Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die neue Öffentlichkeit
Wie Bots, Bürger und Big Data den Journalismus verändern
Taschenbuch von Gabriele Hooffacker (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie sehen die nächsten Entwicklungsstufen in Journalismus und Medien aus? Die wichtigsten Tendenzen skizziert dieser Sammelband. Er liefert Analysen zu Trends wie Big Data und Digitalisierung, Vorschläge und Modelle für den mobilen Journalismus, die Zuschauerinteraktion und ¿partizipation. Zum Stichwort Fake News gibt er Ratschläge zur Verifikation und stellt praktische Lösungsansätze vor. Schließlich liefert er Praxisbeispiele und einen Ausblick zur Sicherung der Qualität im Journalismus.
Wie sehen die nächsten Entwicklungsstufen in Journalismus und Medien aus? Die wichtigsten Tendenzen skizziert dieser Sammelband. Er liefert Analysen zu Trends wie Big Data und Digitalisierung, Vorschläge und Modelle für den mobilen Journalismus, die Zuschauerinteraktion und ¿partizipation. Zum Stichwort Fake News gibt er Ratschläge zur Verifikation und stellt praktische Lösungsansätze vor. Schließlich liefert er Praxisbeispiele und einen Ausblick zur Sicherung der Qualität im Journalismus.
Über den Autor

Dr. Gabriele Hooffacker ist Professorin für medienadäquate Inhalteaufbereitung an der HTWK Leipzig.

Prof. Wolfgang Kenntemich war von 1991 bis 2011 Chefredakteur des MDR, ist Honorarprofessor am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig sowie Direktor des EIQ Europäisches Institut für Qualitätsjournalismus in Leipzig.

Dr.-Ing. Uwe Kulisch ist Professor für den Lehrbereich Elektronische Mediensystemtechnik an der HTWK Leipzig.

Zusammenfassung

Im Überblick: Auswirkungen der Digitalisierung auf den Journalismus

Für die Praxis: Big Data, Mobiler Journalismus, interaktives Fernsehen, partizipative Formate

Für die Umsetzung im Alltag: viele Praxisbeispiele

Inhaltsverzeichnis
Öffentlichkeitswandel und digitale Revolution.- Fernsehen: Mobil und interaktiv.- Antworten auf Fake News und Filterblasen.- Wie weiter mit dem Qualitätsjournalismus?.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: xix
177 S.
22 s/w Illustr.
177 S. 22 Abb.
ISBN-13: 9783658208080
ISBN-10: 3658208082
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hooffacker, Gabriele
Kulisch, Uwe
Kenntemich, Wolfgang
Herausgeber: Gabriele Hooffacker/Wolfgang Kenntemich/Uwe Kulisch
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Gabriele Hooffacker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.02.2018
Gewicht: 0,266 kg
preigu-id: 111532605
Über den Autor

Dr. Gabriele Hooffacker ist Professorin für medienadäquate Inhalteaufbereitung an der HTWK Leipzig.

Prof. Wolfgang Kenntemich war von 1991 bis 2011 Chefredakteur des MDR, ist Honorarprofessor am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig sowie Direktor des EIQ Europäisches Institut für Qualitätsjournalismus in Leipzig.

Dr.-Ing. Uwe Kulisch ist Professor für den Lehrbereich Elektronische Mediensystemtechnik an der HTWK Leipzig.

Zusammenfassung

Im Überblick: Auswirkungen der Digitalisierung auf den Journalismus

Für die Praxis: Big Data, Mobiler Journalismus, interaktives Fernsehen, partizipative Formate

Für die Umsetzung im Alltag: viele Praxisbeispiele

Inhaltsverzeichnis
Öffentlichkeitswandel und digitale Revolution.- Fernsehen: Mobil und interaktiv.- Antworten auf Fake News und Filterblasen.- Wie weiter mit dem Qualitätsjournalismus?.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: xix
177 S.
22 s/w Illustr.
177 S. 22 Abb.
ISBN-13: 9783658208080
ISBN-10: 3658208082
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hooffacker, Gabriele
Kulisch, Uwe
Kenntemich, Wolfgang
Herausgeber: Gabriele Hooffacker/Wolfgang Kenntemich/Uwe Kulisch
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Gabriele Hooffacker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.02.2018
Gewicht: 0,266 kg
preigu-id: 111532605
Warnhinweis