Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Kunstkammer der Herzöge von Württemberg, 3 Bde.
Bestand, Geschichte, Kontext. Bestandskatalog
Buch von Landesmuseum Württemberg
Sprache: Deutsch

98,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Kostbarkeiten und Wunder kann man sammeln! - Wie viele Fürsten legten auch die Herzöge von Württemberg im ausgehenden 16. Jahrhundert eine Kunst- und Wunderkammer an. Neben kostbaren kunsthandwerklichen Arbeiten umfasste die Sammlung auch Exotica, kuriose Dinge, magische Gegenstände, Bronzen, wissenschaftliche Instrumente, Miniaturen und vieles mehr.
Diese dreibändige Publikation stellt die Ergebnisse eines mehrjährigen interdisziplinären Forschungsprojektes zur Kunstkammer in Stuttgart vor: Durch die Zuordnung der erhaltenen Objekte zu den in den Archiven erhaltenen Inventaren konnten der jeweilige Eingang in die Kunstkammer, sowie die sich im Laufe der Zeit wandelnden Schwerpunkte der Sammlung rekonstruiert und deren Geschichte kontextualisiert werden.
Über 30 einführende Essays und mehr als 330 Objektbeschreibungen stellen die württembergische Kunstkammer, ihre reichen Bestände und ihre wechselvolle Geschichte in ganzer Breite vor.
Kostbarkeiten und Wunder kann man sammeln! - Wie viele Fürsten legten auch die Herzöge von Württemberg im ausgehenden 16. Jahrhundert eine Kunst- und Wunderkammer an. Neben kostbaren kunsthandwerklichen Arbeiten umfasste die Sammlung auch Exotica, kuriose Dinge, magische Gegenstände, Bronzen, wissenschaftliche Instrumente, Miniaturen und vieles mehr.
Diese dreibändige Publikation stellt die Ergebnisse eines mehrjährigen interdisziplinären Forschungsprojektes zur Kunstkammer in Stuttgart vor: Durch die Zuordnung der erhaltenen Objekte zu den in den Archiven erhaltenen Inventaren konnten der jeweilige Eingang in die Kunstkammer, sowie die sich im Laufe der Zeit wandelnden Schwerpunkte der Sammlung rekonstruiert und deren Geschichte kontextualisiert werden.
Über 30 einführende Essays und mehr als 330 Objektbeschreibungen stellen die württembergische Kunstkammer, ihre reichen Bestände und ihre wechselvolle Geschichte in ganzer Breite vor.
Details
Medium: Buch
Seiten: 1064
Inhalt: 1064 S.
drei Bände mit zahlreichen farbigen Abbildungen
36 Autoren
über 30 einführende Essays und mehr als 330 ausführliche Objektbeschreibungen mit Quellennachweisen aus den historischen Inventaren
ISBN-13: 9783799512596
ISBN-10: 3799512594
Sprache: Deutsch
Autor: Landesmuseum Württemberg
Redaktion: Landesmuseum Württemberg
Herausgeber: Landesmuseum Württemberg
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Thorbecke
Abbildungen: drei Bände mit zahlreichen farbigen Abbildungen,36 Autoren, über 30 einführende Essays und mehr als 330 ausführliche Objektbeschreibungen mit Quellennachweisen aus den historischen Inventaren
Maße: 286 x 244 x 90 mm
Von/Mit: Landesmuseum Württemberg
Erscheinungsdatum: 25.10.2017
Gewicht: 6,28 kg
preigu-id: 110100846
Details
Medium: Buch
Seiten: 1064
Inhalt: 1064 S.
drei Bände mit zahlreichen farbigen Abbildungen
36 Autoren
über 30 einführende Essays und mehr als 330 ausführliche Objektbeschreibungen mit Quellennachweisen aus den historischen Inventaren
ISBN-13: 9783799512596
ISBN-10: 3799512594
Sprache: Deutsch
Autor: Landesmuseum Württemberg
Redaktion: Landesmuseum Württemberg
Herausgeber: Landesmuseum Württemberg
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Thorbecke
Abbildungen: drei Bände mit zahlreichen farbigen Abbildungen,36 Autoren, über 30 einführende Essays und mehr als 330 ausführliche Objektbeschreibungen mit Quellennachweisen aus den historischen Inventaren
Maße: 286 x 244 x 90 mm
Von/Mit: Landesmuseum Württemberg
Erscheinungsdatum: 25.10.2017
Gewicht: 6,28 kg
preigu-id: 110100846
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte