Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Kunst der Innovationsgesellschaft
Kreative Interventionen als Suche nach Neuheit
Taschenbuch von Henning Mohr
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Angesichts der zunehmenden Bedeutung künstlerischer Prozesse für andere Gesellschaftsbereiche (etwa Wirtschaft, Wissenschaft, Stadtentwicklung),werden die besonderen Potentiale des Künstlerischen herausgearbeitet. Anhand einer Analyse verschiedener Kunstprojekte der Kulturorganisation Urbane Künste Ruhr zeigt sich, dass künstlerisches Handeln nahezu idealtypisch dem Neuheitsimperativ einer wissens- und kreativitätsbasierten Innovationsgesellschaft entspricht. Künstlerische Prozesse leisten einen außeralltäglichen Beitrag zur Dynamisierung und zwar auf Basis einer Reflexivierung, Experimentalisierung und Aktivierung bestehender Wissensbestände.
Angesichts der zunehmenden Bedeutung künstlerischer Prozesse für andere Gesellschaftsbereiche (etwa Wirtschaft, Wissenschaft, Stadtentwicklung),werden die besonderen Potentiale des Künstlerischen herausgearbeitet. Anhand einer Analyse verschiedener Kunstprojekte der Kulturorganisation Urbane Künste Ruhr zeigt sich, dass künstlerisches Handeln nahezu idealtypisch dem Neuheitsimperativ einer wissens- und kreativitätsbasierten Innovationsgesellschaft entspricht. Künstlerische Prozesse leisten einen außeralltäglichen Beitrag zur Dynamisierung und zwar auf Basis einer Reflexivierung, Experimentalisierung und Aktivierung bestehender Wissensbestände.
Über den Autor
Dr. Henning Mohr arbeitet als Kultur- und Innovationsmanager.
Zusammenfassung

Kunst als Treiber gesellschaftlicher Innovation

Innovatorisches Potential künstlerischer Prozesse

Umfassend und präzise

Inhaltsverzeichnis
Über das Wissen - wissenssoziologische Kontextualisierung.- Die Suche nach Neuem in der Innovationsgesellschaft.- Das Wissen der Künste.- Feldzugang und Methodik.- Analyseteil I - Reflexivierung des Wissens.- Analyseteil II - Experimentalisierung des Wissens.- Analyseteil III - Aktivierung des Wissens.- Zusammenführung: Wissensdynamiken durch Prozesskunst.- Ausblick: Grenzgänger - Kunst oder Nicht-Kunst?
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Reihe: Kunst und Gesellschaft
Inhalt: xii
288 S.
ISBN-13: 9783658221300
ISBN-10: 3658221305
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mohr, Henning
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Kunst und Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Henning Mohr
Erscheinungsdatum: 06.07.2018
Gewicht: 0,391 kg
preigu-id: 113971809
Über den Autor
Dr. Henning Mohr arbeitet als Kultur- und Innovationsmanager.
Zusammenfassung

Kunst als Treiber gesellschaftlicher Innovation

Innovatorisches Potential künstlerischer Prozesse

Umfassend und präzise

Inhaltsverzeichnis
Über das Wissen - wissenssoziologische Kontextualisierung.- Die Suche nach Neuem in der Innovationsgesellschaft.- Das Wissen der Künste.- Feldzugang und Methodik.- Analyseteil I - Reflexivierung des Wissens.- Analyseteil II - Experimentalisierung des Wissens.- Analyseteil III - Aktivierung des Wissens.- Zusammenführung: Wissensdynamiken durch Prozesskunst.- Ausblick: Grenzgänger - Kunst oder Nicht-Kunst?
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Reihe: Kunst und Gesellschaft
Inhalt: xii
288 S.
ISBN-13: 9783658221300
ISBN-10: 3658221305
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mohr, Henning
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Kunst und Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Henning Mohr
Erscheinungsdatum: 06.07.2018
Gewicht: 0,391 kg
preigu-id: 113971809
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte