Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Porzellansammlung des Landes Berlin im Belvedere Charlottenburg
Taschenbuch von Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Sprache: Deutsch

5,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Belvedere - ein dreistöckiger Pavillonbau im Park von Schloss Charlottenburg - verwahrt in seinen kostbar ausgestatteten klassizistischen Sälen und Kabinetten die weltweit wichtigste öffentliche Sammlung Berliner Porzellans. Sie ist damit eine der herausragendsten Fachsammlungen der Stadt überhaupt. Der Bestand, dessen Grundstock die umfangreiche Sammlung Berliner Porzellane des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts des Industriellen Karl Heinz Bröhan darstellt und heute im Besitz des Senats ist, setzt sich zusammen aus Werken der Manufakturen Wilhelm Caspar Wegelys, Johann Ernst Gotzkowskys und der daraus hervorgegangenen Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM). Die Themen, denen sich die Ausstellung widmet, lassen sich in ihrer chronologischen Entwicklung auf drei Etagen nachvollziehen. So sind es die Bereiche Tee und Kaffee im Obergeschoss, Tafelservice und Figuren im Mittelteil sowie Vasen und Porzellane zur Raumdekoration im unteren Bereich.
Das Belvedere - ein dreistöckiger Pavillonbau im Park von Schloss Charlottenburg - verwahrt in seinen kostbar ausgestatteten klassizistischen Sälen und Kabinetten die weltweit wichtigste öffentliche Sammlung Berliner Porzellans. Sie ist damit eine der herausragendsten Fachsammlungen der Stadt überhaupt. Der Bestand, dessen Grundstock die umfangreiche Sammlung Berliner Porzellane des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts des Industriellen Karl Heinz Bröhan darstellt und heute im Besitz des Senats ist, setzt sich zusammen aus Werken der Manufakturen Wilhelm Caspar Wegelys, Johann Ernst Gotzkowskys und der daraus hervorgegangenen Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM). Die Themen, denen sich die Ausstellung widmet, lassen sich in ihrer chronologischen Entwicklung auf drei Etagen nachvollziehen. So sind es die Bereiche Tee und Kaffee im Obergeschoss, Tafelservice und Figuren im Mittelteil sowie Vasen und Porzellane zur Raumdekoration im unteren Bereich.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
mit 24 meist farb. Abb.
ISBN-13: 9783422040168
ISBN-10: 3422040161
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Stiftung Preußische Schlößer
Redaktion: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Herausgeber: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: mit 24 meist farb. Abb.
Maße: 169 x 120 x 3 mm
Von/Mit: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Erscheinungsdatum: 16.06.2010
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 101415488
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
mit 24 meist farb. Abb.
ISBN-13: 9783422040168
ISBN-10: 3422040161
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Stiftung Preußische Schlößer
Redaktion: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Herausgeber: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: mit 24 meist farb. Abb.
Maße: 169 x 120 x 3 mm
Von/Mit: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Erscheinungsdatum: 16.06.2010
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 101415488
Warnhinweis