Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Peitsche
Ein fast vergessenes Accessoire der NS-Tyrannei
Taschenbuch von Bernd Mollenhauer
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
DIE PEITSCHE, einst als persönliche Marotte Hitlers in den Straßen Münchens mitgeführt, wird 1934 an die zentrale Macht im NS-Staat weitergereicht, die SS. Zuerst im KL Dachau eingesetzt, kommt ihr bald überall in den zahlreichen Lagern, die unter deutscher Verwaltung in den besetzten Ländern entstehen, eine zentrale Bedeutung zu. Beispielhaft für die ¿Karriere¿ der Peitsche wird die ¿T4¿ benannte Euthanasie, die ¿Aktion Reinhard¿ mit ihren Vernichtungslagern und schließlich die Rampe in Auschwitz-Birkenau in den Blick genommen.
DIE PEITSCHE, einst als persönliche Marotte Hitlers in den Straßen Münchens mitgeführt, wird 1934 an die zentrale Macht im NS-Staat weitergereicht, die SS. Zuerst im KL Dachau eingesetzt, kommt ihr bald überall in den zahlreichen Lagern, die unter deutscher Verwaltung in den besetzten Ländern entstehen, eine zentrale Bedeutung zu. Beispielhaft für die ¿Karriere¿ der Peitsche wird die ¿T4¿ benannte Euthanasie, die ¿Aktion Reinhard¿ mit ihren Vernichtungslagern und schließlich die Rampe in Auschwitz-Birkenau in den Blick genommen.
Über den Autor
Bernd Mollenhauer, Jahrgang 1958, ist Absolvent der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film (HFF), arbeitet als Autor und Gästeführer. Bisherige Veröffentlichungen: Vermischtes aus dem Reich der Toten (2000); Zwischen Monarchie und Münchner Freiheit (2010); Jugendstil in München (2014)
Zusammenfassung
Der Opfer gedenken, aber die Täter nicht vergessen
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 632
Inhalt: 632 S.
ISBN-13: 9783748280880
ISBN-10: 3748280882
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mollenhauer, Bernd
Auflage: 1
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 210 x 148 x 44 mm
Von/Mit: Bernd Mollenhauer
Erscheinungsdatum: 28.05.2019
Gewicht: 0,903 kg
preigu-id: 116777356
Über den Autor
Bernd Mollenhauer, Jahrgang 1958, ist Absolvent der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film (HFF), arbeitet als Autor und Gästeführer. Bisherige Veröffentlichungen: Vermischtes aus dem Reich der Toten (2000); Zwischen Monarchie und Münchner Freiheit (2010); Jugendstil in München (2014)
Zusammenfassung
Der Opfer gedenken, aber die Täter nicht vergessen
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 632
Inhalt: 632 S.
ISBN-13: 9783748280880
ISBN-10: 3748280882
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mollenhauer, Bernd
Auflage: 1
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 210 x 148 x 44 mm
Von/Mit: Bernd Mollenhauer
Erscheinungsdatum: 28.05.2019
Gewicht: 0,903 kg
preigu-id: 116777356
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte