Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Katastrophen von Tschernobyl, Fukushima Daiichi und der Deepwater Horizon aus natur- und...
Taschenbuch von Volker Hoensch
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In unseren Alltagsvorstellungen nutzen wir die Naturgesetze mit ihren gewaltigen Möglichkeiten des technischen Fortschritts zum Wohle der Menschheit.

Die drei Katastrophen von Tschernobyl (26.April 1986), Fukushima Daichii (11.März 2011) und im Golf von Mexiko, Explosion der Bohrplattform Deepwater Horizon (20.April 2010), haben dieses Weltbild erschüttert.

Wer hat bei dieser Entwicklung Regie geführt? Handelt es sich um menschliches oder um technisches Versagen?

Für die Antwort werden Ansätze aus dem natur- und geisteswissenschaftlichen Bereich vorgestellt.
In unseren Alltagsvorstellungen nutzen wir die Naturgesetze mit ihren gewaltigen Möglichkeiten des technischen Fortschritts zum Wohle der Menschheit.

Die drei Katastrophen von Tschernobyl (26.April 1986), Fukushima Daichii (11.März 2011) und im Golf von Mexiko, Explosion der Bohrplattform Deepwater Horizon (20.April 2010), haben dieses Weltbild erschüttert.

Wer hat bei dieser Entwicklung Regie geführt? Handelt es sich um menschliches oder um technisches Versagen?

Für die Antwort werden Ansätze aus dem natur- und geisteswissenschaftlichen Bereich vorgestellt.
Über den Autor

Volker Hoensch studierte Maschinenbau, mit den Vertiefungsfächern Kernenergetik und Thermische Strömungsmaschinen, an der Universität Stuttgart. In seiner beruflichen Laufbahn befasste er sich besonders mit Aufgabenstellungen zur menschlichen Zuverlässigkeit. Er hat auf diesem Gebiet viele Beiträge besonders für die International Atomic Energy Agency bei den Vereinten Nationen (UN) erbracht.

Nach der nuklearen Katastrophe von Tschernobyl im Jahre 1986 war der Autor ausschließlich international tätig. Nach seiner mehrjährigen Tätigkeit bei der World Association of Nuclear Operators, Paris Centre, hat ihn die Europäische Union zur Projektleitung für die Sicherheit von Kernkraftwerken in der Ukraine bestellt. Über die dabei gewonnen Erfahrungen zum Leistungsverhalten in Kernkraftwerken promovierte er im Februar 2006 an der Technischen Universität München.



Er ist Mitglied des Arbeitskreises "Menschliche Zuverlässigkeit" beim Verein Deutscher Ingenieure.
Zusammenfassung

Zeigt die Wichtigkeit ganzheitlicher Sicherheitsbetrachtungen

Klärt die Frage, ob die Katastrophen von Tschernobyl, Fukushima Daichii und Deepwater Horizon menschliches oder technisches Versagen waren

Einzigartige Aufarbeitung der Abläufe aus natur- und geisteswissenschaftlicher Sicht mit klaren Erkenntnissen

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Vorwort.- . 1 Vier ausgewählte Unfallereignisse.- 2 Ursache-Wirkungsstruktur und intentionale Struktur.- 3 Raum-Zeit-Struktur.- 4 Bewertung und Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Physikalische Chemie
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Titel: Die Katastrophen von Tschernobyl, Fukushima Daiichi und der Deepwater Horizon aus natur- und geisteswissenschaftlicher Sicht
Inhalt: xvii
204 S.
7 s/w Illustr.
21 farbige Illustr.
204 S. 28 Abb.
21 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662594476
ISBN-10: 3662594471
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-59447-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoensch, Volker
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Volker Hoensch
Erscheinungsdatum: 01.10.2019
Gewicht: 0,347 kg
preigu-id: 116381596
Über den Autor

Volker Hoensch studierte Maschinenbau, mit den Vertiefungsfächern Kernenergetik und Thermische Strömungsmaschinen, an der Universität Stuttgart. In seiner beruflichen Laufbahn befasste er sich besonders mit Aufgabenstellungen zur menschlichen Zuverlässigkeit. Er hat auf diesem Gebiet viele Beiträge besonders für die International Atomic Energy Agency bei den Vereinten Nationen (UN) erbracht.

Nach der nuklearen Katastrophe von Tschernobyl im Jahre 1986 war der Autor ausschließlich international tätig. Nach seiner mehrjährigen Tätigkeit bei der World Association of Nuclear Operators, Paris Centre, hat ihn die Europäische Union zur Projektleitung für die Sicherheit von Kernkraftwerken in der Ukraine bestellt. Über die dabei gewonnen Erfahrungen zum Leistungsverhalten in Kernkraftwerken promovierte er im Februar 2006 an der Technischen Universität München.



Er ist Mitglied des Arbeitskreises "Menschliche Zuverlässigkeit" beim Verein Deutscher Ingenieure.
Zusammenfassung

Zeigt die Wichtigkeit ganzheitlicher Sicherheitsbetrachtungen

Klärt die Frage, ob die Katastrophen von Tschernobyl, Fukushima Daichii und Deepwater Horizon menschliches oder technisches Versagen waren

Einzigartige Aufarbeitung der Abläufe aus natur- und geisteswissenschaftlicher Sicht mit klaren Erkenntnissen

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Vorwort.- . 1 Vier ausgewählte Unfallereignisse.- 2 Ursache-Wirkungsstruktur und intentionale Struktur.- 3 Raum-Zeit-Struktur.- 4 Bewertung und Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Physikalische Chemie
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Titel: Die Katastrophen von Tschernobyl, Fukushima Daiichi und der Deepwater Horizon aus natur- und geisteswissenschaftlicher Sicht
Inhalt: xvii
204 S.
7 s/w Illustr.
21 farbige Illustr.
204 S. 28 Abb.
21 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662594476
ISBN-10: 3662594471
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-59447-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoensch, Volker
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Volker Hoensch
Erscheinungsdatum: 01.10.2019
Gewicht: 0,347 kg
preigu-id: 116381596
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte