Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Macht der Moral im 21. Jahrhundert
Annäherungen an eine zeitgemäße Ethik
Taschenbuch von Otfried Höffe
Sprache: Deutsch

22,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Otfried Höffe zeigt, dass Fragen zu Ethik und moralischem Handeln immer wieder neu gestellt werden müssen: Steht der Mensch wirklich über allen anderen Lebewesen? Können Tiere denken? Sind hohe Managergehälter vertretbar? Wozu dürfen technische und medizinische Errungenschaften eingesetzt werden und wozu nicht?Höffe macht deutlich, dass die Kenntnis von Aristoteles, Kant und Bacon nicht ausreicht ? man muss ihre Gedanken auch auf das 21. Jahrhundert anwenden können. Für ihn ist Philosophie kein verstaubtes Gedankenkonstrukt, sondern der Leitfaden für moralisches Handeln, und Ethik kein "Fortschrittskiller", sondern im Gegenteil die Reflexionsinstanz, durch die wir die Probleme einer globalisierten und technisierten Welt erst lösen können: "Eine prinzipienstarke Ethik widersetzt sich nicht bloß der Windfahnenhaltung. Sie verhält sich sogar noch unerschütterlicher als ein Fels in der Brandung."
Otfried Höffe zeigt, dass Fragen zu Ethik und moralischem Handeln immer wieder neu gestellt werden müssen: Steht der Mensch wirklich über allen anderen Lebewesen? Können Tiere denken? Sind hohe Managergehälter vertretbar? Wozu dürfen technische und medizinische Errungenschaften eingesetzt werden und wozu nicht?Höffe macht deutlich, dass die Kenntnis von Aristoteles, Kant und Bacon nicht ausreicht ? man muss ihre Gedanken auch auf das 21. Jahrhundert anwenden können. Für ihn ist Philosophie kein verstaubtes Gedankenkonstrukt, sondern der Leitfaden für moralisches Handeln, und Ethik kein "Fortschrittskiller", sondern im Gegenteil die Reflexionsinstanz, durch die wir die Probleme einer globalisierten und technisierten Welt erst lösen können: "Eine prinzipienstarke Ethik widersetzt sich nicht bloß der Windfahnenhaltung. Sie verhält sich sogar noch unerschütterlicher als ein Fels in der Brandung."
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1. Einleitung:
Vom Nutzen desNutzlosen.
Ein Loblied derPhilosophie
2. Animal morabile.Skizze einer Moralanthropologie
3. Biozentrische Anthropozentrik.Hierarchien des Lebendigen
4. Können Tiere denken? Ein Literaturbericht
5. Forschungsethik: Rechtsmoral vor Tugendmoral
6. Ethik als "Fortschrittskiller"?
7. Überleben, Machtsteigerung und Luxus: Zur Ethik derTechnik
8. Der Mensch zwischen Sicherheit und Risiko. Zweimal siebenThesen
9. Identität im Zeitalter der Digitalisierung
10. Prolegomena einer ökologischen Ethik. Neun Bausteine
11. Lauterkeit im Wettbewerb
12. Kostbare Ressource mit drei Buchstaben: Mut
13. Philosophische Ethik: "Fahne im Wind" oder "Fels in derBrandung"?
14. Ausblick: Über die Macht der Moral
Literatur
Nachweise
Personenregister
Sachregister
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 219
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783406660016
ISBN-10: 3406660010
Sprache: Deutsch
Autor: Höffe, Otfried
Hersteller: Beck
Maße: 215 x 139 x 18 mm
Von/Mit: Otfried Höffe
Erscheinungsdatum: 15.04.2014
Gewicht: 0,314 kg
preigu-id: 105677761
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1. Einleitung:
Vom Nutzen desNutzlosen.
Ein Loblied derPhilosophie
2. Animal morabile.Skizze einer Moralanthropologie
3. Biozentrische Anthropozentrik.Hierarchien des Lebendigen
4. Können Tiere denken? Ein Literaturbericht
5. Forschungsethik: Rechtsmoral vor Tugendmoral
6. Ethik als "Fortschrittskiller"?
7. Überleben, Machtsteigerung und Luxus: Zur Ethik derTechnik
8. Der Mensch zwischen Sicherheit und Risiko. Zweimal siebenThesen
9. Identität im Zeitalter der Digitalisierung
10. Prolegomena einer ökologischen Ethik. Neun Bausteine
11. Lauterkeit im Wettbewerb
12. Kostbare Ressource mit drei Buchstaben: Mut
13. Philosophische Ethik: "Fahne im Wind" oder "Fels in derBrandung"?
14. Ausblick: Über die Macht der Moral
Literatur
Nachweise
Personenregister
Sachregister
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 219
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783406660016
ISBN-10: 3406660010
Sprache: Deutsch
Autor: Höffe, Otfried
Hersteller: Beck
Maße: 215 x 139 x 18 mm
Von/Mit: Otfried Höffe
Erscheinungsdatum: 15.04.2014
Gewicht: 0,314 kg
preigu-id: 105677761
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte