Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Bei der Untersuchung und Darstellung von Beginn, Verbreitung und Durchsetzung der Reformation in Stettin im 16. Jahrhundert geht es nicht allein um die dabei maßgebenden Motive, die Verlaufsphasen und die Trägerschichten der Bewegung. Es geht auch darum, welche Rolle die kirchlichen Auseinandersetzungen in den Bemühungen des Rates, die städtische Autonomie gegen die Landesherrschaft zu verteidigen, oder in der Politik der pommerschen Herzöge gespielt haben. Welche Bedeutung kommt den davon abhängigen oder zuallererst dem Wort Gottes verpflichteten reformatorischen Predigern zu? Das Buch zeigt, dass die Stettiner Reformationsgeschichte in keiner der bisher von der Forschung herausgearbeiteten Typen Gemeindereformation, Ratsreformation, Fürstenreformation völlig aufgeht. Die Studie stellt die Stettiner Reformationsgeschichte in den Zusammenhang der modernen verfassungs- und sozialgeschichtlichen Stadtforschung.

Bei der Untersuchung und Darstellung von Beginn, Verbreitung und Durchsetzung der Reformation in Stettin im 16. Jahrhundert geht es nicht allein um die dabei maßgebenden Motive, die Verlaufsphasen und die Trägerschichten der Bewegung. Es geht auch darum, welche Rolle die kirchlichen Auseinandersetzungen in den Bemühungen des Rates, die städtische Autonomie gegen die Landesherrschaft zu verteidigen, oder in der Politik der pommerschen Herzöge gespielt haben. Welche Bedeutung kommt den davon abhängigen oder zuallererst dem Wort Gottes verpflichteten reformatorischen Predigern zu? Das Buch zeigt, dass die Stettiner Reformationsgeschichte in keiner der bisher von der Forschung herausgearbeiteten Typen Gemeindereformation, Ratsreformation, Fürstenreformation völlig aufgeht. Die Studie stellt die Stettiner Reformationsgeschichte in den Zusammenhang der modernen verfassungs- und sozialgeschichtlichen Stadtforschung.

Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Titelzusatz: Zugl. Diss., Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern 038, Teil, Reihe V: Forschungen zur pommerschen Geschichte
Inhalt: 261 S.
ISBN-13: 9783412143022
ISBN-10: 3412143022
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Völker, Eberhard
Auflage: 1/2003
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 233 x 159 x 24 mm
Von/Mit: Eberhard Völker
Erscheinungsdatum: 03.03.2003
Gewicht: 1,878 kg
Artikel-ID: 102588261

Ähnliche Produkte