Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Relevanz des Vertrauens für das identitätsbasierte Management globaler Marken
Ein interkultureller Vergleich zwischen Deutschland, Indien und Südafrika
Taschenbuch von Sabrina Hegner
Sprache: Deutsch

66,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Internationalisierung der Märkte erfordert eine globale Ausrichtung von Markenstrategien. Eine wesentliche Voraussetzung für einen nachhaltigen Erfolg bei der Marktdurchdringung ist die Gewinnung des Markenvertrauens bei den Nachfragern. Im globalen Kontext scheint es hierbei unerlässlich, dass kulturelle Unterschiede der Nachfrager in der Vermarktungsstrategie Berücksichtigung finden. Sabrina Hegner baut ein Untersuchungsmodell auf, dessen empirische Analyse zeigt, wie Markenvertrauen länderübergreifend gemessen werden kann, welche Einflussgrößen auf dieses Markenvertrauen wirken und inwieweit signifikante kulturelle und entwicklungsökonomische Unterschiede im Hinblick auf das Markenvertrauen in den Ländern Deutschland, Indien und Südafrika bestehen.
Die Internationalisierung der Märkte erfordert eine globale Ausrichtung von Markenstrategien. Eine wesentliche Voraussetzung für einen nachhaltigen Erfolg bei der Marktdurchdringung ist die Gewinnung des Markenvertrauens bei den Nachfragern. Im globalen Kontext scheint es hierbei unerlässlich, dass kulturelle Unterschiede der Nachfrager in der Vermarktungsstrategie Berücksichtigung finden. Sabrina Hegner baut ein Untersuchungsmodell auf, dessen empirische Analyse zeigt, wie Markenvertrauen länderübergreifend gemessen werden kann, welche Einflussgrößen auf dieses Markenvertrauen wirken und inwieweit signifikante kulturelle und entwicklungsökonomische Unterschiede im Hinblick auf das Markenvertrauen in den Ländern Deutschland, Indien und Südafrika bestehen.
Inhaltsverzeichnis
Interdisziplinäre Analyse des Vertrauenskonstrukts.- Interkulturelle bzw. entwicklungsökonomische Betrachtung.- Identifizierung von Determinanten des Markenvertrauens.- Empirische Skalenvalidierung eines Markenvertrauensmodells.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxiii
336 S.
43 s/w Illustr.
336 S. 43 Abb.
ISBN-13: 9783834938992
ISBN-10: 3834938998
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-8349-3899-2
Autor: Hegner, Sabrina
Hersteller: Gabler
Gabler Verlag
Springer, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: XXIII, 336 S. 43 Abb.
Maße: 20 x 147 x 212 mm
Von/Mit: Sabrina Hegner
Erscheinungsdatum: 16.03.2012
Gewicht: 0,468 kg
Artikel-ID: 106602789
Inhaltsverzeichnis
Interdisziplinäre Analyse des Vertrauenskonstrukts.- Interkulturelle bzw. entwicklungsökonomische Betrachtung.- Identifizierung von Determinanten des Markenvertrauens.- Empirische Skalenvalidierung eines Markenvertrauensmodells.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxiii
336 S.
43 s/w Illustr.
336 S. 43 Abb.
ISBN-13: 9783834938992
ISBN-10: 3834938998
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-8349-3899-2
Autor: Hegner, Sabrina
Hersteller: Gabler
Gabler Verlag
Springer, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: XXIII, 336 S. 43 Abb.
Maße: 20 x 147 x 212 mm
Von/Mit: Sabrina Hegner
Erscheinungsdatum: 16.03.2012
Gewicht: 0,468 kg
Artikel-ID: 106602789
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte