Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Nach der Renaturierung ist die Emscher endlich wieder ein Fluss. Im gesamten 20. Jahrhundert diente sie jedoch als Abwasserkanal und leitete in Betonschalen gelegt den städtischen und industriellen Schmutz in den Rhein. Lutz Budrass und Eva-Maria Roelevink fügen der inzwischen reichlich romantisierten Geschichte des 'Ruhrgebiets' einen neuen Punkt hinzu, indem sie zeigen, dass die Emschergenossenschaft als dessen eigentliche Begründerin zu betrachten ist: Als Hybrid organisierte und legitimierte sie die sozialräumliche Segregation im Industriebezirk - und war so weitaus mehr als ein bloßes infrastrukturelles Großprojekt.
Nach der Renaturierung ist die Emscher endlich wieder ein Fluss. Im gesamten 20. Jahrhundert diente sie jedoch als Abwasserkanal und leitete in Betonschalen gelegt den städtischen und industriellen Schmutz in den Rhein. Lutz Budrass und Eva-Maria Roelevink fügen der inzwischen reichlich romantisierten Geschichte des 'Ruhrgebiets' einen neuen Punkt hinzu, indem sie zeigen, dass die Emschergenossenschaft als dessen eigentliche Begründerin zu betrachten ist: Als Hybrid organisierte und legitimierte sie die sozialräumliche Segregation im Industriebezirk - und war so weitaus mehr als ein bloßes infrastrukturelles Großprojekt.
Über den Autor
Lutz Budrass (Dr. phil.), geb. 1961, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ruhr-Universität Bochum. Der Historiker ist dort Mitglied des Instituts für Deutschlandforschung, Mitglied im Vorstand der Stiftung Haus Oberschlesien und Mitglied im Beirat Historische Luftfahrt des Deutschen Museums.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Histoire
Inhalt: 406 S.
1 farbige Illustr.
1 Illustr.
Achtung
bunt bedruckte Vorsatzseiten!
ISBN-13: 9783837674316
ISBN-10: 3837674312
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Budrass, Lutz
Roelevink, Eva-Maria
Redaktion: Mühlenberg, Jutta
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Abbildungen: Achtung, bunt bedruckte Vorsatzseiten!
Maße: 246 x 158 x 33 mm
Von/Mit: Lutz Budrass (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.12.2024
Gewicht: 0,853 kg
Artikel-ID: 129250837

Ähnliche Produkte