Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die METALOG® Methode als handlungs- und erfahrungsorientierte Lern- und Lehrmöglichkeit in der Erwachsenenbildung
Taschenbuch von Martina Kellner-Fichtl
Sprache: Deutsch

15,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausführung beschäftigt sich mit der Anwendung der METALOG®-Methode als handlungs- und erfahrungsorientierte Lern- und Lehrmöglichkeit in der Erwachsenenbildung¿. Die METALOG®-Methode wird von der Autorin dieser Ausarbeitung im Bereich der Erwachsenenbildung/Lehrerbildung eingesetzt, einerseits zum Training sozialer Kompetenzen und andererseits zur handlungs- und erfahrungsorientierten Vermittlung von Lerninhalten im Fach ¿Kommunikation¿. Die angehenden Lehrkräfte benötigen in Ihren späteren Arbeitsbereichen vielfältige soziale Kompetenzen und Kenntnisse über Kommunikationstheorien. Diese Tatsache verlangt nach praktischen Erfahrungen und theoretisch verständlichen Erläuterungen für die Referendare, welche einen Transfer des Gelernten in die Praxis ermöglichen.

In der vorliegenden Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, warum der Einsatz der METALOG® Methode für handlungs- und erfahrungsorientierte Lehr- und Lernmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung sinnvoll ist. Ebenso wird dargestellt, wie gewinnbringend der Transfer des Gelernten in die ¿echte¿ Welt sein kann.
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausführung beschäftigt sich mit der Anwendung der METALOG®-Methode als handlungs- und erfahrungsorientierte Lern- und Lehrmöglichkeit in der Erwachsenenbildung¿. Die METALOG®-Methode wird von der Autorin dieser Ausarbeitung im Bereich der Erwachsenenbildung/Lehrerbildung eingesetzt, einerseits zum Training sozialer Kompetenzen und andererseits zur handlungs- und erfahrungsorientierten Vermittlung von Lerninhalten im Fach ¿Kommunikation¿. Die angehenden Lehrkräfte benötigen in Ihren späteren Arbeitsbereichen vielfältige soziale Kompetenzen und Kenntnisse über Kommunikationstheorien. Diese Tatsache verlangt nach praktischen Erfahrungen und theoretisch verständlichen Erläuterungen für die Referendare, welche einen Transfer des Gelernten in die Praxis ermöglichen.

In der vorliegenden Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, warum der Einsatz der METALOG® Methode für handlungs- und erfahrungsorientierte Lehr- und Lernmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung sinnvoll ist. Ebenso wird dargestellt, wie gewinnbringend der Transfer des Gelernten in die ¿echte¿ Welt sein kann.
Über den Autor
Martina Kellner-Fichtl studierte Erwachsenenpädagogik zum Master of Arts an der TU in Kaiserslautern. Sie ist Diplom-Sozialpädagogin (FH), Rehabilitationsfachkraft, pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin, besitzt den kaufmännischen Ausbilderschein und absolvierte mehrjährige Weiterbildungen in den Bereichen: Gesprächsführung, Instrumentalpädagogik und Rhythmik. Berufliche Erfahrungen besitzt sie in folgenden Tätigkeitsfeldern: Erwachsenen- und Jugendbildung, Biografiearbeit, Einzelberatung, Frauenarbeit, klinischer Sozialdienst (Kinderonkologie), Musik- und Sprachpädagogik. Publizistische Tätigkeit: Veröffentlichung verschiedener Fachartikel und Autorin der Bücher: Resilienzförderung durch Biografiearbeit sowie des Buches: Ganzheitliche rhythmisch-musikalische Sprachförderung bei Kindern und Jugendlichen. Sie besitzt einen Lehrauftrag für die Fächer Gesprächsführung, Biografiearbeit, Supervision und Praxisberatung sowie Bewerbungstraining an der Akademie für Heilpädagogik in Regensburg. Privat ist sie verheiratet und hat vier Kinder.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783668179820
ISBN-10: 3668179824
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kellner-Fichtl, Martina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Martina Kellner-Fichtl
Erscheinungsdatum: 18.04.2016
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 103839150
Über den Autor
Martina Kellner-Fichtl studierte Erwachsenenpädagogik zum Master of Arts an der TU in Kaiserslautern. Sie ist Diplom-Sozialpädagogin (FH), Rehabilitationsfachkraft, pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin, besitzt den kaufmännischen Ausbilderschein und absolvierte mehrjährige Weiterbildungen in den Bereichen: Gesprächsführung, Instrumentalpädagogik und Rhythmik. Berufliche Erfahrungen besitzt sie in folgenden Tätigkeitsfeldern: Erwachsenen- und Jugendbildung, Biografiearbeit, Einzelberatung, Frauenarbeit, klinischer Sozialdienst (Kinderonkologie), Musik- und Sprachpädagogik. Publizistische Tätigkeit: Veröffentlichung verschiedener Fachartikel und Autorin der Bücher: Resilienzförderung durch Biografiearbeit sowie des Buches: Ganzheitliche rhythmisch-musikalische Sprachförderung bei Kindern und Jugendlichen. Sie besitzt einen Lehrauftrag für die Fächer Gesprächsführung, Biografiearbeit, Supervision und Praxisberatung sowie Bewerbungstraining an der Akademie für Heilpädagogik in Regensburg. Privat ist sie verheiratet und hat vier Kinder.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783668179820
ISBN-10: 3668179824
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kellner-Fichtl, Martina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Martina Kellner-Fichtl
Erscheinungsdatum: 18.04.2016
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 103839150
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte