Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die kommunale Sitzungsöffentlichkeit und ihre Ausnahmetatbestände.
Rechtfertigungsnotstand oder Nichtöffentlichkeit aus der Natur der Sache?
Buch von Lisa Pientak
Sprache: Deutsch

109,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Publicity of Municipal Sessions and its Exceptions. Need for Justification or Privacy as a General Rule«: In her work, the author analyzes origin, role, reach, and limitations of the constitutional prinicpal of publicity of sessions for meetings of municipal councils. Considering differences between the German states, organizational requirements of such sessions are examined. Based on a definition of publicity of session, it is analyzed whether there is a violation against it, and what could be legal consequences.
»Publicity of Municipal Sessions and its Exceptions. Need for Justification or Privacy as a General Rule«: In her work, the author analyzes origin, role, reach, and limitations of the constitutional prinicpal of publicity of sessions for meetings of municipal councils. Considering differences between the German states, organizational requirements of such sessions are examined. Based on a definition of publicity of session, it is analyzed whether there is a violation against it, and what could be legal consequences.
Über den Autor
Lisa Pientak started studying law at Heinrich-Heine-University Düsseldorf in 2004. Meanwhile, she had been elected into the city council in Monheim, and was a member until 2021. After her first state examination 2009, she was working at the law firm Patt Feuring Heide in Düsseldorf in parallel to her phD studies. She also gained practical legal experience at Bird&Bird and PWC. She absolved her legal clerkship at the district of the Higher Regional Court Düsseldorf. After her second state examination 2017, she was working as lawyer at Patt Feuring Heide until 2021. Meanwhile, she is Deputy Mayor at Monheim am Rhein.
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung

B. Das verfassungsrechtliche Prinzip der Sitzungsöffentlichkeit
Historische Entwicklung der Sitzungsöffentlichkeit - Funktionen der Öffentlichkeit im Gefüge des Grundgesetzes - Verfassungsrechtliche Öffentlichkeit als Prinzip - Die Reichweite des verfassungsrechtlichen Öffentlichkeitsprinzips - Rechtfertigungsbedürfnis eines Öffentlichkeitsausschlusses - Zusammenfassung: verfassungsrechtliche Sitzungsöffentlichkeit

C. Die kommunale Sitzungsöffentlichkeit
Rechtsgrundlagen - Tatsächliche Voraussetzungen der kommunalen Sitzungsöffentlichkeit - Inhalt der kommunalen Sitzungsöffentlichkeit - Die Reichweite der kommunalen Sitzungsöffentlichkeit - Formelle und materielle Öffentlichkeit

D. Der kommunale Öffentlichkeitsausschluss
Notwendigkeit einer verfassungsrechtlich geschützten Position - Notwendige Eingriffsintensität - Rechtfertigung - Gebundene Entscheidung - Rechtsfolgen gerechtfertigter, kommunaler Nichtöffentlichkeit

E. Die Rechtfertigungs- und Ausschlussgründe
Gesetzliche Grundlagen - Kollidierende Rechtsgüter - Typische Praxisfälle - Definition: Rechtfertigungs- und Ausschlussgrund

F. Rechtsfolgen von Verstößen gegen das Gebot der Sitzungsöffentlichkeit
Der ungerechtfertigte Öffentlichkeitsausschluss - Die unzulässige öffentliche Behandlung - Rechtmäßigkeitskontrolle und Rechtsschutz

G. Zusammenfassung

Literatur- und Sachverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 527
Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht
Inhalt: 527 S.
ISBN-13: 9783428186136
ISBN-10: 3428186133
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18613
Einband: Gebunden
Autor: Pientak, Lisa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 234 x 161 x 33 mm
Von/Mit: Lisa Pientak
Erscheinungsdatum: 05.12.2022
Gewicht: 0,878 kg
preigu-id: 125768334
Über den Autor
Lisa Pientak started studying law at Heinrich-Heine-University Düsseldorf in 2004. Meanwhile, she had been elected into the city council in Monheim, and was a member until 2021. After her first state examination 2009, she was working at the law firm Patt Feuring Heide in Düsseldorf in parallel to her phD studies. She also gained practical legal experience at Bird&Bird and PWC. She absolved her legal clerkship at the district of the Higher Regional Court Düsseldorf. After her second state examination 2017, she was working as lawyer at Patt Feuring Heide until 2021. Meanwhile, she is Deputy Mayor at Monheim am Rhein.
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung

B. Das verfassungsrechtliche Prinzip der Sitzungsöffentlichkeit
Historische Entwicklung der Sitzungsöffentlichkeit - Funktionen der Öffentlichkeit im Gefüge des Grundgesetzes - Verfassungsrechtliche Öffentlichkeit als Prinzip - Die Reichweite des verfassungsrechtlichen Öffentlichkeitsprinzips - Rechtfertigungsbedürfnis eines Öffentlichkeitsausschlusses - Zusammenfassung: verfassungsrechtliche Sitzungsöffentlichkeit

C. Die kommunale Sitzungsöffentlichkeit
Rechtsgrundlagen - Tatsächliche Voraussetzungen der kommunalen Sitzungsöffentlichkeit - Inhalt der kommunalen Sitzungsöffentlichkeit - Die Reichweite der kommunalen Sitzungsöffentlichkeit - Formelle und materielle Öffentlichkeit

D. Der kommunale Öffentlichkeitsausschluss
Notwendigkeit einer verfassungsrechtlich geschützten Position - Notwendige Eingriffsintensität - Rechtfertigung - Gebundene Entscheidung - Rechtsfolgen gerechtfertigter, kommunaler Nichtöffentlichkeit

E. Die Rechtfertigungs- und Ausschlussgründe
Gesetzliche Grundlagen - Kollidierende Rechtsgüter - Typische Praxisfälle - Definition: Rechtfertigungs- und Ausschlussgrund

F. Rechtsfolgen von Verstößen gegen das Gebot der Sitzungsöffentlichkeit
Der ungerechtfertigte Öffentlichkeitsausschluss - Die unzulässige öffentliche Behandlung - Rechtmäßigkeitskontrolle und Rechtsschutz

G. Zusammenfassung

Literatur- und Sachverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 527
Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht
Inhalt: 527 S.
ISBN-13: 9783428186136
ISBN-10: 3428186133
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18613
Einband: Gebunden
Autor: Pientak, Lisa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 234 x 161 x 33 mm
Von/Mit: Lisa Pientak
Erscheinungsdatum: 05.12.2022
Gewicht: 0,878 kg
preigu-id: 125768334
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte