Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Kunst des Betens
Taschenbuch von Gabriel Strenger
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung

Die Kunst des Betens - Spiritueller Leitfaden zum jüdischen Gebetbuch / Siddur Omanut ha-Tefila ist eine umfassende spirituelle Anleitung zur jüdischen Liturgie und zum Gebet im Allgemeinen. Das vorliegende Gebetbuch/Siddur enthält die Gebete des Alltags, des Schabbats und der drei Wallfahrtsfeste. Zentrale Gebete sind mit einer benutzerfreundlichen Transkription des hebräischen Textes in lateinischen Buchstaben ergänzt. Das vorliegende Buch schöpft aus der Bibel, dem Talmud, der Kabbala und dem Chassidismus. Das Buch ist ein spiritueller Leitfaden zum Gebet und schöpft aus der Breite und Tiefe des Quellenschatzes im rabbinischen Judentum - Bibel, Talmud, Kabbala und Chassidismus.

"Ein Meisterwerk! Es wird all jene ansprechen, die ihre kontemplative Gebets- und Lebenspraxis mit neuem Geist erfüllen wünschen." Rabbi Dr. Elie Holzer, Jerusalem.

Gabriel Strenger wurde 1965 in Basel geboren. Er ist klinischer Psychologe und Lehrer des Judentums. Seit 1984 lebt er in Israel, unterhält eine psychologische Privatpraxis in Jerusalem und unterrichtet Psychotherapie am Magid Institut an der Hebrew University. Neben seiner Tätigkeit als Psychologe ist er Sänger und Buchautor. Er unterrichtet als Referent am Zürcher Lehrhaus und an mehreren weiteren Institutionen im deutschsprachigen Raum. Die Schwerpunkte seiner Arbeit sind Psychoanalyse, Kabbala, Chassidismus, jüdische Meditation und Spiritualität.

Die Kunst des Betens - Spiritueller Leitfaden zum jüdischen Gebetbuch / Siddur Omanut ha-Tefila ist eine umfassende spirituelle Anleitung zur jüdischen Liturgie und zum Gebet im Allgemeinen. Das vorliegende Gebetbuch/Siddur enthält die Gebete des Alltags, des Schabbats und der drei Wallfahrtsfeste. Zentrale Gebete sind mit einer benutzerfreundlichen Transkription des hebräischen Textes in lateinischen Buchstaben ergänzt. Das vorliegende Buch schöpft aus der Bibel, dem Talmud, der Kabbala und dem Chassidismus. Das Buch ist ein spiritueller Leitfaden zum Gebet und schöpft aus der Breite und Tiefe des Quellenschatzes im rabbinischen Judentum - Bibel, Talmud, Kabbala und Chassidismus.

"Ein Meisterwerk! Es wird all jene ansprechen, die ihre kontemplative Gebets- und Lebenspraxis mit neuem Geist erfüllen wünschen." Rabbi Dr. Elie Holzer, Jerusalem.

Gabriel Strenger wurde 1965 in Basel geboren. Er ist klinischer Psychologe und Lehrer des Judentums. Seit 1984 lebt er in Israel, unterhält eine psychologische Privatpraxis in Jerusalem und unterrichtet Psychotherapie am Magid Institut an der Hebrew University. Neben seiner Tätigkeit als Psychologe ist er Sänger und Buchautor. Er unterrichtet als Referent am Zürcher Lehrhaus und an mehreren weiteren Institutionen im deutschsprachigen Raum. Die Schwerpunkte seiner Arbeit sind Psychoanalyse, Kabbala, Chassidismus, jüdische Meditation und Spiritualität.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783906954523
ISBN-10: 3906954528
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Strenger, Gabriel
Hersteller: Verlag Morascha AG
Verantwortliche Person für die EU: AZB Auslief.Zentrum Bercker, Hoogeweg 100, D-47623 Kevelaer, helga.behr@azb.de
Maße: 32 x 158 x 238 mm
Von/Mit: Gabriel Strenger
Erscheinungsdatum: 27.02.2025
Gewicht: 0,945 kg
Artikel-ID: 129346460
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783906954523
ISBN-10: 3906954528
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Strenger, Gabriel
Hersteller: Verlag Morascha AG
Verantwortliche Person für die EU: AZB Auslief.Zentrum Bercker, Hoogeweg 100, D-47623 Kevelaer, helga.behr@azb.de
Maße: 32 x 158 x 238 mm
Von/Mit: Gabriel Strenger
Erscheinungsdatum: 27.02.2025
Gewicht: 0,945 kg
Artikel-ID: 129346460
Sicherheitshinweis