Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die mittelalterlichen Kirchen in der südwestlichen Altmark
Geschichte - Architektur - Ausstattung
Taschenbuch von Matthias Friske
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das neue Buch von Matthias Friske schließt direkt an seinen kürzlich erschienenen Band zu den Kirchen der nordwestlichen Altmark an. Er be­handelt die mittelalterlichen Kirchen und ihre Ausstattungen im altmärkischen Teil des Altkreises Gardelegen. Dabei werden die etwa fünfzig erhaltenen bzw. nachweisbaren mittelalterlichen Kirchen erstmals dem aktuellen Forschungsstand gemäß bearbeitet. Denn der mittlerweile über hundert­zwanzig Jahre alte, sehr fehlerbehaftete und oberflächliche Inventarband zur Region hat sich seit geraumer Zeit als vollkommen unzureichend erwiesen.
Kernstück des vorliegenden Buches ist der Katalogteil. In ihm werden alle Ortschaften des Altkreises Gardelegen, die östlich der Ohre liegen und in denen mittelalterliche Kirchen erhalten oder nachweisbar sind, behandelt. Insbesondere die Stadt Gardelegen hat bis heute einen außergewöhnlich reichen Schatz an mittelalterlichen Ausstattungsstücken bewahren können und nimmt dementsprechend großen Raum ein.
Im Anhang werden außerdem Ergänzungen zu einigen Kirchen des Alt­kreises Salzwedel versammelt.
Das neue Buch von Matthias Friske schließt direkt an seinen kürzlich erschienenen Band zu den Kirchen der nordwestlichen Altmark an. Er be­handelt die mittelalterlichen Kirchen und ihre Ausstattungen im altmärkischen Teil des Altkreises Gardelegen. Dabei werden die etwa fünfzig erhaltenen bzw. nachweisbaren mittelalterlichen Kirchen erstmals dem aktuellen Forschungsstand gemäß bearbeitet. Denn der mittlerweile über hundert­zwanzig Jahre alte, sehr fehlerbehaftete und oberflächliche Inventarband zur Region hat sich seit geraumer Zeit als vollkommen unzureichend erwiesen.
Kernstück des vorliegenden Buches ist der Katalogteil. In ihm werden alle Ortschaften des Altkreises Gardelegen, die östlich der Ohre liegen und in denen mittelalterliche Kirchen erhalten oder nachweisbar sind, behandelt. Insbesondere die Stadt Gardelegen hat bis heute einen außergewöhnlich reichen Schatz an mittelalterlichen Ausstattungsstücken bewahren können und nimmt dementsprechend großen Raum ein.
Im Anhang werden außerdem Ergänzungen zu einigen Kirchen des Alt­kreises Salzwedel versammelt.
Über den Autor
Matthias Friske (geb. 1968) ist Pfarrer, Regionalhistoriker und Literaturhistoriker. Er studierte von 1989 bis 1996 Evange­lische Theologie, Mittelalterliche Geschichte und Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Es folgten von 1998 bis 2000 ein Vikariat und 2000 die Promotion mit einer Dissertation »Die mittelalterlichen Kirchen auf dem Barnim. Geschichte - Architektur - Ausstattung«. 2002 wurde er zunächst Pfarrer in Anhalt, 2004 bis 2011 im Kirchenkreis Uckermark, seit 2011 in Salzwedel. In der Uckermark war Friske zudem Kunst- und Archivbeauftragter; diese Funktion übt er derzeit im Kirchenkreis Salzwedel aus.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 303
Reihe: Kirchen im ländlichen Raum
Inhalt: 303 S.
228 Illustr.
Schwarzweißabbildungen
ISBN-13: 9783867324052
ISBN-10: 3867324050
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Friske, Matthias
Herausgeber: Bernd Janowski/Dirk Schumann
Hersteller: Lukas Verlag
B”ttcher, Frank, Dr.
Abbildungen: Schwarzweißabbildungen
Maße: 236 x 162 x 22 mm
Von/Mit: Matthias Friske
Erscheinungsdatum: 09.01.2023
Gewicht: 0,69 kg
preigu-id: 121285050
Über den Autor
Matthias Friske (geb. 1968) ist Pfarrer, Regionalhistoriker und Literaturhistoriker. Er studierte von 1989 bis 1996 Evange­lische Theologie, Mittelalterliche Geschichte und Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Es folgten von 1998 bis 2000 ein Vikariat und 2000 die Promotion mit einer Dissertation »Die mittelalterlichen Kirchen auf dem Barnim. Geschichte - Architektur - Ausstattung«. 2002 wurde er zunächst Pfarrer in Anhalt, 2004 bis 2011 im Kirchenkreis Uckermark, seit 2011 in Salzwedel. In der Uckermark war Friske zudem Kunst- und Archivbeauftragter; diese Funktion übt er derzeit im Kirchenkreis Salzwedel aus.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 303
Reihe: Kirchen im ländlichen Raum
Inhalt: 303 S.
228 Illustr.
Schwarzweißabbildungen
ISBN-13: 9783867324052
ISBN-10: 3867324050
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Friske, Matthias
Herausgeber: Bernd Janowski/Dirk Schumann
Hersteller: Lukas Verlag
B”ttcher, Frank, Dr.
Abbildungen: Schwarzweißabbildungen
Maße: 236 x 162 x 22 mm
Von/Mit: Matthias Friske
Erscheinungsdatum: 09.01.2023
Gewicht: 0,69 kg
preigu-id: 121285050
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte