Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die Entstehungsgeschichte der Eidgenossenschaft wird bis heute mit der mythischen
Gründung 1291 in Verbindung gebracht. Dies obwohl die entscheidenden
Wegmarken im 14. und vor allem im 15. Jahrhundert zu suchen sind. Mit den
ersten Gemeinen Herrschaften, der Lösung des innereidgenössischen Konflikts
im Alten Zürichkrieg, den Erfolgen gegen die Burgunder, dem Kompromiss im
Stanser Verkommnis und schliesslich der Abgrenzung gegen aussen im Schwabenkrieg
entsteht ein politisches Gebilde, das auch in der Geschichtsschreibung
als eigenständig angesehen wird: die Schweizer Eidgenossenschaft.
Der Geschichtsdidaktiker Kurt Messmer zeichnet ein anschauliches Panorama
dieser wichtigen Zeit, dokumentiert es reichhaltig mit Quellen und verortet die
Geschichte der Geschichte in der Innerschweizer Kulturlandschaft des 19. und
20. Jahrhunderts.
Gründung 1291 in Verbindung gebracht. Dies obwohl die entscheidenden
Wegmarken im 14. und vor allem im 15. Jahrhundert zu suchen sind. Mit den
ersten Gemeinen Herrschaften, der Lösung des innereidgenössischen Konflikts
im Alten Zürichkrieg, den Erfolgen gegen die Burgunder, dem Kompromiss im
Stanser Verkommnis und schliesslich der Abgrenzung gegen aussen im Schwabenkrieg
entsteht ein politisches Gebilde, das auch in der Geschichtsschreibung
als eigenständig angesehen wird: die Schweizer Eidgenossenschaft.
Der Geschichtsdidaktiker Kurt Messmer zeichnet ein anschauliches Panorama
dieser wichtigen Zeit, dokumentiert es reichhaltig mit Quellen und verortet die
Geschichte der Geschichte in der Innerschweizer Kulturlandschaft des 19. und
20. Jahrhunderts.
Die Entstehungsgeschichte der Eidgenossenschaft wird bis heute mit der mythischen
Gründung 1291 in Verbindung gebracht. Dies obwohl die entscheidenden
Wegmarken im 14. und vor allem im 15. Jahrhundert zu suchen sind. Mit den
ersten Gemeinen Herrschaften, der Lösung des innereidgenössischen Konflikts
im Alten Zürichkrieg, den Erfolgen gegen die Burgunder, dem Kompromiss im
Stanser Verkommnis und schliesslich der Abgrenzung gegen aussen im Schwabenkrieg
entsteht ein politisches Gebilde, das auch in der Geschichtsschreibung
als eigenständig angesehen wird: die Schweizer Eidgenossenschaft.
Der Geschichtsdidaktiker Kurt Messmer zeichnet ein anschauliches Panorama
dieser wichtigen Zeit, dokumentiert es reichhaltig mit Quellen und verortet die
Geschichte der Geschichte in der Innerschweizer Kulturlandschaft des 19. und
20. Jahrhunderts.
Gründung 1291 in Verbindung gebracht. Dies obwohl die entscheidenden
Wegmarken im 14. und vor allem im 15. Jahrhundert zu suchen sind. Mit den
ersten Gemeinen Herrschaften, der Lösung des innereidgenössischen Konflikts
im Alten Zürichkrieg, den Erfolgen gegen die Burgunder, dem Kompromiss im
Stanser Verkommnis und schliesslich der Abgrenzung gegen aussen im Schwabenkrieg
entsteht ein politisches Gebilde, das auch in der Geschichtsschreibung
als eigenständig angesehen wird: die Schweizer Eidgenossenschaft.
Der Geschichtsdidaktiker Kurt Messmer zeichnet ein anschauliches Panorama
dieser wichtigen Zeit, dokumentiert es reichhaltig mit Quellen und verortet die
Geschichte der Geschichte in der Innerschweizer Kulturlandschaft des 19. und
20. Jahrhunderts.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
240 S.
115 Illustr. 101 farbige und 14 sw Abbildungen |
ISBN-13: | 9783039194490 |
ISBN-10: | 3039194496 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Messmer, Kurt |
Hersteller: |
Hier & Jetzt Verlag
für Kultur und Geschichte GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 277 x 202 x 26 mm |
Von/Mit: | Kurt Messmer |
Erscheinungsdatum: | 25.05.2018 |
Gewicht: | 1,012 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
240 S.
115 Illustr. 101 farbige und 14 sw Abbildungen |
ISBN-13: | 9783039194490 |
ISBN-10: | 3039194496 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Messmer, Kurt |
Hersteller: |
Hier & Jetzt Verlag
für Kultur und Geschichte GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 277 x 202 x 26 mm |
Von/Mit: | Kurt Messmer |
Erscheinungsdatum: | 25.05.2018 |
Gewicht: | 1,012 kg |
Sicherheitshinweis