Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die öffentliche Wiedergabe.
Verständnis des EuGH und Auswirkungen auf das deutsche Urheberrecht.
Buch von Nils Peters
Sprache: Deutsch

109,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Communication to the Public. The CJEU's Interpretation and Impact on German Copyright Law«: The work deals with the CJEU's sometimes difficult-to-handle interpretation of the right of communication to the public and the associated impact on national application. In addition, the work also addresses the European copyright reform and the controversial Article 17 of the DSM Directive. Finally, the results of the work are subjected to a practical test using the example of search engines and uses in social media.
»Communication to the Public. The CJEU's Interpretation and Impact on German Copyright Law«: The work deals with the CJEU's sometimes difficult-to-handle interpretation of the right of communication to the public and the associated impact on national application. In addition, the work also addresses the European copyright reform and the controversial Article 17 of the DSM Directive. Finally, the results of the work are subjected to a practical test using the example of search engines and uses in social media.
Über den Autor
Nils Peters studierte Rechtswissenschaften in Göttingen. Nach Abschluss des ersten Staatsexamens im Jahr 2017 arbeitete er promotionsbegleitend als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer internationalen Wirtschaftskanzlei im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes in Hamburg. Er absolvierte ab Juni 2021 den juristischen Vorbereitungsdienst in Schleswig-Holstein. Er ist seit September 2023 Richter im Landgerichtsbezirk Kiel.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung
Einleitung - Gegenwärtiger Stand und Gang der Untersuchung

2. Internationalrechtlicher Hintergrund
RBÜ - WCT - WPPT - Rom-Abkommen - EU-bezogene Entwicklungen zur öffentlichen Wiedergabe

3. Darstellung der Rechtsprechung des EuGH
Grundzüge des Vorabentscheidungsverfahrens nach Art. 267 AEUV - Die Entscheidungen zum Recht der öffentlichen Wiedergabe

4. Verständnis des EuGH
Grundsätzliche Auslegungsmethoden des EuGH - Verständnis der öffentlichen Wiedergabe - Kritik

5. Auswirkungen auf das deutsche Urheberrecht
Bindungswirkung der Entscheidungen des EuGH - Reichweite der Harmonisierung - Richtlinienkonforme Auslegung - Auswirkungen des europäischen Verständnisses der öffentlichen Wiedergabe

6. Auswirkungen der EU-Urheberrechtsreform
Verhältnis von Art. 17 DSM-Richtlinie zu Art. 3 InfoSoc-Richtlinie - Anwendungsbereich und Auslegung der Richtlinie - Auswirkungen auf die bisherigen Ergebnisse der Untersuchung

7. Darstellung der Ergebnisse anhand von Fallbeispielen
Suchmaschinen - Soziale Medien

8. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse

Literatur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 443
Inhalt: 443 S.
ISBN-13: 9783428189557
ISBN-10: 3428189558
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18955
Einband: Gebunden
Autor: Peters, Nils
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 234 x 162 x 33 mm
Von/Mit: Nils Peters
Erscheinungsdatum: 25.10.2023
Gewicht: 0,764 kg
preigu-id: 127792202
Über den Autor
Nils Peters studierte Rechtswissenschaften in Göttingen. Nach Abschluss des ersten Staatsexamens im Jahr 2017 arbeitete er promotionsbegleitend als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer internationalen Wirtschaftskanzlei im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes in Hamburg. Er absolvierte ab Juni 2021 den juristischen Vorbereitungsdienst in Schleswig-Holstein. Er ist seit September 2023 Richter im Landgerichtsbezirk Kiel.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung
Einleitung - Gegenwärtiger Stand und Gang der Untersuchung

2. Internationalrechtlicher Hintergrund
RBÜ - WCT - WPPT - Rom-Abkommen - EU-bezogene Entwicklungen zur öffentlichen Wiedergabe

3. Darstellung der Rechtsprechung des EuGH
Grundzüge des Vorabentscheidungsverfahrens nach Art. 267 AEUV - Die Entscheidungen zum Recht der öffentlichen Wiedergabe

4. Verständnis des EuGH
Grundsätzliche Auslegungsmethoden des EuGH - Verständnis der öffentlichen Wiedergabe - Kritik

5. Auswirkungen auf das deutsche Urheberrecht
Bindungswirkung der Entscheidungen des EuGH - Reichweite der Harmonisierung - Richtlinienkonforme Auslegung - Auswirkungen des europäischen Verständnisses der öffentlichen Wiedergabe

6. Auswirkungen der EU-Urheberrechtsreform
Verhältnis von Art. 17 DSM-Richtlinie zu Art. 3 InfoSoc-Richtlinie - Anwendungsbereich und Auslegung der Richtlinie - Auswirkungen auf die bisherigen Ergebnisse der Untersuchung

7. Darstellung der Ergebnisse anhand von Fallbeispielen
Suchmaschinen - Soziale Medien

8. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse

Literatur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 443
Inhalt: 443 S.
ISBN-13: 9783428189557
ISBN-10: 3428189558
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18955
Einband: Gebunden
Autor: Peters, Nils
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 234 x 162 x 33 mm
Von/Mit: Nils Peters
Erscheinungsdatum: 25.10.2023
Gewicht: 0,764 kg
preigu-id: 127792202
Warnhinweis