Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Nine Miedema und Matthias Rein
Einführung
Jürgen Wolf
Von der einen zu den vielen Kaiserchroniken
Amalie Fößel
Frauen- und Geschlechterbilder in der Kaiserchronik und die Frage der Ehre
Hans-Werner Goetz
Heiden, Juden und Ketzer
Die Wahrnehmung von Andersgläubigen in der Kaiserchronik
Albrecht Greule
Die Kaiserchronik als Gegenstand der textgrammatischen Forschung
Uta Goerlitz
hie meget ir der luge wol ain ende haben
Zu Erzählstrategie und Makrostruktur der Kaiserchronik
Alastair Matthews
Der Erzähler im Text
Zur Kaiserchronik aus narratologischer Sicht
Kai Christian Ghattas
Körpernarration
Bewegungen als narrative Strategie der Versinnlichung in der Kaiserchronik
Nine Miedema
Träume in der Kaiserchronik
Kurt Gärtner
Die Kaiserchronik als Quelle der Weltchronik Heinrichs von München
Bibliographie zur Kaiserchronik
Schriftenverzeichnis Prof. Dr. Wolfgang Haubrichs
Nachträge und Fortsetzung 2008-2017
Bearbeitet von Matthias Rein und Lina Saar
Register
Handschriftenregister
Register der Personen, Orte und Werke
Einführung
Jürgen Wolf
Von der einen zu den vielen Kaiserchroniken
Amalie Fößel
Frauen- und Geschlechterbilder in der Kaiserchronik und die Frage der Ehre
Hans-Werner Goetz
Heiden, Juden und Ketzer
Die Wahrnehmung von Andersgläubigen in der Kaiserchronik
Albrecht Greule
Die Kaiserchronik als Gegenstand der textgrammatischen Forschung
Uta Goerlitz
hie meget ir der luge wol ain ende haben
Zu Erzählstrategie und Makrostruktur der Kaiserchronik
Alastair Matthews
Der Erzähler im Text
Zur Kaiserchronik aus narratologischer Sicht
Kai Christian Ghattas
Körpernarration
Bewegungen als narrative Strategie der Versinnlichung in der Kaiserchronik
Nine Miedema
Träume in der Kaiserchronik
Kurt Gärtner
Die Kaiserchronik als Quelle der Weltchronik Heinrichs von München
Bibliographie zur Kaiserchronik
Schriftenverzeichnis Prof. Dr. Wolfgang Haubrichs
Nachträge und Fortsetzung 2008-2017
Bearbeitet von Matthias Rein und Lina Saar
Register
Handschriftenregister
Register der Personen, Orte und Werke
Nine Miedema und Matthias Rein
Einführung
Jürgen Wolf
Von der einen zu den vielen Kaiserchroniken
Amalie Fößel
Frauen- und Geschlechterbilder in der Kaiserchronik und die Frage der Ehre
Hans-Werner Goetz
Heiden, Juden und Ketzer
Die Wahrnehmung von Andersgläubigen in der Kaiserchronik
Albrecht Greule
Die Kaiserchronik als Gegenstand der textgrammatischen Forschung
Uta Goerlitz
hie meget ir der luge wol ain ende haben
Zu Erzählstrategie und Makrostruktur der Kaiserchronik
Alastair Matthews
Der Erzähler im Text
Zur Kaiserchronik aus narratologischer Sicht
Kai Christian Ghattas
Körpernarration
Bewegungen als narrative Strategie der Versinnlichung in der Kaiserchronik
Nine Miedema
Träume in der Kaiserchronik
Kurt Gärtner
Die Kaiserchronik als Quelle der Weltchronik Heinrichs von München
Bibliographie zur Kaiserchronik
Schriftenverzeichnis Prof. Dr. Wolfgang Haubrichs
Nachträge und Fortsetzung 2008-2017
Bearbeitet von Matthias Rein und Lina Saar
Register
Handschriftenregister
Register der Personen, Orte und Werke
Einführung
Jürgen Wolf
Von der einen zu den vielen Kaiserchroniken
Amalie Fößel
Frauen- und Geschlechterbilder in der Kaiserchronik und die Frage der Ehre
Hans-Werner Goetz
Heiden, Juden und Ketzer
Die Wahrnehmung von Andersgläubigen in der Kaiserchronik
Albrecht Greule
Die Kaiserchronik als Gegenstand der textgrammatischen Forschung
Uta Goerlitz
hie meget ir der luge wol ain ende haben
Zu Erzählstrategie und Makrostruktur der Kaiserchronik
Alastair Matthews
Der Erzähler im Text
Zur Kaiserchronik aus narratologischer Sicht
Kai Christian Ghattas
Körpernarration
Bewegungen als narrative Strategie der Versinnlichung in der Kaiserchronik
Nine Miedema
Träume in der Kaiserchronik
Kurt Gärtner
Die Kaiserchronik als Quelle der Weltchronik Heinrichs von München
Bibliographie zur Kaiserchronik
Schriftenverzeichnis Prof. Dr. Wolfgang Haubrichs
Nachträge und Fortsetzung 2008-2017
Bearbeitet von Matthias Rein und Lina Saar
Register
Handschriftenregister
Register der Personen, Orte und Werke
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783861106715 |
ISBN-10: | 386110671X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Miedema, Nine
Rein, Matthias |
Auflage: | 1/2018 |
Hersteller: | Röhrig Universitätsverlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Röhrig Universitätsverlag GmbH, Postfach:18 06, D-66386 St. Ingbert, info@roehrig-verlag.de |
Maße: | 216 x 151 x 23 mm |
Von/Mit: | Nine Miedema (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 05.02.2018 |
Gewicht: | 0,48 kg |