Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Kunst des Denkens
FUNDUS 169
Buch von Boris Groys
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Boris Groys hat sich als einer der bedeutendsten Kulturtheoretiker Europas etabliert. Seine Schriften sind gekennzeichnet durch eine ungewöhnliche Themenwahl und eine ebenso ungewöhnliche Betrachtungsweise. Geschult am philosophischen Denken der Aufklärung, vertraut mit den Dialektiken von Hegel bis Lenin, gelingt es Groys, die unterschlagenen Momente der Moderne an das Licht der Vernunft zu zerren und im Namen der Wiederholung einen anderen Blick auf die Kunst zu werfen, gewissermaßen die Ästhetik von den Füßen (des Kunstbetriebs) auf den Kopf (der Weltbetrachtung) zu stellen. Die in der Kunst des Denkens versammelten Kunstkommentare von Boris Groys verwandeln die Ästhetik aus einer Rhetorik des Begehrens in eine Rhetorik des Denkens. Sein Prinzip der Wiederholung, welches das Prinzip des Konsums ersetzt, ist im Kern dem Ethischen verpflichtet, d.h. letztendlich einer Logik des Politischen.
Boris Groys hat sich als einer der bedeutendsten Kulturtheoretiker Europas etabliert. Seine Schriften sind gekennzeichnet durch eine ungewöhnliche Themenwahl und eine ebenso ungewöhnliche Betrachtungsweise. Geschult am philosophischen Denken der Aufklärung, vertraut mit den Dialektiken von Hegel bis Lenin, gelingt es Groys, die unterschlagenen Momente der Moderne an das Licht der Vernunft zu zerren und im Namen der Wiederholung einen anderen Blick auf die Kunst zu werfen, gewissermaßen die Ästhetik von den Füßen (des Kunstbetriebs) auf den Kopf (der Weltbetrachtung) zu stellen. Die in der Kunst des Denkens versammelten Kunstkommentare von Boris Groys verwandeln die Ästhetik aus einer Rhetorik des Begehrens in eine Rhetorik des Denkens. Sein Prinzip der Wiederholung, welches das Prinzip des Konsums ersetzt, ist im Kern dem Ethischen verpflichtet, d.h. letztendlich einer Logik des Politischen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Buch
Seiten: 334
Inhalt: 334 S.
ISBN-13: 9783865726391
ISBN-10: 3865726399
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Groys, Boris
Redaktion: Weibel, Peter
Herausgeber: Peter Weibel
Auflage: 2/2012
philo fine arts stiftung & co. kg: Philo Fine Arts Stiftung & Co. KG
Maße: 165 x 107 x 21 mm
Von/Mit: Boris Groys
Erscheinungsdatum: 01.08.2012
Gewicht: 0,255 kg
preigu-id: 106491624
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Buch
Seiten: 334
Inhalt: 334 S.
ISBN-13: 9783865726391
ISBN-10: 3865726399
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Groys, Boris
Redaktion: Weibel, Peter
Herausgeber: Peter Weibel
Auflage: 2/2012
philo fine arts stiftung & co. kg: Philo Fine Arts Stiftung & Co. KG
Maße: 165 x 107 x 21 mm
Von/Mit: Boris Groys
Erscheinungsdatum: 01.08.2012
Gewicht: 0,255 kg
preigu-id: 106491624
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte