Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Leben eines erfolgreichen und glücklichen Mannes wird auf den Kopf gestellt. Er erfährt eine Reihe von Schicksalsschlägen und wird vor Herausforderungen gestellt, die ihm fremd sind und ihn überfordern. Als wissenschaftsgläubiger Pragmatiker wird er mit übersinnlichen Phänomenen konfrontiert, die er nicht versteht. Seine ethischen Prinzipien, die ihm stets wichtig waren, muss er genauso hinterfragen wie die Beziehung zu seiner Frau. Aus einer Phase völliger Verwirrung findet er nur, wenn er sein ganzes Wesen und seine Weltanschauung hinterfragt und bereit ist, Grundsätze aufzugeben.
Das Leben eines erfolgreichen und glücklichen Mannes wird auf den Kopf gestellt. Er erfährt eine Reihe von Schicksalsschlägen und wird vor Herausforderungen gestellt, die ihm fremd sind und ihn überfordern. Als wissenschaftsgläubiger Pragmatiker wird er mit übersinnlichen Phänomenen konfrontiert, die er nicht versteht. Seine ethischen Prinzipien, die ihm stets wichtig waren, muss er genauso hinterfragen wie die Beziehung zu seiner Frau. Aus einer Phase völliger Verwirrung findet er nur, wenn er sein ganzes Wesen und seine Weltanschauung hinterfragt und bereit ist, Grundsätze aufzugeben.
Über den Autor
Ivan Montibeller, Schweizerisch-Italienischer Doppelbürger, geboren 1951 in Norditalien, emigrierte mit seinen Eltern 1959 in die Schweiz. 1974 schloss er sein Chemiestudium ab. Seine Neugier ließ ihn über die Jahre mehrfach die Branchen und Funktionen wechseln und mit Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammenarbeiten. Sein fortwährender Erfahrungsdurst mag seine vielfältigen Hobbies, unter anderem Geschichtenerzählen, erklären. Jetzt, da er pensioniert ist, findet er die erforderliche Zeit, sich den Aktivitäten zu widmen, die davor zu kurz gekommen sind. Er unterrichtet unentgeltlich Schüler mit Migrationshintergrund, um ihnen die Chance zu geben, ihre beruflichen Ziele zu erreichen, worauf jeder Mensch ein Anrecht haben sollte. Seine vielfältigen Erfahrungen mit Menschen und Kulturen fließen in seine Geschichten ein. Sein erstes Buch "Die gläserne Echse" erschien 2017. "Das Irrgang-Projekt" ist Ivan Montibellers zweiter Roman. Mit dem aktuellsten Roman, "Die kleine Nobelpreisgewinnerin", der 2023 erschien, führt er die Geschichte des Biochemikers Dr. Ignaz Irrgang weiter. Ivan Montibeller lebt als Vater zweier Töchter und zweifacher Großvater mit seiner Ehefrau in Zürich.
Zusammenfassung
Die Erzählung vereint die Entwicklung eines Menschen, der in eingefahrenen Bahnen lebt, eine Liebesgeschichte, übersinnliche Erfahrungen, überraschende Wendungen, feinen Humor, eine blumige Sprache, ethische Aspekte und etwas Kriminalistik.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 520 S.
ISBN-13: 9783347877610
ISBN-10: 3347877616
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Montibeller, Ivan
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 190 x 120 x 36 mm
Von/Mit: Ivan Montibeller
Erscheinungsdatum: 20.02.2023
Gewicht: 0,548 kg
Artikel-ID: 126709649

Ähnliche Produkte

slide 10 to 14