Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Leitungskultur in russlanddeutschen baptomennonitischen Freikirchen
Eine historische Studie der Kulturprägung
Taschenbuch von Jakob Tissen
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Leitungskultur in den baptomennonitischen (baptistischen und mennonitischen) Freikirchen in Deutschland. Christliche Leiter sind oft herausgefordert, einerseits ihre Entscheidungen theologisch korrekt und Gott wohlgefällig zu treffen und andererseits den Kontext der Zeit und aktuelle Entwicklungen zu berücksichtigen.

Die Leitungskultur in russlanddeutschen Kreisen ist historisch geprägt. Deswegen lohnt es sich damit genauer auseinanderzusetzen, um die Kultur zu verstehen, sie aus der biblischen Perspektive zu hinterfragen und aus der Geschichte zu lernen.

Die Studie zeigt auf, dass die Baptomennoniten zwei Idealbilder von Kargel und Prochanov nach Deutschland mitgebracht haben. Bei den Leitungsmerkmalen von Kargels Idealbild sind nach innen gerichtete, bewahrende und abgrenzende Kulturaspekte festzustellen. Beim Idealbild von Prochanov sind Merkmale wie Progressivität, starker Aktivismus und Betonung der Einheit in der Vielfalt zu erkennen.

Die Forschungsergebnisse weisen auf die Herausforderung der Leitung bei den Baptomennoniten hin, nämlich den Prozess der Annäherung zwei entgegengesetzter Pole: Auf der einen Seite die Bewahrung der Tradition, auf der anderen Seite die gesellschaftskulturelle Angleichung.

In all den kulturellen Auseinandersetzungen zeigt die Studie auch normative, biblische Leitungsmodelle auf, die in der Praxis helfen sollen, den Menschen zu dienen und somit Gottes Reich zu fördern.
Die Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Leitungskultur in den baptomennonitischen (baptistischen und mennonitischen) Freikirchen in Deutschland. Christliche Leiter sind oft herausgefordert, einerseits ihre Entscheidungen theologisch korrekt und Gott wohlgefällig zu treffen und andererseits den Kontext der Zeit und aktuelle Entwicklungen zu berücksichtigen.

Die Leitungskultur in russlanddeutschen Kreisen ist historisch geprägt. Deswegen lohnt es sich damit genauer auseinanderzusetzen, um die Kultur zu verstehen, sie aus der biblischen Perspektive zu hinterfragen und aus der Geschichte zu lernen.

Die Studie zeigt auf, dass die Baptomennoniten zwei Idealbilder von Kargel und Prochanov nach Deutschland mitgebracht haben. Bei den Leitungsmerkmalen von Kargels Idealbild sind nach innen gerichtete, bewahrende und abgrenzende Kulturaspekte festzustellen. Beim Idealbild von Prochanov sind Merkmale wie Progressivität, starker Aktivismus und Betonung der Einheit in der Vielfalt zu erkennen.

Die Forschungsergebnisse weisen auf die Herausforderung der Leitung bei den Baptomennoniten hin, nämlich den Prozess der Annäherung zwei entgegengesetzter Pole: Auf der einen Seite die Bewahrung der Tradition, auf der anderen Seite die gesellschaftskulturelle Angleichung.

In all den kulturellen Auseinandersetzungen zeigt die Studie auch normative, biblische Leitungsmodelle auf, die in der Praxis helfen sollen, den Menschen zu dienen und somit Gottes Reich zu fördern.
Über den Autor
Jakob Tissen, Jahrgang 1972, ist im Jahr 1988 aus der Sowjetunion nach Deutschland immigriert. Sein theologischer Werdegang fing in der missionarisch-diakonischen Ausbildungsstätte Malche in Porta Westfalica an, wo er zum Gemeindepädagogen ausgebildet wurde. Nach einigen Dienstjahren in der Gemeinde erwarb er das Diplom in ¿Leadership¿ bei der Akademie für christliche Führungskräfte und schließlich den Masterabschluss bei der UNISA in Südafrika. Er ist Pastor einer russlanddeutschen Freikirche und Personalleiter des Missionswerkes To All Nations e.V. Zusätzlich engagiert er sich im Vorstand vom Bund der evangelischen Freikirchen (BeF) der Taufgesinnten Gemeinden.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 206 S.
ISBN-13: 9783869545172
ISBN-10: 3869545178
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 548517
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tissen, Jakob
Hersteller: Lichtzeichen Verlag
Maße: 213 x 133 x 12 mm
Von/Mit: Jakob Tissen
Erscheinungsdatum: 26.05.2023
Gewicht: 0,368 kg
preigu-id: 127975196
Über den Autor
Jakob Tissen, Jahrgang 1972, ist im Jahr 1988 aus der Sowjetunion nach Deutschland immigriert. Sein theologischer Werdegang fing in der missionarisch-diakonischen Ausbildungsstätte Malche in Porta Westfalica an, wo er zum Gemeindepädagogen ausgebildet wurde. Nach einigen Dienstjahren in der Gemeinde erwarb er das Diplom in ¿Leadership¿ bei der Akademie für christliche Führungskräfte und schließlich den Masterabschluss bei der UNISA in Südafrika. Er ist Pastor einer russlanddeutschen Freikirche und Personalleiter des Missionswerkes To All Nations e.V. Zusätzlich engagiert er sich im Vorstand vom Bund der evangelischen Freikirchen (BeF) der Taufgesinnten Gemeinden.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 206 S.
ISBN-13: 9783869545172
ISBN-10: 3869545178
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 548517
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tissen, Jakob
Hersteller: Lichtzeichen Verlag
Maße: 213 x 133 x 12 mm
Von/Mit: Jakob Tissen
Erscheinungsdatum: 26.05.2023
Gewicht: 0,368 kg
preigu-id: 127975196
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte