Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Prüfung der Verhältnismäßigkeit im Rahmen gebundener Entscheidungen
Taschenbuch von Torben Westerhoff
Sprache: Deutsch

73,30 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Autor befasst sich mit einem Thema an der Schnittstelle von Verwaltungs- und Verfassungsrecht. Ziel ist es, einen Beitrag zu einer umfassenden dogmatischen Aufarbeitung der Verhältnismäßigkeit im Rahmen gebundener Entscheidungen zu leisten. Dabei wird das Spannungsfeld untersucht, das zwischen den Rechtsgrundsätzen der Gewaltenteilung, des Vorrangs des Gesetzes, der Rechtssicherheit und des effektiven Rechtsschutzes auf der einen Seite und dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz auf der anderen Seite existiert. Die Arbeit verdeutlicht, dass die Verhältnismäßigkeit bei gesetzlich gebundenem Verwaltungshandeln nur in den Fällen der «qualifizierten Unverhältnismäßigkeit» geprüft werden darf.
Der Autor befasst sich mit einem Thema an der Schnittstelle von Verwaltungs- und Verfassungsrecht. Ziel ist es, einen Beitrag zu einer umfassenden dogmatischen Aufarbeitung der Verhältnismäßigkeit im Rahmen gebundener Entscheidungen zu leisten. Dabei wird das Spannungsfeld untersucht, das zwischen den Rechtsgrundsätzen der Gewaltenteilung, des Vorrangs des Gesetzes, der Rechtssicherheit und des effektiven Rechtsschutzes auf der einen Seite und dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz auf der anderen Seite existiert. Die Arbeit verdeutlicht, dass die Verhältnismäßigkeit bei gesetzlich gebundenem Verwaltungshandeln nur in den Fällen der «qualifizierten Unverhältnismäßigkeit» geprüft werden darf.
Über den Autor
Torben Westerhoff studierte in Hamburg und Oslo Rechtswissenschaften und promovierte in Jena. Er ist als Rechtsanwalt tätig.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Gebundene Entscheidung ¿ Verhältnismäßigkeitsgrundsatz ¿ Verhältnismäßigkeitsprüfung ¿ Folgefragen der neuen Rechtsfigur ¿ Ermessen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 210
Reihe: Europäische Hochschulschriften (Reihe 02): Rechtswissenschaft / Law / Droit
ISBN-13: 9783631674437
ISBN-10: 3631674430
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 267443
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Westerhoff, Torben
Hersteller: Lang, Peter GmbH
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Torben Westerhoff
Erscheinungsdatum: 25.01.2016
Gewicht: 0,301 kg
preigu-id: 104008573
Über den Autor
Torben Westerhoff studierte in Hamburg und Oslo Rechtswissenschaften und promovierte in Jena. Er ist als Rechtsanwalt tätig.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Gebundene Entscheidung ¿ Verhältnismäßigkeitsgrundsatz ¿ Verhältnismäßigkeitsprüfung ¿ Folgefragen der neuen Rechtsfigur ¿ Ermessen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 210
Reihe: Europäische Hochschulschriften (Reihe 02): Rechtswissenschaft / Law / Droit
ISBN-13: 9783631674437
ISBN-10: 3631674430
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 267443
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Westerhoff, Torben
Hersteller: Lang, Peter GmbH
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Torben Westerhoff
Erscheinungsdatum: 25.01.2016
Gewicht: 0,301 kg
preigu-id: 104008573
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte