Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die "Lais" der Marie de France. Eine Gegenüberstellung der höfischen Liebe mit Marie de Frances kulturellem Hintergrund
Taschenbuch von Agnes Pfaff
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die ¿Lais¿ der Marie de France aus dem 12. Jahrhundert anhand ausgewählter Episoden und vergleicht sie mit dem kulturellen Hintergrund der damaligen Zeit.

Die Vorgehensweise der exemplarischen Interpretationen von ¿Equitan¿, ¿Bisclavret¿ und ¿Laüstic¿ setzt sich das Ziel, die verschieden gearteten Brüche in der Darstellung sowie Ambivalenzen der dargestellten Inhalte aufzuzeigen vor dem Hintergrund der vorherrschenden Diskurse des 12. Jahrhunderts. Der Verwendung traditioneller Versatzstücke und Motive aus bekannten Diskursen über die höfische Liebe soll Maries freie Verwendung und schöpferische Originalität im Umgang mit dem ihr zugänglichen Kulturgut gegenübergestellt werden, um auf diese Weise die ambivalente Vielschichtigkeit der behandelten Lais interpretatorisch aufzudecken.
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die ¿Lais¿ der Marie de France aus dem 12. Jahrhundert anhand ausgewählter Episoden und vergleicht sie mit dem kulturellen Hintergrund der damaligen Zeit.

Die Vorgehensweise der exemplarischen Interpretationen von ¿Equitan¿, ¿Bisclavret¿ und ¿Laüstic¿ setzt sich das Ziel, die verschieden gearteten Brüche in der Darstellung sowie Ambivalenzen der dargestellten Inhalte aufzuzeigen vor dem Hintergrund der vorherrschenden Diskurse des 12. Jahrhunderts. Der Verwendung traditioneller Versatzstücke und Motive aus bekannten Diskursen über die höfische Liebe soll Maries freie Verwendung und schöpferische Originalität im Umgang mit dem ihr zugänglichen Kulturgut gegenübergestellt werden, um auf diese Weise die ambivalente Vielschichtigkeit der behandelten Lais interpretatorisch aufzudecken.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783668236615
ISBN-10: 3668236615
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pfaff, Agnes
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Agnes Pfaff
Erscheinungsdatum: 24.06.2016
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 103664873
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783668236615
ISBN-10: 3668236615
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pfaff, Agnes
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Agnes Pfaff
Erscheinungsdatum: 24.06.2016
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 103664873
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte