Zambon
Maße: 205 x 128 x 13 mm
Von/Mit: Arzu Demir
Erscheinungsdatum: 14.05.2018
Gewicht: 0,34 kg
preigu-id: 108797693
Inhaltsverzeichnis
Der Weg nach Rojava - Grenzenlosigkeit der GrenzenVor der Revolution - Ohne Identität und AnerkennungDie Revolution - Der Zusammenbruch der alten ÜberzeugungenRojava: Es gibt die FrauenYPJ - die Schule der FrauenDie Kommunen - auf der Suche nach der WahrheitDie Wirtschaft - Auch wenn es nur ein Stück Brot gäbe, würde jeder von uns einen Teil davon bekommen.Das Recht in Rojava - zuerst die VermittlungDie Verteidigung - im Volk, mit dem VolkDie Kommunisten - wir sind RohjavaDie MLKP-Organisation in Rojava: Auf die Revolution wartet man nicht, man organisiert sie Abkürzungen
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Medienwissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
ISBN-13: 9783889752628
ISBN-10: 3889752624
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 14829
Autor: Demir, Arzu
Hersteller: Zambon
Maße: 205 x 128 x 13 mm
Von/Mit: Arzu Demir
Erscheinungsdatum: 14.05.2018
Gewicht: 0,34 kg
preigu-id: 108797693
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte