Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Kraft der Kunst
Taschenbuch von Christoph Menke
Sprache: Deutsch

17,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Noch nie war die Kunst sichtbarer, präsenter und prägender als heute und noch nie war sie zugleich so sehr ein bloßer Teil der gesellschaftlichen Prozesse: eine Ware, eine Unterhaltung, eine Meinung, eine Erkenntnis, eine Handlung. Die gesellschaftliche Allgegenwart der Kunst geht einher mit dem zunehmenden Verlust dessen, was wir ihre ästhetische »Kraft« nennen können.
»Kraft« - im Unterschied zu unseren »vernünftigen Vermögen« - meint hier den unbewussten, spielerischen, enthusiastischen Zustand, ohne den es keine Kunst geben kann. Die philosophische Reflexion auf diesen Zustand führt Christoph Menke zur Bestimmung ästhetischer Kategorien - Kunstwerk, Schönheit, Urteil - und zum Aufriss einer ästhetischen Politik, das heißt einer Politik der Freiheit vom Sozialen und der Gleichheit ohne Bestimmung.
Noch nie war die Kunst sichtbarer, präsenter und prägender als heute und noch nie war sie zugleich so sehr ein bloßer Teil der gesellschaftlichen Prozesse: eine Ware, eine Unterhaltung, eine Meinung, eine Erkenntnis, eine Handlung. Die gesellschaftliche Allgegenwart der Kunst geht einher mit dem zunehmenden Verlust dessen, was wir ihre ästhetische »Kraft« nennen können.
»Kraft« - im Unterschied zu unseren »vernünftigen Vermögen« - meint hier den unbewussten, spielerischen, enthusiastischen Zustand, ohne den es keine Kunst geben kann. Die philosophische Reflexion auf diesen Zustand führt Christoph Menke zur Bestimmung ästhetischer Kategorien - Kunstwerk, Schönheit, Urteil - und zum Aufriss einer ästhetischen Politik, das heißt einer Politik der Freiheit vom Sozialen und der Gleichheit ohne Bestimmung.
Über den Autor
Christoph Menke, geboren 1958, ist Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 179
Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Inhalt: 179 S.
ISBN-13: 9783518296448
ISBN-10: 3518296442
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Menke, Christoph
Hersteller: Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG
Maße: 177 x 108 x 17 mm
Von/Mit: Christoph Menke
Erscheinungsdatum: 11.03.2013
Gewicht: 0,12 kg
preigu-id: 106468955
Über den Autor
Christoph Menke, geboren 1958, ist Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 179
Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Inhalt: 179 S.
ISBN-13: 9783518296448
ISBN-10: 3518296442
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Menke, Christoph
Hersteller: Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG
Maße: 177 x 108 x 17 mm
Von/Mit: Christoph Menke
Erscheinungsdatum: 11.03.2013
Gewicht: 0,12 kg
preigu-id: 106468955
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte