Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Gottfried Niedhart verfolgt vor dem Hintergrund der wichtigsten internationalen Konstellationen (Kriegsende und Friedensvertrag, Kooperationsphase von Locarno, Weltwirtschaftskrise und Auflösung der Versailler Ordnung) das Ringen um die erste deutsche Republik: Würde es gelingen, die vom Wilhelminismus geprägten Teile der Gesellschaft auf den Boden der Republik ziehen? Jüngste Forschungsergebnisse, durch aktuelle Literatur gut erschlossen, bereichern diesen gut lesbaren Leitfaden durch die Außenpolitik Weimarer Republik. "Glanzstück und von besonderem Wert für Geschichts- und Politikstudenten ist der dritte Teil des Buches, der Quellen und Literatur zum Thema auflistet. Hilfreich ist zudem die kurze Chronologie am Ende des Buches, welche die wichtigsten Daten zum Auswendiglernen, z.B. zur Vorbereitung auf Klausuren, noch einmal auflistet." Amazon-Kundenrezension
Gottfried Niedhart verfolgt vor dem Hintergrund der wichtigsten internationalen Konstellationen (Kriegsende und Friedensvertrag, Kooperationsphase von Locarno, Weltwirtschaftskrise und Auflösung der Versailler Ordnung) das Ringen um die erste deutsche Republik: Würde es gelingen, die vom Wilhelminismus geprägten Teile der Gesellschaft auf den Boden der Republik ziehen? Jüngste Forschungsergebnisse, durch aktuelle Literatur gut erschlossen, bereichern diesen gut lesbaren Leitfaden durch die Außenpolitik Weimarer Republik. "Glanzstück und von besonderem Wert für Geschichts- und Politikstudenten ist der dritte Teil des Buches, der Quellen und Literatur zum Thema auflistet. Hilfreich ist zudem die kurze Chronologie am Ende des Buches, welche die wichtigsten Daten zum Auswendiglernen, z.B. zur Vorbereitung auf Klausuren, noch einmal auflistet." Amazon-Kundenrezension
Über den Autor
Gottfried Niedhart, geboren 1940, ist emeritierter Professor für Neuere Geschichte an der Universität Mannheim.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: X
164 S.
ISBN-13: 9783486716009
ISBN-10: 348671600X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Niedhart, Gottfried
Auflage: aktualisierte und um einen Nachtrag erweitert Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 224 x 142 x 10 mm
Von/Mit: Gottfried Niedhart
Erscheinungsdatum: 21.11.2012
Gewicht: 0,239 kg
Artikel-ID: 106436177

Ähnliche Produkte

Taschenbuch