Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Verhältnis zwischen der irdischen Umwelt und menschlichen Gesellschaften ist heute massiv gestört. Klimawandel, Artensterben und das Versagen von Ökosystemen prägen die planetare Realität im sogenannten Zeitalter des Menschen, dem Anthropozän. Diese multiplen Krisen stellen auch unsere gewohnten Kategorien von Natur, Kultur und Handlungsmacht infrage. Insbesondere für die Soziologie und die modernen Geisteswissenschaften ist eine Revision des Konzepts der sozialen Wirklichkeit notwendig, das nun auch mehr-als-menschliche Entitäten umfassen muss. Justus Pötzsch zeigt, wie Trans- und Posthumanismen dieser Herausforderung begegnen und unser Verständnis möglicher geologischer und gesellschaftlicher Zukünfte erweitern.
Das Verhältnis zwischen der irdischen Umwelt und menschlichen Gesellschaften ist heute massiv gestört. Klimawandel, Artensterben und das Versagen von Ökosystemen prägen die planetare Realität im sogenannten Zeitalter des Menschen, dem Anthropozän. Diese multiplen Krisen stellen auch unsere gewohnten Kategorien von Natur, Kultur und Handlungsmacht infrage. Insbesondere für die Soziologie und die modernen Geisteswissenschaften ist eine Revision des Konzepts der sozialen Wirklichkeit notwendig, das nun auch mehr-als-menschliche Entitäten umfassen muss. Justus Pötzsch zeigt, wie Trans- und Posthumanismen dieser Herausforderung begegnen und unser Verständnis möglicher geologischer und gesellschaftlicher Zukünfte erweitern.
Über den Autor
Justus Pötzsch, geb. 1989, forscht zum Spannungsverhältnis von Mensch-Natur-Technik an der Schnittstelle zwischen Sozial- und Umweltwissenschaften. Der Soziologe promovierte im Rahmen des interdisziplinären Graduiertenkollegs 'Life Sciences, Life Writing' an den Universitäten Mainz und Frankfurt am Main. Seine Forschungsschwerpunkte sind das Anthropozän, Trans- und Posthumanismen, Wissensgeschichte, Extra-/Terrestrik sowie Science-Fiction.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Sozialtheorie
Inhalt: 462 S.
6 s/w Illustr.
5 farbige Illustr.
11 Illustr.
ISBN-13: 9783837675498
ISBN-10: 3837675491
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pötzsch, Justus
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Abbildungen: 6 schwarz-weiße und 12 farbige Abbildungen
Maße: 239 x 158 x 35 mm
Von/Mit: Justus Pötzsch
Erscheinungsdatum: 27.06.2025
Gewicht: 0,825 kg
Artikel-ID: 133456980