Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Baugemeinschaften als städtebauliches Entwicklungsinstrument
Ein möglicher Beitrag nachhaltiger Quartiersentwicklung
Taschenbuch von Hannes Müller
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Hannes Müller zeigt in seiner Studie auf, wie unter Berücksichtigung des Konzeptes Baugemeinschaft in Freiburg und Tübingen neue Areale entstanden sind, die als Musterlösungen einer nachhaltigen Quartiersentwicklung gelten. Das Konzept Baugemeinschaft verspricht ein großes Potential ¿ nicht nur für Bauherren, sondern auch für die Entwicklung von Kommunen. Der Autor untersucht, worum es sich bei dieser neuen Art des partizipativen Bauens handelt, analysiert, wie Baugemeinschaften als städtebauliches Instrument eingesetzt werden können und welche Potentiale existieren, die bislang noch nicht ausgeschöpft wurden.
Hannes Müller zeigt in seiner Studie auf, wie unter Berücksichtigung des Konzeptes Baugemeinschaft in Freiburg und Tübingen neue Areale entstanden sind, die als Musterlösungen einer nachhaltigen Quartiersentwicklung gelten. Das Konzept Baugemeinschaft verspricht ein großes Potential ¿ nicht nur für Bauherren, sondern auch für die Entwicklung von Kommunen. Der Autor untersucht, worum es sich bei dieser neuen Art des partizipativen Bauens handelt, analysiert, wie Baugemeinschaften als städtebauliches Instrument eingesetzt werden können und welche Potentiale existieren, die bislang noch nicht ausgeschöpft wurden.
Über den Autor
Hannes Müller forscht an der HCU Hamburg und FHNW Basel, unter anderem zu
Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung sowie zu analoger und digitaler Partizipation
in Planungs- und Bauprozessen.
Zusammenfassung

Hannes Müller zeigt in seiner Studie auf, wie unter Berücksichtigung des Konzeptes Baugemeinschaft in Freiburg und Tübingen neue Areale entstanden sind, die als Musterlösungen einer nachhaltigen Quartiersentwicklung gelten. Das Konzept Baugemeinschaft verspricht ein großes Potential - nicht nur für Bauherren, sondern auch für die Entwicklung von Kommunen. Der Autor untersucht, worum es sich bei dieser neuen Art des partizipativen Bauens handelt, analysiert, wie Baugemeinschaften als städtebauliches Instrument eingesetzt werden können und welche Potentiale existieren, die bislang noch nicht ausgeschöpft wurden.

Inhaltsverzeichnis
¿Mögliche Motive für die Gründung von Baugemeinschaften.- Entwicklung des Leitbilds der nachhaltigen Stadt.- Ökologische Dimensionen der Quartiere.- Analyse sozialer Dimensionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 452
Inhalt: xi
438 S.
54 s/w Illustr.
15 s/w Tab.
438 S. 54 Abb.
ISBN-13: 9783658094607
ISBN-10: 3658094605
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Hannes
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Hannes Müller
Erscheinungsdatum: 07.05.2015
Gewicht: 0,58 kg
preigu-id: 104681632
Über den Autor
Hannes Müller forscht an der HCU Hamburg und FHNW Basel, unter anderem zu
Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung sowie zu analoger und digitaler Partizipation
in Planungs- und Bauprozessen.
Zusammenfassung

Hannes Müller zeigt in seiner Studie auf, wie unter Berücksichtigung des Konzeptes Baugemeinschaft in Freiburg und Tübingen neue Areale entstanden sind, die als Musterlösungen einer nachhaltigen Quartiersentwicklung gelten. Das Konzept Baugemeinschaft verspricht ein großes Potential - nicht nur für Bauherren, sondern auch für die Entwicklung von Kommunen. Der Autor untersucht, worum es sich bei dieser neuen Art des partizipativen Bauens handelt, analysiert, wie Baugemeinschaften als städtebauliches Instrument eingesetzt werden können und welche Potentiale existieren, die bislang noch nicht ausgeschöpft wurden.

Inhaltsverzeichnis
¿Mögliche Motive für die Gründung von Baugemeinschaften.- Entwicklung des Leitbilds der nachhaltigen Stadt.- Ökologische Dimensionen der Quartiere.- Analyse sozialer Dimensionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 452
Inhalt: xi
438 S.
54 s/w Illustr.
15 s/w Tab.
438 S. 54 Abb.
ISBN-13: 9783658094607
ISBN-10: 3658094605
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Hannes
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Hannes Müller
Erscheinungsdatum: 07.05.2015
Gewicht: 0,58 kg
preigu-id: 104681632
Warnhinweis