Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Legende von den traurigen Seen
Roman
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Hebräisch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Amnon Grynbergs Vater ist von der israelischen Polizei verhaftet worden. Der Vorwurf lautet: Hinter der Existenz des israelischen Bürgers Jochanan Grynberg verstecke sich in Wahrheit der SS-Obersturmführer Joachim Kruhn. Der Gedanke, Sohn eines Nazis zu sein, lässt Amnon keine Ruhe mehr. Er verlässt seine Frau und lebt in einem Hotel in Tel Aviv. Um entlastende Hinweise zu finden, beschließt Amnon, nach Deutschland zu reisen. Er steigt in München ab und begibt sich auf die Suche nach dem Grab des Joachim Kruhn ...
Dieser Roman zerstört alles, was sicher scheint. Identitäten sind austauschbar. Gewissheiten verschwimmen ins Unfassbare. Neue Rätsel entstehen, sobald sich andere aufzulösen scheinen. Realität und Fantasie geraten durcheinander. Geschichte und Gegenwart passen nicht ineinander. Tote erzählen ihre Lebensgeschichte. Erfundene und historische Figuren geben sich ihr Stelldichein. Jüdische Legenden stehen neben Nazijargon. Seltsame Gestalten bevölkern den Roman, der sprechende Papagei Peril, der orthodoxe Rabbiner Avraham Issachar Samel, der Gefängniswärter Jehoshua Becker, der Münchner Lederwarenhändler Siegfried und seine Schwester Lena.
Itamar Levy verbindet jüdische Legendentraditionen mit modernen Erzähltechniken, mischt Bibeltexte und Nazisprache. Stilistisch anspruchsvoll wechselt er Perspektiven und Zeiten. Ein verstörender Roman um Identität, Geschichte und Schuld, in Deutschland und in Israel.

Itamar Levy wurde 1956 geboren, studierte Theaterwissenschaften und lebt in Tel Aviv. Er arbeitet als Autor, Radiomoderator und Buchantiquar.
In Israel hat Itamar Levy bislang sechs Bücher veröffentlicht. 1997 erschien auf Deutsch Buchstaben von der Sonne, Buchstaben vom Mond bei Suhrkamp. Das hier erstmals auf Deutsch vorgelegte Werk Die Legende von den traurigen Seen erschien 1990 in Israel im Verlag Keter.
Amnon Grynbergs Vater ist von der israelischen Polizei verhaftet worden. Der Vorwurf lautet: Hinter der Existenz des israelischen Bürgers Jochanan Grynberg verstecke sich in Wahrheit der SS-Obersturmführer Joachim Kruhn. Der Gedanke, Sohn eines Nazis zu sein, lässt Amnon keine Ruhe mehr. Er verlässt seine Frau und lebt in einem Hotel in Tel Aviv. Um entlastende Hinweise zu finden, beschließt Amnon, nach Deutschland zu reisen. Er steigt in München ab und begibt sich auf die Suche nach dem Grab des Joachim Kruhn ...
Dieser Roman zerstört alles, was sicher scheint. Identitäten sind austauschbar. Gewissheiten verschwimmen ins Unfassbare. Neue Rätsel entstehen, sobald sich andere aufzulösen scheinen. Realität und Fantasie geraten durcheinander. Geschichte und Gegenwart passen nicht ineinander. Tote erzählen ihre Lebensgeschichte. Erfundene und historische Figuren geben sich ihr Stelldichein. Jüdische Legenden stehen neben Nazijargon. Seltsame Gestalten bevölkern den Roman, der sprechende Papagei Peril, der orthodoxe Rabbiner Avraham Issachar Samel, der Gefängniswärter Jehoshua Becker, der Münchner Lederwarenhändler Siegfried und seine Schwester Lena.
Itamar Levy verbindet jüdische Legendentraditionen mit modernen Erzähltechniken, mischt Bibeltexte und Nazisprache. Stilistisch anspruchsvoll wechselt er Perspektiven und Zeiten. Ein verstörender Roman um Identität, Geschichte und Schuld, in Deutschland und in Israel.

Itamar Levy wurde 1956 geboren, studierte Theaterwissenschaften und lebt in Tel Aviv. Er arbeitet als Autor, Radiomoderator und Buchantiquar.
In Israel hat Itamar Levy bislang sechs Bücher veröffentlicht. 1997 erschien auf Deutsch Buchstaben von der Sonne, Buchstaben vom Mond bei Suhrkamp. Das hier erstmals auf Deutsch vorgelegte Werk Die Legende von den traurigen Seen erschien 1990 in Israel im Verlag Keter.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Belletristik
Originaltitel: Agadat ha -agamim ha-azuvim
Reihe: Conte Roman
Inhalt: Geheftet
ISBN-13: 9783936950786
ISBN-10: 3936950784
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Hebräisch
Autor: Levy, Itamar
Übersetzung: Loos, Vera
Nir-Bleimling, Naomi
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Conte
Conte-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 206 x 136 x 18 mm
Von/Mit: Itamar Levy
Erscheinungsdatum: 10.10.2008
Gewicht: 0,296 kg
Artikel-ID: 101777206
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Belletristik
Originaltitel: Agadat ha -agamim ha-azuvim
Reihe: Conte Roman
Inhalt: Geheftet
ISBN-13: 9783936950786
ISBN-10: 3936950784
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Hebräisch
Autor: Levy, Itamar
Übersetzung: Loos, Vera
Nir-Bleimling, Naomi
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Conte
Conte-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 206 x 136 x 18 mm
Von/Mit: Itamar Levy
Erscheinungsdatum: 10.10.2008
Gewicht: 0,296 kg
Artikel-ID: 101777206
Sicherheitshinweis