Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Pflege- und Gesundheitsimmobilie als Anlageobjekt
Taschenbuch von Philipp Valentin Schatz
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen (CoRE Campus of Real Estate), Veranstaltung: Immobilienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pflege- und Gesundheitsimmobilien gehören innerhalb der Spezialimmobilien zum Typ der Sozialimmobilien. Bei Pflegeimmobilien als Anlageobjekt handelt es sich zumeist um Pflegeheime, bei Gesundheitsimmobilien um Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen, Ärztehäuser und Medizinische Versorgungszentren.

Das Interesse der Investoren an diesen Immobilientypen hat in der jüngsten Vergangenheit zugenommen. Die Aussichten, die der Pflege- und Gesundheitsmarkt für die Zukunft bietet, sind für Anleger verlockend.

Die Anzahl der pflegebedürftigen Personen wird deutlich zunehmen, so dass neben den veralteten existierenden Pflegeheimen auch eine große Anzahl an neuen Heimen benötigt wird. Problematisch ist jedoch, dass der genaue Bedarf nicht exakt berechnet werden kann. Ebenso ist nicht absehbar, wie die Problematik des Fachkräftemangels im Pflegesektor behoben werden kann. Des Weiteren bleiben die generellen Gefahren bei einem Investment in eine Spezialimmobilie ¿ die mangelnde Drittverwendungsfähigkeit und die Abhängigkeit vom Geschick des Betreibers ¿ ebenfalls bestehen.

Gleiches gilt für eine Anlage in Gesundheitsimmobilien. Hier wird in Zukunft der Markt in Bewegung sein, da viele Krankenhäuser aufgeben werden müssen und sich Klinikketten durchsetzen werden, die ebenso von Synergie- und Skaleneffekten profitieren wie Ärztehäuser und Medizinischen Versorgungszentren, die immer weiter gängige Arztpraxen ablösen werden. Durch die Veralterung der Bevölkerung und Kooperationen mit zum Beispiel Apotheken oder Pflegeeinrichtungen wird dieses Marktsegment weiter wachsen.
Auch Reha-Einrichtungen werden den Wandel spüren und können durch Spezialisierungen oder ebenfalls Kooperationen Marktanteile gewinnen.
Problematisch ist aber auch hier, dass der Erfolg stark vom Management des Betreibers und von sowohl politischen als auch rechtlichen Entscheidungen abhängig ist.

Die Pflege- und Gesundheitsbranche bietet für Immobilieninvestoren viele Möglichkeiten und Chancen, verlangt aber auch ein hohes Maß an Fachwissen und an Mut.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen (CoRE Campus of Real Estate), Veranstaltung: Immobilienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pflege- und Gesundheitsimmobilien gehören innerhalb der Spezialimmobilien zum Typ der Sozialimmobilien. Bei Pflegeimmobilien als Anlageobjekt handelt es sich zumeist um Pflegeheime, bei Gesundheitsimmobilien um Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen, Ärztehäuser und Medizinische Versorgungszentren.

Das Interesse der Investoren an diesen Immobilientypen hat in der jüngsten Vergangenheit zugenommen. Die Aussichten, die der Pflege- und Gesundheitsmarkt für die Zukunft bietet, sind für Anleger verlockend.

Die Anzahl der pflegebedürftigen Personen wird deutlich zunehmen, so dass neben den veralteten existierenden Pflegeheimen auch eine große Anzahl an neuen Heimen benötigt wird. Problematisch ist jedoch, dass der genaue Bedarf nicht exakt berechnet werden kann. Ebenso ist nicht absehbar, wie die Problematik des Fachkräftemangels im Pflegesektor behoben werden kann. Des Weiteren bleiben die generellen Gefahren bei einem Investment in eine Spezialimmobilie ¿ die mangelnde Drittverwendungsfähigkeit und die Abhängigkeit vom Geschick des Betreibers ¿ ebenfalls bestehen.

Gleiches gilt für eine Anlage in Gesundheitsimmobilien. Hier wird in Zukunft der Markt in Bewegung sein, da viele Krankenhäuser aufgeben werden müssen und sich Klinikketten durchsetzen werden, die ebenso von Synergie- und Skaleneffekten profitieren wie Ärztehäuser und Medizinischen Versorgungszentren, die immer weiter gängige Arztpraxen ablösen werden. Durch die Veralterung der Bevölkerung und Kooperationen mit zum Beispiel Apotheken oder Pflegeeinrichtungen wird dieses Marktsegment weiter wachsen.
Auch Reha-Einrichtungen werden den Wandel spüren und können durch Spezialisierungen oder ebenfalls Kooperationen Marktanteile gewinnen.
Problematisch ist aber auch hier, dass der Erfolg stark vom Management des Betreibers und von sowohl politischen als auch rechtlichen Entscheidungen abhängig ist.

Die Pflege- und Gesundheitsbranche bietet für Immobilieninvestoren viele Möglichkeiten und Chancen, verlangt aber auch ein hohes Maß an Fachwissen und an Mut.
Über den Autor
Philipp Valentin Schatz ist Inhaber von GRUNDSCHATZ REAL ESTATE e.K. - einem deutschlandweit tätigen Beratungs- und Vermittlungsunternehmen für Investment- und Handelsimmobilien. Herr Schatz ist seit dem Jahr 2009 auf dem deutschen Gewerbeimmobilienmarkt aktiv und hält die akademischen Abschlüsse Bachelor of Science (B. Sc. Immobilienwirtschaft, HfWU Nürtingen-Geislingen) und Master of Business Administration (MBA Internationales Immobilienmanagement, Akademie der Hochschule Biberach).
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783656410461
ISBN-10: 3656410461
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schatz, Philipp Valentin
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Philipp Valentin Schatz
Erscheinungsdatum: 16.04.2013
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 105978490
Über den Autor
Philipp Valentin Schatz ist Inhaber von GRUNDSCHATZ REAL ESTATE e.K. - einem deutschlandweit tätigen Beratungs- und Vermittlungsunternehmen für Investment- und Handelsimmobilien. Herr Schatz ist seit dem Jahr 2009 auf dem deutschen Gewerbeimmobilienmarkt aktiv und hält die akademischen Abschlüsse Bachelor of Science (B. Sc. Immobilienwirtschaft, HfWU Nürtingen-Geislingen) und Master of Business Administration (MBA Internationales Immobilienmanagement, Akademie der Hochschule Biberach).
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783656410461
ISBN-10: 3656410461
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schatz, Philipp Valentin
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Philipp Valentin Schatz
Erscheinungsdatum: 16.04.2013
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 105978490
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte