Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die östliche Niederlausitz
Porträt des Landes zwischen Spree und Bobr
Buch von Frank Mädler
Sprache: Deutsch

21,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch führt die Leser in die Euroregion Spree-Neiße-Bobr im Süden Brandenburgs, zu ihren Bewohnern, zur Kultur sowie zur regionalen Besiedlungsgeschichte von den Neandertalern bis in das frühe 15. Jahrhundert. Vorangestellt werden Natursagen und -legenden. Sie bilden einen Spiegel der frühen Denkweise der Menschen und führen zu einem ersten Verstehen der Region und seiner Einwohner. Doch wer waren diese Siedler? Lebten hier Germanen? Woher kamen die Slawen? Was ist der Unterschied zwischen Sorben und Wenden? Eine ganz herrausragende Rolle in der östlichen Niederlausitz spielte Markgraf Gero. Was war er für ein Mensch, ein Tyrann und "Slawenmörder" oder ein Sohn seiner Zeit, Feldherr und Diplomat? Die Besiedelung der Euroregion Spree-Neiße-Bobr bildet den Hauptteil des Buches. Besonderes Augenmerk wird auf die Einwanderung slawischer Völker und die westliche Landeserweiterung bis in das 15. Jahrhundert hinein, gelegt. Es wird die Frage nach dem Warum der Neubesiedlung durch westliche Migranten, der praktischen Durchführung und den Initiatoren und Ortsgründern gestellt. Zudem wird durchleuchtet, welche Rolle der deutsche und polnische Hochadel und die Kirchen bei diesen Geschehnissen spielten.
Das Buch führt die Leser in die Euroregion Spree-Neiße-Bobr im Süden Brandenburgs, zu ihren Bewohnern, zur Kultur sowie zur regionalen Besiedlungsgeschichte von den Neandertalern bis in das frühe 15. Jahrhundert. Vorangestellt werden Natursagen und -legenden. Sie bilden einen Spiegel der frühen Denkweise der Menschen und führen zu einem ersten Verstehen der Region und seiner Einwohner. Doch wer waren diese Siedler? Lebten hier Germanen? Woher kamen die Slawen? Was ist der Unterschied zwischen Sorben und Wenden? Eine ganz herrausragende Rolle in der östlichen Niederlausitz spielte Markgraf Gero. Was war er für ein Mensch, ein Tyrann und "Slawenmörder" oder ein Sohn seiner Zeit, Feldherr und Diplomat? Die Besiedelung der Euroregion Spree-Neiße-Bobr bildet den Hauptteil des Buches. Besonderes Augenmerk wird auf die Einwanderung slawischer Völker und die westliche Landeserweiterung bis in das 15. Jahrhundert hinein, gelegt. Es wird die Frage nach dem Warum der Neubesiedlung durch westliche Migranten, der praktischen Durchführung und den Initiatoren und Ortsgründern gestellt. Zudem wird durchleuchtet, welche Rolle der deutsche und polnische Hochadel und die Kirchen bei diesen Geschehnissen spielten.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783910447172
ISBN-10: 3910447171
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Mädler, Frank
Hersteller: B„áler, Hendrik
Baessler, Hendrik Verlag
Abbildungen: mit zahlreichen historischen und rezenten Abbildungen
Maße: 249 x 180 x 25 mm
Von/Mit: Frank Mädler
Erscheinungsdatum: 18.07.2023
Gewicht: 0,87 kg
preigu-id: 127247342
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783910447172
ISBN-10: 3910447171
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Mädler, Frank
Hersteller: B„áler, Hendrik
Baessler, Hendrik Verlag
Abbildungen: mit zahlreichen historischen und rezenten Abbildungen
Maße: 249 x 180 x 25 mm
Von/Mit: Frank Mädler
Erscheinungsdatum: 18.07.2023
Gewicht: 0,87 kg
preigu-id: 127247342
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte