Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Philosophen kommen
Taschenbuch von Marion Fugléwicz-Bren
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ob TV-Talkshow, Wirtschaftsforum oder Printmagazin ¿ immer häufiger sind es Denker aus verschiedenen Disziplinen, die zu sämtlichen Themen unseres komplexen Lebens befragt werden: Die Philosophen kommen. Und vielleicht sind gerade sie die neuen Vorbilder, die unsere aufgeklärte Welt heute braucht; sind sie es doch, die sich aufs Denken verstehen ¿ aufs Nach-, Quer- und vielleicht auch Umdenken. Im Stillen und in der Öffentlichkeit.
Marion Fugléwicz-Bren, Journalistin und Autorin, trat in Dialog mit 22 Philosophen und interdisziplinären Experten, die aus ihren höchst unterschiedlichen Perspektiven die Gegenwart und Zukunft unserer Gesellschaft beleuchten. Gert Scobel, Konrad Paul Liessmann oder Robert Pfaller ¿ eines eint sie alle: Die Vielfalt der sehr verschiedenen Ansätze, die allesamt das Ziel verfolgen, uns auf lustvolle Weise zu neuen Erkenntnissen zu führen. Ein Privileg, das wir uns vielleicht öfter leisten sollten: Nachfragen, Differenzieren, Zuhören. Oder Lesen...
Ob TV-Talkshow, Wirtschaftsforum oder Printmagazin ¿ immer häufiger sind es Denker aus verschiedenen Disziplinen, die zu sämtlichen Themen unseres komplexen Lebens befragt werden: Die Philosophen kommen. Und vielleicht sind gerade sie die neuen Vorbilder, die unsere aufgeklärte Welt heute braucht; sind sie es doch, die sich aufs Denken verstehen ¿ aufs Nach-, Quer- und vielleicht auch Umdenken. Im Stillen und in der Öffentlichkeit.
Marion Fugléwicz-Bren, Journalistin und Autorin, trat in Dialog mit 22 Philosophen und interdisziplinären Experten, die aus ihren höchst unterschiedlichen Perspektiven die Gegenwart und Zukunft unserer Gesellschaft beleuchten. Gert Scobel, Konrad Paul Liessmann oder Robert Pfaller ¿ eines eint sie alle: Die Vielfalt der sehr verschiedenen Ansätze, die allesamt das Ziel verfolgen, uns auf lustvolle Weise zu neuen Erkenntnissen zu führen. Ein Privileg, das wir uns vielleicht öfter leisten sollten: Nachfragen, Differenzieren, Zuhören. Oder Lesen...
Ãœber den Autor
Marion Fugléwicz-Bren lebt als freie Autorin, langjährige Journalistin und Communications Consultant in Wien.
Nach Philosophie- und Psychologiestudium sowie diversen Lehrgängen und Zusatzausbildungen arbeitet sie seit rund 30 Jahren journalistisch an der Schnittstelle Wissenschaft/(New) Media-Future-Trends/Wirtschaft/Gesellschaft - früher u. a. für Presse, Trend, Computerwelt, Horizont, Bestseller, Standard, APA und mehr.
PR- und Pressearbeit für EU, Konzerne, KMUs, wissenschaftliche Konferenzen und Plattformen sowie Media-Workshops (APA, Uni Wien) boten tiefe Einblicke in kontroversielle Standpunkte.

Seit 2013: "Die Philosophen kommen" - Buchreihe und Website - [...]
Blog: [...]

Publikationen (Auswahl):

Sachbuch, Lyrik, Essays, zahlreiche Buchbeiträge.
Zuletzt:
"den wald vor lauter bäumen nicht", Poesieband (2017) bei tredition.
"AusZeit". Das Philo.Blog.Buch (2016) bei tredition.
"Die Philosophen kommen - The Next Chapter" (2014) bei tredition.
"Die Philosophen kommen" (2013) bei tredition.
Davor (eine Auswahl):
"Das ZukunftsWebBuch", Mithg. Marion Fugléwicz-Bren (2010), bei monochrom,
"Zwischen den Zeilen" ¿ ein Essayband (2009).
Als Pionierwerk gilt "das internet lesebuch", Hg. Marion Fugléwicz im Buchkultur Verlag Wien 1996.

"Die Philosophen kommen" in der Presse und in anderen Büchern - s.
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Sachliteratur
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783849543952
ISBN-10: 3849543951
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fugléwicz-Bren, Marion
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Marion Fugléwicz-Bren
Erscheinungsdatum: 26.04.2013
Gewicht: 0,342 kg
preigu-id: 105963265
Ãœber den Autor
Marion Fugléwicz-Bren lebt als freie Autorin, langjährige Journalistin und Communications Consultant in Wien.
Nach Philosophie- und Psychologiestudium sowie diversen Lehrgängen und Zusatzausbildungen arbeitet sie seit rund 30 Jahren journalistisch an der Schnittstelle Wissenschaft/(New) Media-Future-Trends/Wirtschaft/Gesellschaft - früher u. a. für Presse, Trend, Computerwelt, Horizont, Bestseller, Standard, APA und mehr.
PR- und Pressearbeit für EU, Konzerne, KMUs, wissenschaftliche Konferenzen und Plattformen sowie Media-Workshops (APA, Uni Wien) boten tiefe Einblicke in kontroversielle Standpunkte.

Seit 2013: "Die Philosophen kommen" - Buchreihe und Website - [...]
Blog: [...]

Publikationen (Auswahl):

Sachbuch, Lyrik, Essays, zahlreiche Buchbeiträge.
Zuletzt:
"den wald vor lauter bäumen nicht", Poesieband (2017) bei tredition.
"AusZeit". Das Philo.Blog.Buch (2016) bei tredition.
"Die Philosophen kommen - The Next Chapter" (2014) bei tredition.
"Die Philosophen kommen" (2013) bei tredition.
Davor (eine Auswahl):
"Das ZukunftsWebBuch", Mithg. Marion Fugléwicz-Bren (2010), bei monochrom,
"Zwischen den Zeilen" ¿ ein Essayband (2009).
Als Pionierwerk gilt "das internet lesebuch", Hg. Marion Fugléwicz im Buchkultur Verlag Wien 1996.

"Die Philosophen kommen" in der Presse und in anderen Büchern - s.
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Sachliteratur
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783849543952
ISBN-10: 3849543951
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fugléwicz-Bren, Marion
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Marion Fugléwicz-Bren
Erscheinungsdatum: 26.04.2013
Gewicht: 0,342 kg
preigu-id: 105963265
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte