Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Kirche in Skandinavien
Mitteleuropäischer und englischer Einfluss im 11. und 12. Jahrhundert. Anfänge der Domkapitel Børglum und Odense in...
Buch von Tore S Nyberg

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In Skandinavien sahen sich die kontinentaleuropäischen Missionare vor die Aufgabe gestellt, passende Bistümer für die kirchliche Verwaltung zu schaffen. Die Unsicherheit ihrer geographischen Vorstellungen über den Norden führte dabei zur weitgehenden Übernahme bisheriger Regionalgrenzen als Bistumsgrenzen. Durch die Analyse der Quellen läßt sich die Kontinuität der kontinentaleuropäischen Vorstellungen über Regional- und Bistumseinteilung aufzeigen. Am Beispiel der früh regulierten Domkapitel von Odensee (Benediktiner) und Børglum (Prämonstratenser) konnten einige charakteristische Zielvorstellungen bei der Errichtung von Bischofssitzen aufgedeckt werden, die sich aufgrund des Inselcharakters das ganze Mittelalter hindurch erhalten haben: Das Domkapitel wird zur Ordensgemeinschaft, wobei sich die Nähe zum Königtum für Odensee im Kult des Königsheiligen Knut, für Børglum in dem Beschluß offenbart, gerade den dem Königtum nahestehenden Prämonstratenserorden dorthin zu berufen. Ein Register erschließt das Werk.
In Skandinavien sahen sich die kontinentaleuropäischen Missionare vor die Aufgabe gestellt, passende Bistümer für die kirchliche Verwaltung zu schaffen. Die Unsicherheit ihrer geographischen Vorstellungen über den Norden führte dabei zur weitgehenden Übernahme bisheriger Regionalgrenzen als Bistumsgrenzen. Durch die Analyse der Quellen läßt sich die Kontinuität der kontinentaleuropäischen Vorstellungen über Regional- und Bistumseinteilung aufzeigen. Am Beispiel der früh regulierten Domkapitel von Odensee (Benediktiner) und Børglum (Prämonstratenser) konnten einige charakteristische Zielvorstellungen bei der Errichtung von Bischofssitzen aufgedeckt werden, die sich aufgrund des Inselcharakters das ganze Mittelalter hindurch erhalten haben: Das Domkapitel wird zur Ordensgemeinschaft, wobei sich die Nähe zum Königtum für Odensee im Kult des Königsheiligen Knut, für Børglum in dem Beschluß offenbart, gerade den dem Königtum nahestehenden Prämonstratenserorden dorthin zu berufen. Ein Register erschließt das Werk.
Details
Medium: Buch
Seiten: 198
Titelzusatz: Mitteleuropäischer und englischer Einfluss im 11. und 12. Jahrhundert. Anfänge der Domkapitel Børglum und Odense in Dänemark
Reihe: Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters
ISBN-13: 9783799557108
ISBN-10: 3799557105
Einband: Gebunden
Autor: Nyberg, Tore S
Hersteller: Thorbecke
Abbildungen: 2 Abbildungen
Von/Mit: Tore S Nyberg
Gewicht: 0,543 kg
preigu-id: 121755999
Details
Medium: Buch
Seiten: 198
Titelzusatz: Mitteleuropäischer und englischer Einfluss im 11. und 12. Jahrhundert. Anfänge der Domkapitel Børglum und Odense in Dänemark
Reihe: Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters
ISBN-13: 9783799557108
ISBN-10: 3799557105
Einband: Gebunden
Autor: Nyberg, Tore S
Hersteller: Thorbecke
Abbildungen: 2 Abbildungen
Von/Mit: Tore S Nyberg
Gewicht: 0,543 kg
preigu-id: 121755999
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte