Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Plastverarbeitung der DDR und ihr Umfeld
Taschenbuch von Henning Diederichs
Sprache: Deutsch

104,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Auch in der DDR hatten die Kunststoffe einen hohen Stellenwert. Deshalb spielte ihre Kunststoffverarbeitung - Plastverarbeitung genannt - eine bedeutende Rolle. Indes fehlte hier bislang ein Branchenporträt. Mit diesem Buch versucht der Autor, die Lücke zu schließen. Aufbauend auf einer stark geförderten Chemie sowie dem Maschinen- und Werkzeugbau war die Plastverarbeitung Partner oder Teil großer Industriekombinate und mit ihnen Technologielieferant des Ostblocks. Zugleich holte sie wertvolle West-Devisen herein. Mit allen Wirtschaftszweigen verzahnt, wurde sie in die Wirtschaftspolitik zunächst der sowjetischen Besatzungsmacht und dann der DDR - Enteignungen und zentrale Lenkung - sowie in die allgemeine Betriebspraxis eingebettet. Geschildert werden u.a. Ausgangslage, Umstrukturierung, Sortiment, Technik, Qualitätsbemühen, Organisationen und Ausbildung der Plastverarbeitung.
Auch in der DDR hatten die Kunststoffe einen hohen Stellenwert. Deshalb spielte ihre Kunststoffverarbeitung - Plastverarbeitung genannt - eine bedeutende Rolle. Indes fehlte hier bislang ein Branchenporträt. Mit diesem Buch versucht der Autor, die Lücke zu schließen. Aufbauend auf einer stark geförderten Chemie sowie dem Maschinen- und Werkzeugbau war die Plastverarbeitung Partner oder Teil großer Industriekombinate und mit ihnen Technologielieferant des Ostblocks. Zugleich holte sie wertvolle West-Devisen herein. Mit allen Wirtschaftszweigen verzahnt, wurde sie in die Wirtschaftspolitik zunächst der sowjetischen Besatzungsmacht und dann der DDR - Enteignungen und zentrale Lenkung - sowie in die allgemeine Betriebspraxis eingebettet. Geschildert werden u.a. Ausgangslage, Umstrukturierung, Sortiment, Technik, Qualitätsbemühen, Organisationen und Ausbildung der Plastverarbeitung.
Über den Autor
Der Autor: Henning Diederichs, 1933 in Berlin geboren, studierte in München und Freiburg Nationalökonomie. Ab 1957 arbeitete der promovierte Diplom-Volkswirt in Frankfurt am Main als Pressereferent im Verein Deutscher Maschinenbau-Anstalten (VDMA) und von 1962 bis 1998 als Geschäftsführer im Gesamtverband kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) bzw. seines Fachverbandes Technische Teile (FV TT). Daneben hatte er etliche Jahre die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Verstärkte Kunststoffe (AVK), dreier Gütegemeinschaften und des europäischen Branchenverbandes Plasteurotec.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt
: Teil 1: Entwicklung in der SBZ von 1945 bis 1949 - Wirtschaftspolitik der DDR - Betriebspraxis in der DDR - Wirtschaftliches Ende der DDR - Teil 2: Grundlagen der Plastverarbeitung - Ausgedehnte Plastverarbeitung - Stützen der Plastverarbeitung.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 346 S.
ISBN-13: 9783631514382
ISBN-10: 3631514387
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51438
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diederichs, Henning
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Henning Diederichs
Erscheinungsdatum: 04.09.2003
Gewicht: 0,448 kg
Artikel-ID: 103993619
Über den Autor
Der Autor: Henning Diederichs, 1933 in Berlin geboren, studierte in München und Freiburg Nationalökonomie. Ab 1957 arbeitete der promovierte Diplom-Volkswirt in Frankfurt am Main als Pressereferent im Verein Deutscher Maschinenbau-Anstalten (VDMA) und von 1962 bis 1998 als Geschäftsführer im Gesamtverband kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) bzw. seines Fachverbandes Technische Teile (FV TT). Daneben hatte er etliche Jahre die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Verstärkte Kunststoffe (AVK), dreier Gütegemeinschaften und des europäischen Branchenverbandes Plasteurotec.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt
: Teil 1: Entwicklung in der SBZ von 1945 bis 1949 - Wirtschaftspolitik der DDR - Betriebspraxis in der DDR - Wirtschaftliches Ende der DDR - Teil 2: Grundlagen der Plastverarbeitung - Ausgedehnte Plastverarbeitung - Stützen der Plastverarbeitung.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 346 S.
ISBN-13: 9783631514382
ISBN-10: 3631514387
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51438
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diederichs, Henning
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Henning Diederichs
Erscheinungsdatum: 04.09.2003
Gewicht: 0,448 kg
Artikel-ID: 103993619
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte