Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Prüfung
Zur Geschichte einer pädagogischen Technologie, Beiträge zur Historischen Bildungsforschung 52
Taschenbuch von Nils Lindenhayn
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Lehren und Lernen in der Institution Schule ist untrennbar verknüpft mit den Praktiken pädagogischen Prüfens und Beurteilens. Das Buch zeichnet die Entstehung dieser Verknüpfung in der frühmodernen Bildungsrevolution nach.


Die »Macht der Prüfung« prägt die Wissenszirkulation in unserer Kultur ebenso wie die individuellen Lebensläufe der Subjekte, welche die Institution Schule durchlaufen. Die Studie versteht die Prüfung als Technologie, in der die Schule ihre Subjekte zu epistemischen Gegenständen macht, über die es in rationalisierten, bürokratisch gesteuerten Verfahren Diagnosen anzustellen gilt. Dabei wird deutlich, wie sehr es die Pädagogik selbst ist, die sich die Prüfung als Instrument schafft, um ihre Praxis in geordneten Bahnen stattfinden zu lassen, wenn nicht gar allererst zu ermöglichen.

Lehren und Lernen in der Institution Schule ist untrennbar verknüpft mit den Praktiken pädagogischen Prüfens und Beurteilens. Das Buch zeichnet die Entstehung dieser Verknüpfung in der frühmodernen Bildungsrevolution nach.


Die »Macht der Prüfung« prägt die Wissenszirkulation in unserer Kultur ebenso wie die individuellen Lebensläufe der Subjekte, welche die Institution Schule durchlaufen. Die Studie versteht die Prüfung als Technologie, in der die Schule ihre Subjekte zu epistemischen Gegenständen macht, über die es in rationalisierten, bürokratisch gesteuerten Verfahren Diagnosen anzustellen gilt. Dabei wird deutlich, wie sehr es die Pädagogik selbst ist, die sich die Prüfung als Instrument schafft, um ihre Praxis in geordneten Bahnen stattfinden zu lassen, wenn nicht gar allererst zu ermöglichen.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 303
Inhalt: 303 S.
19 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412511838
ISBN-10: 3412511838
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lindenhayn, Nils
Auflage: 1/2018
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 225 x 156 x 20 mm
Von/Mit: Nils Lindenhayn
Erscheinungsdatum: 13.08.2018
Gewicht: 0,492 kg
preigu-id: 113754305
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 303
Inhalt: 303 S.
19 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412511838
ISBN-10: 3412511838
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lindenhayn, Nils
Auflage: 1/2018
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 225 x 156 x 20 mm
Von/Mit: Nils Lindenhayn
Erscheinungsdatum: 13.08.2018
Gewicht: 0,492 kg
preigu-id: 113754305
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch