Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Feedback bewegt und berührt Menschen, es ist nicht nur ein Instrument, sondern die Entscheidung für eine respektvolle Form der Beziehungsgestaltung (vgl. Fengler 2009: 7). Im interpersonellen Kontext dient Feedback der Verbesserung der zwischenmenschlichen Kommunikation, fördert die gemeinsame Verständigungsleistung und verstärkt die Beziehungsebene zwischen den Kommunizierenden. Im Lehr- und Lernkontext kann systematische Feedbackarbeit zu einer Veränderung des Unterrichts beitragen und so zu einem Motor schulischer Entwicklungsarbeit werden. Gleichzeitig fördert und unterstützt der Aufbau einer Feedbackkultur die sozialen Beziehungen zwischen den TeilnehmerInnen am schulischen Leben. Eine Kultur schulischer Feedbackarbeit kann einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätsentwicklung an Schulen leisten. Die Neue Mittelschule hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, Unterricht radikal zu verändern und Schule ¿neu zu denken¿. Beide Vorhaben können durch die systematische Beschäftigung mit Feedback erreicht werden.
Feedback bewegt und berührt Menschen, es ist nicht nur ein Instrument, sondern die Entscheidung für eine respektvolle Form der Beziehungsgestaltung (vgl. Fengler 2009: 7). Im interpersonellen Kontext dient Feedback der Verbesserung der zwischenmenschlichen Kommunikation, fördert die gemeinsame Verständigungsleistung und verstärkt die Beziehungsebene zwischen den Kommunizierenden. Im Lehr- und Lernkontext kann systematische Feedbackarbeit zu einer Veränderung des Unterrichts beitragen und so zu einem Motor schulischer Entwicklungsarbeit werden. Gleichzeitig fördert und unterstützt der Aufbau einer Feedbackkultur die sozialen Beziehungen zwischen den TeilnehmerInnen am schulischen Leben. Eine Kultur schulischer Feedbackarbeit kann einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätsentwicklung an Schulen leisten. Die Neue Mittelschule hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, Unterricht radikal zu verändern und Schule ¿neu zu denken¿. Beide Vorhaben können durch die systematische Beschäftigung mit Feedback erreicht werden.
Über den Autor
Lehrer für Englisch und Biologie. Lehrtätigkeit an der Österreichisch-Ungarischen Europaschule Budapest und an der NMS [...] in Interpersonal Communication, Universität Salzburg.Ausbildungen zum Lerndesigner, Rückmeldemoderator, Schulentwicklungsberater.Derzeit tätig am LSR für Burgenland (Qualitätsmanagement, Bildungskooperationen)
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783639467611
ISBN-10: 3639467612
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zwickl, Werner
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Werner Zwickl
Erscheinungsdatum: 21.06.2013
Gewicht: 0,179 kg
Artikel-ID: 105613182

Ähnliche Produkte