Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Paradiesmaschine
Erzählungen
Buch von Lydia Mischkulnig
Sprache: Deutsch

22,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
UNBESTECHLICHE BEOBACHTERIN UND SPRACHMÄCHTIGE AUTORINEin Besuch bei der Kosmetikerin, der zum mythischen Ereignis wird; eine Heuschrecke, die erstaunlich der Kreatur Mensch ähnelt; ein Ausflug ins Wiener Umland, der einen unheilvollen Verlauf nimmt; ein Kuss auf dem mondänen Kärntner Landgut, der empört; und eine Handschrift, die dem größten Liebhaber aller Zeiten gehört - in ihren Erzählungen fächert Lydia Mischkulnig alle Facetten des Mensch-Seins auf. Unbestechlich in ihren Beobachtungen lotet sie die Machtverhältnisse zwischen Mann und Frau aus, die Grenzen zwischen Vertrautem und Fremdem, das Gefälle zwischen Stadt und Land. ERZÄHLUNGEN, DIE UNTER DIE HAUT GEHENLängst gilt Lydia Mischkulnig als eine der spannendsten und unkonventionellsten Stimmen in der österreichischen Literatur. Mit ihren neuen Erzählungen geht sie unter die Haut - sie ist witzig und abseitig, tiefschürfend und klug, feinnervig und aufrüttelnd, und immer: sprachgewaltig. Zum Teil autobiographisch gefärbt, führen uns ihre Texte von Kärnten über Wien und Venedig bis ins japanische Nagoya, wo die Autorin einige Zeit lebte: Geschichten, die sich tief eingraben und einen nicht mehr loslassen. "Lydia Mischkulnig erzählt vom Einbruch und Ausbruch des Triebhaften, des Lustvollen und des Bösen, das die glatte und dünne Oberfläche der zivilisatorischen Moral stört und sie zum Einbruch bringt. Sie tut dies in kurzen lakonischen Sätzen, genau beobachtend und beschreibend, mit merkwürdigen, manchmal schrägen Bildern, schnell und temporeich."Karin Fleischanderl, Laudatio zum Johann-Beer-Literaturpreis
UNBESTECHLICHE BEOBACHTERIN UND SPRACHMÄCHTIGE AUTORINEin Besuch bei der Kosmetikerin, der zum mythischen Ereignis wird; eine Heuschrecke, die erstaunlich der Kreatur Mensch ähnelt; ein Ausflug ins Wiener Umland, der einen unheilvollen Verlauf nimmt; ein Kuss auf dem mondänen Kärntner Landgut, der empört; und eine Handschrift, die dem größten Liebhaber aller Zeiten gehört - in ihren Erzählungen fächert Lydia Mischkulnig alle Facetten des Mensch-Seins auf. Unbestechlich in ihren Beobachtungen lotet sie die Machtverhältnisse zwischen Mann und Frau aus, die Grenzen zwischen Vertrautem und Fremdem, das Gefälle zwischen Stadt und Land. ERZÄHLUNGEN, DIE UNTER DIE HAUT GEHENLängst gilt Lydia Mischkulnig als eine der spannendsten und unkonventionellsten Stimmen in der österreichischen Literatur. Mit ihren neuen Erzählungen geht sie unter die Haut - sie ist witzig und abseitig, tiefschürfend und klug, feinnervig und aufrüttelnd, und immer: sprachgewaltig. Zum Teil autobiographisch gefärbt, führen uns ihre Texte von Kärnten über Wien und Venedig bis ins japanische Nagoya, wo die Autorin einige Zeit lebte: Geschichten, die sich tief eingraben und einen nicht mehr loslassen. "Lydia Mischkulnig erzählt vom Einbruch und Ausbruch des Triebhaften, des Lustvollen und des Bösen, das die glatte und dünne Oberfläche der zivilisatorischen Moral stört und sie zum Einbruch bringt. Sie tut dies in kurzen lakonischen Sätzen, genau beobachtend und beschreibend, mit merkwürdigen, manchmal schrägen Bildern, schnell und temporeich."Karin Fleischanderl, Laudatio zum Johann-Beer-Literaturpreis
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783709972588
ISBN-10: 3709972582
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 7258
Autor: Mischkulnig, Lydia
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Haymon Verlag
Maße: 210 x 172 x 21 mm
Von/Mit: Lydia Mischkulnig
Erscheinungsdatum: 09.09.2016
Gewicht: 0,335 kg
preigu-id: 103807838
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783709972588
ISBN-10: 3709972582
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 7258
Autor: Mischkulnig, Lydia
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Haymon Verlag
Maße: 210 x 172 x 21 mm
Von/Mit: Lydia Mischkulnig
Erscheinungsdatum: 09.09.2016
Gewicht: 0,335 kg
preigu-id: 103807838
Warnhinweis