Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die letzten Geheimnisse der Kochkunst
Hintergründe ¿ Rezepte ¿ Experimente
Taschenbuch von Peter Barham
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kennen Sie neben süß, sauer, bitter und salzig die fünfte Geschmacksrichtung? Möchten Sie verstehen, warum Ihnen Soufflées immer wieder zusammenfallen oder lernen, wie Sie einen ganzen Truthahn optimal braten? Gehören Sie zu den 40% Männern oder 25% Frauen, die Trüffel nicht riechen können?

Diese und viele andere Fragen aus der Welt der Kochkunst beantwortet Peter Barham, in dem er das Kochen als experimentelle Wissenschaft betrachtet. Beim Zubereiten von Lebensmitteln und beim Kochen laufen viele Prozesse ab, die sich naturwissenschaftlich gut beschreiben lassen. Das Verständnis der Chemie und Physik des Kochens wird unausweichlich dazu führen, dass sich auch Ihre eigenen Kochkünste wesentlich verbessern. Für jedermann leicht verständlich und unterhaltsam, aber ohne wichtige Details auszulassen, erklärt Ihnen der Autor, warum bestimmte Rezepte gut funktionieren und ¿ viel wichtiger ¿ warum andere ständig misslingen. Auf diese Weise werden Schritt für Schritt die Geheimnisse der guten Kochkunst entschleiert und Sie lernen interessante Rezepte und die dahinter liegenden physikalischen und chemischen Prozesse kennen. Zusätzlich beschreibt der Autor interessante Küchenexperimente für die ganze Familie.
Kennen Sie neben süß, sauer, bitter und salzig die fünfte Geschmacksrichtung? Möchten Sie verstehen, warum Ihnen Soufflées immer wieder zusammenfallen oder lernen, wie Sie einen ganzen Truthahn optimal braten? Gehören Sie zu den 40% Männern oder 25% Frauen, die Trüffel nicht riechen können?

Diese und viele andere Fragen aus der Welt der Kochkunst beantwortet Peter Barham, in dem er das Kochen als experimentelle Wissenschaft betrachtet. Beim Zubereiten von Lebensmitteln und beim Kochen laufen viele Prozesse ab, die sich naturwissenschaftlich gut beschreiben lassen. Das Verständnis der Chemie und Physik des Kochens wird unausweichlich dazu führen, dass sich auch Ihre eigenen Kochkünste wesentlich verbessern. Für jedermann leicht verständlich und unterhaltsam, aber ohne wichtige Details auszulassen, erklärt Ihnen der Autor, warum bestimmte Rezepte gut funktionieren und ¿ viel wichtiger ¿ warum andere ständig misslingen. Auf diese Weise werden Schritt für Schritt die Geheimnisse der guten Kochkunst entschleiert und Sie lernen interessante Rezepte und die dahinter liegenden physikalischen und chemischen Prozesse kennen. Zusätzlich beschreibt der Autor interessante Küchenexperimente für die ganze Familie.
Zusammenfassung

Viele Menschen, die kochen, sei es als Hausfrau oder Hobbykoch, möchten verstehen warum und wie die manchmal komplizierten Rezepte funktionieren und warum so manches Rezept immer wieder misslingt. Das Buch erklärt in leicht verständlicher Sprache, aber ohne auf die notwendigen Details zu verzichten, die naturwissenschaftlichen Grundlagen der vielfältigen Vorgänge beim Kochen. Der Autor liefert darüber hinaus viele interessante, im Detail beschriebene Rezepte, die anspruchsvolle Hobbyköche reizen, aber auch den weniger Geübten gelingen werden.

Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Sinnliche Moleküle, molekulare Kochkunst.- 3 Geschmack und Geruch.- 4 Erhitzen von Speisen, physikalische Aspekte der Kochkunst.- 5 Küchenutensilien, Verfahrensweisen und technische Spielereien.- 6 Fleisch und Geflügel.- 7 Fisch.- 8 Brot.- 9 Saucen.- 10 Biskuitkuchen.- 11 Feingebäck.- 12 Soufflés.- 13 Kochen und Backen mit Schokolade.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Inhalt: VII
363 S.
14 farbige Illustr.
363 S. 14 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783642624667
ISBN-10: 3642624669
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barham, Peter
Übersetzung: Krause, Martin
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2004
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 21 mm
Von/Mit: Peter Barham
Erscheinungsdatum: 23.08.2014
Gewicht: 0,563 kg
preigu-id: 110989169
Zusammenfassung

Viele Menschen, die kochen, sei es als Hausfrau oder Hobbykoch, möchten verstehen warum und wie die manchmal komplizierten Rezepte funktionieren und warum so manches Rezept immer wieder misslingt. Das Buch erklärt in leicht verständlicher Sprache, aber ohne auf die notwendigen Details zu verzichten, die naturwissenschaftlichen Grundlagen der vielfältigen Vorgänge beim Kochen. Der Autor liefert darüber hinaus viele interessante, im Detail beschriebene Rezepte, die anspruchsvolle Hobbyköche reizen, aber auch den weniger Geübten gelingen werden.

Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Sinnliche Moleküle, molekulare Kochkunst.- 3 Geschmack und Geruch.- 4 Erhitzen von Speisen, physikalische Aspekte der Kochkunst.- 5 Küchenutensilien, Verfahrensweisen und technische Spielereien.- 6 Fleisch und Geflügel.- 7 Fisch.- 8 Brot.- 9 Saucen.- 10 Biskuitkuchen.- 11 Feingebäck.- 12 Soufflés.- 13 Kochen und Backen mit Schokolade.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Inhalt: VII
363 S.
14 farbige Illustr.
363 S. 14 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783642624667
ISBN-10: 3642624669
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barham, Peter
Übersetzung: Krause, Martin
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2004
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 21 mm
Von/Mit: Peter Barham
Erscheinungsdatum: 23.08.2014
Gewicht: 0,563 kg
preigu-id: 110989169
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte