Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Libellen der Halbinsel Bodanrück
Ein Vergleich verschiedener Erfassungsmethoden
Taschenbuch von Manuel Fiebrich
Sprache: Deutsch

60,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Libellengemeinschaften sind als Bioindikatoren etabliert und werden in der Praxis häufig als solche eingesetzt, da sie sowohl terrestrische als auch aquatische Lebensräume besiedeln und folglich Umweltbedingungen in gleich zwei Ökosystemen widerspiegeln können. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Libellenfauna der Halbinsel Bodanrück am Bodensee und stellt den Vergleich von drei verschiedenen Erfassungsmethoden in den Mittelpunkt. Neben diesem methodischen Teil dokumentiert die vorliegende Arbeit die Verbreitung und Häufigkeit der Libellen auf dieser artenreichen Halbinsel, analysiert ihre Phänologie und prüft die Entwicklung der Artendiversität der letzten 25 Jahre, um letzten Endes notwendige Schutz- und Pflegemaßnahmen der einzelnen Schutzgebiete und deren erfassten Stillgewässer zu entwickeln.
Libellengemeinschaften sind als Bioindikatoren etabliert und werden in der Praxis häufig als solche eingesetzt, da sie sowohl terrestrische als auch aquatische Lebensräume besiedeln und folglich Umweltbedingungen in gleich zwei Ökosystemen widerspiegeln können. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Libellenfauna der Halbinsel Bodanrück am Bodensee und stellt den Vergleich von drei verschiedenen Erfassungsmethoden in den Mittelpunkt. Neben diesem methodischen Teil dokumentiert die vorliegende Arbeit die Verbreitung und Häufigkeit der Libellen auf dieser artenreichen Halbinsel, analysiert ihre Phänologie und prüft die Entwicklung der Artendiversität der letzten 25 Jahre, um letzten Endes notwendige Schutz- und Pflegemaßnahmen der einzelnen Schutzgebiete und deren erfassten Stillgewässer zu entwickeln.
Über den Autor
geboren 1984 in Mechernich in der Eifel. Während seines Studiums der Angewandten Biogeographie an der Universität Trier bereiste er Länder wie Italien oder Südafrika und erforschte dort die heimische Libellenfauna. Heute lebt er in Kleve wo er als Naturschutzreferent in der NABU-Naturschutzstation Niederrhein e.V. arbeitet.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Zoologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783639476255
ISBN-10: 3639476255
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fiebrich, Manuel
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 13 mm
Von/Mit: Manuel Fiebrich
Erscheinungsdatum: 23.10.2013
Gewicht: 0,334 kg
preigu-id: 105599126
Über den Autor
geboren 1984 in Mechernich in der Eifel. Während seines Studiums der Angewandten Biogeographie an der Universität Trier bereiste er Länder wie Italien oder Südafrika und erforschte dort die heimische Libellenfauna. Heute lebt er in Kleve wo er als Naturschutzreferent in der NABU-Naturschutzstation Niederrhein e.V. arbeitet.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Zoologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783639476255
ISBN-10: 3639476255
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fiebrich, Manuel
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 13 mm
Von/Mit: Manuel Fiebrich
Erscheinungsdatum: 23.10.2013
Gewicht: 0,334 kg
preigu-id: 105599126
Warnhinweis