Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die melancholische Revolution des Guy-Ernest Debord
Allegorien des Spektakels, hors série
Taschenbuch von Jörn Etzold
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wer war Guy Debord? Aktionskünstler, marxistischer Werttheoretiker, Filmemacher, Revolutionär oder letzter klassischer Schriftsteller der französischen Literatur? Scharlatan oder Ikone?

»Die melancholische Revolution des Guy-Ernest Debord« will den Polemiken zu Debord keine weitere hinzufügen. Jörn Etzold sieht in Debords Gesten vielmehr Artikulationen des Politischen im Angesicht einer unhintergehbaren Verschränkung von Politik, Ökonomie und Ästhetik. Debord hat dieser Verschränkung den Namen »Gesellschaft des Spektakels« gegeben. Doch wird sie von ihm nicht nur konstatiert; in zahlreichen Formen experimentiert Debord mit Möglichkeiten, sich ihr auf Augenhöhe zu stellen.

Sichtbar wird dabei weniger eine totale Theorie als eine Politik des Singulären - kein Konzept, kein Modell, nicht einmal eindeutig benutzbare Begriffe, sondern vielmehr ein Arsenal von Formen, Gesten, Taktiken, Tricks und Effekten. Guy Debord wird als melancholischer Allegoriker erkennbar, der die Welt zu entschlüsseln versucht und doch ihre Unlesbarkeit eingestehen muss, der einen heroischen Krieg gegen den spektakulären Kapitalismus führen will und dem doch nur Filmbilder und Buchstaben bleiben. Eben durch seine Gesten aber übt Debord heute einen enormen, wenngleich untergründigen Einfluss aus.

Etzolds Untersuchung »schlüsselt die Gründe dieser heutigen Ambivalenz auf, indem sie zeigt, wie sehr die Schriften und Filme Debords wesentliche Aspekte einer Erfahrung festhalten, die heute noch entscheidend fortwirkt«. (Samuel Weber)
Wer war Guy Debord? Aktionskünstler, marxistischer Werttheoretiker, Filmemacher, Revolutionär oder letzter klassischer Schriftsteller der französischen Literatur? Scharlatan oder Ikone?

»Die melancholische Revolution des Guy-Ernest Debord« will den Polemiken zu Debord keine weitere hinzufügen. Jörn Etzold sieht in Debords Gesten vielmehr Artikulationen des Politischen im Angesicht einer unhintergehbaren Verschränkung von Politik, Ökonomie und Ästhetik. Debord hat dieser Verschränkung den Namen »Gesellschaft des Spektakels« gegeben. Doch wird sie von ihm nicht nur konstatiert; in zahlreichen Formen experimentiert Debord mit Möglichkeiten, sich ihr auf Augenhöhe zu stellen.

Sichtbar wird dabei weniger eine totale Theorie als eine Politik des Singulären - kein Konzept, kein Modell, nicht einmal eindeutig benutzbare Begriffe, sondern vielmehr ein Arsenal von Formen, Gesten, Taktiken, Tricks und Effekten. Guy Debord wird als melancholischer Allegoriker erkennbar, der die Welt zu entschlüsseln versucht und doch ihre Unlesbarkeit eingestehen muss, der einen heroischen Krieg gegen den spektakulären Kapitalismus führen will und dem doch nur Filmbilder und Buchstaben bleiben. Eben durch seine Gesten aber übt Debord heute einen enormen, wenngleich untergründigen Einfluss aus.

Etzolds Untersuchung »schlüsselt die Gründe dieser heutigen Ambivalenz auf, indem sie zeigt, wie sehr die Schriften und Filme Debords wesentliche Aspekte einer Erfahrung festhalten, die heute noch entscheidend fortwirkt«. (Samuel Weber)
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783037340653
ISBN-10: 3037340657
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Etzold, Jörn
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
diaphanes verlag: diaphanes verlag
Maße: 225 x 166 x 29 mm
Von/Mit: Jörn Etzold
Erscheinungsdatum: 20.06.2009
Gewicht: 0,643 kg
preigu-id: 101666024
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783037340653
ISBN-10: 3037340657
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Etzold, Jörn
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
diaphanes verlag: diaphanes verlag
Maße: 225 x 166 x 29 mm
Von/Mit: Jörn Etzold
Erscheinungsdatum: 20.06.2009
Gewicht: 0,643 kg
preigu-id: 101666024
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte