Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Produkthaftung im Europäischen Kollisionsrecht
Taschenbuch von Tanja Rodiek
Sprache: Deutsch

73,30 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Welche Auswirkungen haben Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaft auf kollisionsrechtlichem Gebiet? Wie stellen sich der Begriff des «Inverkehrbringens» und die Vorhersehbarkeitsklausel nach EU-Recht dar? Im Focus dieser Studie steht eine neue Spezialregelung zur Anknüpfung von Produkthaftungssachverhalten. Sie findet sich im Art. 5 der Verordnung (EG) Nr. 864/2007 über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht («Rom II-VO»). Der Rechtsakt geht zurück auf den Amsterdamer Vertrag von 1999, mit dem der Europäischen Gemeinschaft die Zuständigkeit für die Vereinheitlichung des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts übertragen worden war.
Welche Auswirkungen haben Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaft auf kollisionsrechtlichem Gebiet? Wie stellen sich der Begriff des «Inverkehrbringens» und die Vorhersehbarkeitsklausel nach EU-Recht dar? Im Focus dieser Studie steht eine neue Spezialregelung zur Anknüpfung von Produkthaftungssachverhalten. Sie findet sich im Art. 5 der Verordnung (EG) Nr. 864/2007 über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht («Rom II-VO»). Der Rechtsakt geht zurück auf den Amsterdamer Vertrag von 1999, mit dem der Europäischen Gemeinschaft die Zuständigkeit für die Vereinheitlichung des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts übertragen worden war.
Über den Autor
Tanja Rodiekist Juristin mit Arbeitsschwerpunkt internationales Wirtschaftsrecht. Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte sie in Münster und Pamplona.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Begriff des Inverkehrbringens ¿ Vorhersehbarkeitsklausel ¿ Neue Kollisionsnorm für Produkthaftung ¿ Rom II-Verordnung.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht
ISBN-13: 9783631658970
ISBN-10: 3631658974
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 265897
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rodiek, Tanja
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften Recht
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Tanja Rodiek
Erscheinungsdatum: 15.12.2014
Gewicht: 0,271 kg
preigu-id: 104069391
Über den Autor
Tanja Rodiekist Juristin mit Arbeitsschwerpunkt internationales Wirtschaftsrecht. Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte sie in Münster und Pamplona.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Begriff des Inverkehrbringens ¿ Vorhersehbarkeitsklausel ¿ Neue Kollisionsnorm für Produkthaftung ¿ Rom II-Verordnung.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht
ISBN-13: 9783631658970
ISBN-10: 3631658974
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 265897
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rodiek, Tanja
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften Recht
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Tanja Rodiek
Erscheinungsdatum: 15.12.2014
Gewicht: 0,271 kg
preigu-id: 104069391
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte