Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Prinzipien des deutschen Wirtschaftswunders von der Finanzmarktkrise bis zur Staatsschuldenkrise: Aus der Sicht...
Taschenbuch von Grischa Klawe
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Aus wirtschaftspolitischer Sicht leben wir in historischen Zeiten. Ob Finanzmarktkrise, Staatsschuldenkrise, Rettungsschirme oder ein andauerndes Niedrigzinsniveau, diese Themen bestimmen die Medien seit dem Jahr 2008.
Speziell die deutsche Wirtschaftspolitik hatte in der Historie einen international angesehenen Ruf. Das deutsche Wirtschaftswunder, bei welchem u. a. Walter Eucken federführend gewesen ist, hat Deutschland Wohlstand und Anerkennung beschert. Gerade Euckens Prinzipien der Wirtschaftspolitik wurden als notwendige Grundlage einer funktionsfähigen und menschenwürdigen Volkswirtschaft angesehen. Wie konnte es also zu dieser aktuellen Krise kommen? Sind diese Prinzipen, welche Jahrzehnte lang gut funktioniert haben und auch international als einige der sinnvollsten, wirtschaftspolitischen Thesen angesehen wurden, eventuell überholt und nicht mehr aktuell, oder hat man sich über diese Prinzipien hinweggesetzt und diese einfach nicht mehr eingehalten?
Aus wirtschaftspolitischer Sicht leben wir in historischen Zeiten. Ob Finanzmarktkrise, Staatsschuldenkrise, Rettungsschirme oder ein andauerndes Niedrigzinsniveau, diese Themen bestimmen die Medien seit dem Jahr 2008.
Speziell die deutsche Wirtschaftspolitik hatte in der Historie einen international angesehenen Ruf. Das deutsche Wirtschaftswunder, bei welchem u. a. Walter Eucken federführend gewesen ist, hat Deutschland Wohlstand und Anerkennung beschert. Gerade Euckens Prinzipien der Wirtschaftspolitik wurden als notwendige Grundlage einer funktionsfähigen und menschenwürdigen Volkswirtschaft angesehen. Wie konnte es also zu dieser aktuellen Krise kommen? Sind diese Prinzipen, welche Jahrzehnte lang gut funktioniert haben und auch international als einige der sinnvollsten, wirtschaftspolitischen Thesen angesehen wurden, eventuell überholt und nicht mehr aktuell, oder hat man sich über diese Prinzipien hinweggesetzt und diese einfach nicht mehr eingehalten?
Über den Autor
Grischa Alexander Klawe, B.A., wurde 1985 in Witten geboren. Finanzen und Wirtschaft waren für den Autor schon immer faszinierend, daher folgten auf die Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Witten verschiedene Fortbildungen bis hin zum Sparkassenbetriebswirt. 2015 schloss der Autor das berufsbegleitende Studium an der Fachhochschule für Ökonomie und Management in Dortmund mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (Business Administration) ab. Seit 2014 ist der Autor als Geschäftsstellenleiter bei der Sparkasse Witten tätig. Gerade die Verbindungen zwischen dem theoretischen Wissen des Studiums und dessen Anwendung in der täglichen Praxis bei der Sparkasse bietet interessante und vielseitige Möglichkeiten. Auch nach der Beendigung seines Studiums verfolgt der Autor mit großem Interesse die täglichen Nachrichten der Wirtschaftspolitik.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Die Prinzipien des deutschen Wirtschaftswunders von der Finanzmarktkrise bis zur Staatsschuldenkrise: Aus der Sicht von Walter Eucken, dem Wegbereiter des Wirtschaftswunders
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783959346757
ISBN-10: 3959346751
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 25677
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klawe, Grischa
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Grischa Klawe
Erscheinungsdatum: 24.06.2015
Gewicht: 0,136 kg
Artikel-ID: 104677892
Über den Autor
Grischa Alexander Klawe, B.A., wurde 1985 in Witten geboren. Finanzen und Wirtschaft waren für den Autor schon immer faszinierend, daher folgten auf die Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Witten verschiedene Fortbildungen bis hin zum Sparkassenbetriebswirt. 2015 schloss der Autor das berufsbegleitende Studium an der Fachhochschule für Ökonomie und Management in Dortmund mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (Business Administration) ab. Seit 2014 ist der Autor als Geschäftsstellenleiter bei der Sparkasse Witten tätig. Gerade die Verbindungen zwischen dem theoretischen Wissen des Studiums und dessen Anwendung in der täglichen Praxis bei der Sparkasse bietet interessante und vielseitige Möglichkeiten. Auch nach der Beendigung seines Studiums verfolgt der Autor mit großem Interesse die täglichen Nachrichten der Wirtschaftspolitik.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Die Prinzipien des deutschen Wirtschaftswunders von der Finanzmarktkrise bis zur Staatsschuldenkrise: Aus der Sicht von Walter Eucken, dem Wegbereiter des Wirtschaftswunders
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783959346757
ISBN-10: 3959346751
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 25677
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klawe, Grischa
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Grischa Klawe
Erscheinungsdatum: 24.06.2015
Gewicht: 0,136 kg
Artikel-ID: 104677892
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte