Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Nachfolgehaftung beim Unternehmenskauf
Überlegungen zu einer Reform unter Berücksichtigung des US-amerikanischen Rechts
Taschenbuch von Maximilian Krah
Sprache: Deutsch

52,05 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Frage nach der Haftung eines Unternehmenskäufers für Verbindlichkeiten des Verkäufers ist ein «Evergreen» der handelsrechtlichen Diskussion. In Deutschland statuiert § 25 HGB eine weitgehende Nachfolgehaftung. Forderungen nach Abschaffung dieser Norm wird mit dem Einwand begegnet, dass dadurch Rechtsunsicherheit drohe und Gläubigerinteressen verletzt werden könnten. Die Arbeit untersucht diesen Einwand aus rechtsvergleichender Sicht. Anhand der US-amerikanischen Rechtslage, die keine dem § 25 HGB vergleichbare Norm kennt, wird untersucht, inwieweit ein Verzicht auf eine gesetzliche Haftungsanordnung zu Rechtsunsicherheiten führen und wie diesen gegebenenfalls anders als durch eine umfassende Haftungsanordnung begegnet werden könnte. Der Autor entwickelt dabei eine praktikable gesetzliche Lösung für die Nachfolgehaftung, ohne eine generelle Haftungsanordnung vorzusehen. Er zeigt, dass § 25 HGB nicht alternativlos ist und der Gesetzgeber es sehr wohl den Vertragsparteien des Unternehmenskaufes überlassen kann, wie sie die Haftungsfragen lösen.
Die Frage nach der Haftung eines Unternehmenskäufers für Verbindlichkeiten des Verkäufers ist ein «Evergreen» der handelsrechtlichen Diskussion. In Deutschland statuiert § 25 HGB eine weitgehende Nachfolgehaftung. Forderungen nach Abschaffung dieser Norm wird mit dem Einwand begegnet, dass dadurch Rechtsunsicherheit drohe und Gläubigerinteressen verletzt werden könnten. Die Arbeit untersucht diesen Einwand aus rechtsvergleichender Sicht. Anhand der US-amerikanischen Rechtslage, die keine dem § 25 HGB vergleichbare Norm kennt, wird untersucht, inwieweit ein Verzicht auf eine gesetzliche Haftungsanordnung zu Rechtsunsicherheiten führen und wie diesen gegebenenfalls anders als durch eine umfassende Haftungsanordnung begegnet werden könnte. Der Autor entwickelt dabei eine praktikable gesetzliche Lösung für die Nachfolgehaftung, ohne eine generelle Haftungsanordnung vorzusehen. Er zeigt, dass § 25 HGB nicht alternativlos ist und der Gesetzgeber es sehr wohl den Vertragsparteien des Unternehmenskaufes überlassen kann, wie sie die Haftungsfragen lösen.
Über den Autor
Maximilian Krah, geboren 1977; Rechtsanwalt in Dresden und Stiftungsvorstand in Wien; Studium der Rechtswissenschaften an der TU Dresden, Promotion zum Dr. iur.; Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Columbia University, New York und der London Business School, MBA-Abschluss.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Nachfolgehaftung - Unternehmenskauf - Successor Liability - Handelsrecht - Rechtsvergleichung.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht
ISBN-13: 9783631620809
ISBN-10: 3631620802
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 262080
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krah, Maximilian
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften Recht
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Maximilian Krah
Erscheinungsdatum: 06.09.2012
Gewicht: 0,212 kg
preigu-id: 103733360
Über den Autor
Maximilian Krah, geboren 1977; Rechtsanwalt in Dresden und Stiftungsvorstand in Wien; Studium der Rechtswissenschaften an der TU Dresden, Promotion zum Dr. iur.; Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Columbia University, New York und der London Business School, MBA-Abschluss.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Nachfolgehaftung - Unternehmenskauf - Successor Liability - Handelsrecht - Rechtsvergleichung.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht
ISBN-13: 9783631620809
ISBN-10: 3631620802
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 262080
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krah, Maximilian
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften Recht
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Maximilian Krah
Erscheinungsdatum: 06.09.2012
Gewicht: 0,212 kg
preigu-id: 103733360
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte