Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Langensalzaer Ziege
Geschichte und Erinnerungen an einer der bekanntesten Ziegenrasse in Thüringen
Taschenbuch von Christina Bessing (u. a.)
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Autoren Christina Bessing - Harald Rockstuhl, Taschenbuch, 72 Seiten mit 106 Abbildungen.
Das Buch würdigt und erklärt das Ziegendenkmal von Bad Langensalza.

INHALT:
Zeittafel zur Geschichte der Langensalzaer Ziege 6
"Als Krone der deutschen Zucht" in "Brehms Tierleben" 7
1864 war die "Langensalzaer Ziege" schon "sehr bekannt" 8
Der Ziegen Ratgeber 1870 10
Ziegenwagen überrollt einen Schuljungen 1880 11
Maße der Langensalzaer Ziegen von Engelbrechts Zucht 14
Erfolgsrasse - die Langensalzaer Ziege. 16
Langensalzaer Ziege oder Ufhovener Ziege? Ziegenzucht in Ufhoven 19
1898 Gründung des ersten Ziegenzuchtverein in Langensalza 22
1928 - "Langensalzaer Ziege" soll in die "Weiße Deutsche Edelziege" aufgehen 26
Großengottern - der Frisör und die Ziege 1939 28
Alltag mit der Langensalzaer Ziege in Langensalza nach 1945 32
1947 - Gründung eines neuen Ziegenzuchtvereins 33
Erinnerungen Klaus-Dieter Jahn - Langensalza (heute Erfurt) 34
Ziegenbilder 1940-1954 36
Aufgewachsen mit Ziegen und Ziegenmilch in Tüngeda 38
Rahmgewinnung mit Milchschleuder oder Milchzentrifuge 40
Ab 1958 - die Ziegenhaltung wird zunehmend unrentabel 42
Tierpark Langensalza mit der Langensalzaer Ziege 1974-1995 43
Ab 1995 - die letzten Langensalzaer Ziegen im Zoopark von Arnstadt 45
Aber wie kommt Bad Langensalza Jahr 2009 zu einem "Ziegendenkmal"? 48
Bildhauer Volker Beier - Schöpfer der Ziegendenkmals 50
Einweihung des Ziegendenkmals am 22. August 2009 um 14 Uhr 53
Auf der Spur der Langensalzaer Ziege auf Rügen 56
Die Langensalzaer Gästeführer:innen erinnern an die "Langensalzaer Ziege" 59
Brauchtum um die Ziege rund um Langensalza 60
Hans-Jürgen Zilling - aufgewachsen mit Ziegen in Bad Tennstedt 64
Langensalzaer Ziege "in anderer Rasse" aufgegangen oder ausgestorben 69
Etwas andere Fundstücke: 70
Quellen - Literaturhinweis 71
Empfehlung der Autoren: Städtische Museen von Bad Langensalza
und die Gästeführer-Zunft Bad Langensalza e. V. 72
Autoren Christina Bessing - Harald Rockstuhl, Taschenbuch, 72 Seiten mit 106 Abbildungen.
Das Buch würdigt und erklärt das Ziegendenkmal von Bad Langensalza.

INHALT:
Zeittafel zur Geschichte der Langensalzaer Ziege 6
"Als Krone der deutschen Zucht" in "Brehms Tierleben" 7
1864 war die "Langensalzaer Ziege" schon "sehr bekannt" 8
Der Ziegen Ratgeber 1870 10
Ziegenwagen überrollt einen Schuljungen 1880 11
Maße der Langensalzaer Ziegen von Engelbrechts Zucht 14
Erfolgsrasse - die Langensalzaer Ziege. 16
Langensalzaer Ziege oder Ufhovener Ziege? Ziegenzucht in Ufhoven 19
1898 Gründung des ersten Ziegenzuchtverein in Langensalza 22
1928 - "Langensalzaer Ziege" soll in die "Weiße Deutsche Edelziege" aufgehen 26
Großengottern - der Frisör und die Ziege 1939 28
Alltag mit der Langensalzaer Ziege in Langensalza nach 1945 32
1947 - Gründung eines neuen Ziegenzuchtvereins 33
Erinnerungen Klaus-Dieter Jahn - Langensalza (heute Erfurt) 34
Ziegenbilder 1940-1954 36
Aufgewachsen mit Ziegen und Ziegenmilch in Tüngeda 38
Rahmgewinnung mit Milchschleuder oder Milchzentrifuge 40
Ab 1958 - die Ziegenhaltung wird zunehmend unrentabel 42
Tierpark Langensalza mit der Langensalzaer Ziege 1974-1995 43
Ab 1995 - die letzten Langensalzaer Ziegen im Zoopark von Arnstadt 45
Aber wie kommt Bad Langensalza Jahr 2009 zu einem "Ziegendenkmal"? 48
Bildhauer Volker Beier - Schöpfer der Ziegendenkmals 50
Einweihung des Ziegendenkmals am 22. August 2009 um 14 Uhr 53
Auf der Spur der Langensalzaer Ziege auf Rügen 56
Die Langensalzaer Gästeführer:innen erinnern an die "Langensalzaer Ziege" 59
Brauchtum um die Ziege rund um Langensalza 60
Hans-Jürgen Zilling - aufgewachsen mit Ziegen in Bad Tennstedt 64
Langensalzaer Ziege "in anderer Rasse" aufgegangen oder ausgestorben 69
Etwas andere Fundstücke: 70
Quellen - Literaturhinweis 71
Empfehlung der Autoren: Städtische Museen von Bad Langensalza
und die Gästeführer-Zunft Bad Langensalza e. V. 72
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Fahrzeuge, Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Schienenfahrzeuge
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783959667050
ISBN-10: 3959667051
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bessing, Christina
Rockstuhl, Harald
Hersteller: Rockstuhl Verlag
Rockstuhl, Harald
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Rockstuhl, Harald Rockstuhl, Lange Brüdergasse 12, D-99947 Bad Langensalza, verlag-rockstuhl@web.de
Maße: 217 x 146 x 7 mm
Von/Mit: Christina Bessing (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.11.2023
Gewicht: 0,152 kg
Artikel-ID: 127938851
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Fahrzeuge, Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Schienenfahrzeuge
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783959667050
ISBN-10: 3959667051
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bessing, Christina
Rockstuhl, Harald
Hersteller: Rockstuhl Verlag
Rockstuhl, Harald
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Rockstuhl, Harald Rockstuhl, Lange Brüdergasse 12, D-99947 Bad Langensalza, verlag-rockstuhl@web.de
Maße: 217 x 146 x 7 mm
Von/Mit: Christina Bessing (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.11.2023
Gewicht: 0,152 kg
Artikel-ID: 127938851
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte