Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
77,40 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Im Jahr 2001 hat der deutsche Gesetzgeber durch mehrere Änderungen der Zivilprozessordnung die Grundlagen für einen Einsatz von Informationstechnologien im Zivilprozess geschaffen (FormanpassungsG 2001; ZPO-ReformG 2001; ZustellungsreformG 2001). Diese Arbeit befasst sich mit einer der zentralen Neuregelungen in diesem Zusammenhang, der Durchführung von Videokonferenzen im Zivilprozess auf der Grundlage von § 128 a ZPO i.d F. des ZPO-Reformgesetzes 2001. Es ist die erste monografische Untersuchung dieses Themas. Die Arbeit will einen Beitrag zur Genese juristischer Meinungen leisten, Reflektionen zu bestehenden Ansätzen und Denkanstöße zu Neuem geben.
Im Jahr 2001 hat der deutsche Gesetzgeber durch mehrere Änderungen der Zivilprozessordnung die Grundlagen für einen Einsatz von Informationstechnologien im Zivilprozess geschaffen (FormanpassungsG 2001; ZPO-ReformG 2001; ZustellungsreformG 2001). Diese Arbeit befasst sich mit einer der zentralen Neuregelungen in diesem Zusammenhang, der Durchführung von Videokonferenzen im Zivilprozess auf der Grundlage von § 128 a ZPO i.d F. des ZPO-Reformgesetzes 2001. Es ist die erste monografische Untersuchung dieses Themas. Die Arbeit will einen Beitrag zur Genese juristischer Meinungen leisten, Reflektionen zu bestehenden Ansätzen und Denkanstöße zu Neuem geben.
Über den Autor
Der Autor: Ulf Andreas Nissen wurde 1973 in Niebüll geboren. Sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Kiel schloss er 1999 ab. Nach Ende des juristischen Vorbereitungsdienstes im Jahr 2001, den er schwerpunktmäßig ebenfalls in Schleswig-Holstein absolvierte, promovierte er. Seit 2002 arbeitet der Autor als Rechtsanwalt in Altenholz bei Kiel.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Monografische Untersuchung der Videokonferenz im Zivilprozess nach § 128 a ZPO: Genese - Voraussetzungen - Rechtsfolgen - Verfahrensfragen - Spannungsfeld der Prozessmaximen - Datenschutz - Durchführung - Technische Grundlagen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2004 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 234 S. |
ISBN-13: | 9783631522479 |
ISBN-10: | 3631522479 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 52247 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Nissen, Ulf Andreas |
Herausgeber: | Jürgen Costede |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 13 mm |
Von/Mit: | Ulf Andreas Nissen |
Erscheinungsdatum: | 04.05.2004 |
Gewicht: | 0,309 kg |
Über den Autor
Der Autor: Ulf Andreas Nissen wurde 1973 in Niebüll geboren. Sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Kiel schloss er 1999 ab. Nach Ende des juristischen Vorbereitungsdienstes im Jahr 2001, den er schwerpunktmäßig ebenfalls in Schleswig-Holstein absolvierte, promovierte er. Seit 2002 arbeitet der Autor als Rechtsanwalt in Altenholz bei Kiel.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Monografische Untersuchung der Videokonferenz im Zivilprozess nach § 128 a ZPO: Genese - Voraussetzungen - Rechtsfolgen - Verfahrensfragen - Spannungsfeld der Prozessmaximen - Datenschutz - Durchführung - Technische Grundlagen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2004 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 234 S. |
ISBN-13: | 9783631522479 |
ISBN-10: | 3631522479 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 52247 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Nissen, Ulf Andreas |
Herausgeber: | Jürgen Costede |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 13 mm |
Von/Mit: | Ulf Andreas Nissen |
Erscheinungsdatum: | 04.05.2004 |
Gewicht: | 0,309 kg |
Sicherheitshinweis