Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Italienische Reise: Zeugnis über den Beginn von Goethes Klassizismus
Taschenbuch von Patrick Holst
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die erste Italienreise von Johann Wolfgang von Goethe gilt gemeinhin als Beginn der klassischen Schaffensphase des Dichters. Jahrzehnte später veröffentlichte Goethe über diese erste italienische Erfahrung sein Werk "Italienische Reise".
Die Arbeit betrachtet in diesem Kontext Goethes "Italienische Reise" und verfolgt hierbei die These, nach der dieses Werk als Zeugnis für den Epochenumbruch im Schaffen des Dichters hin zum Klassizismus gelesen werden kann. Hierzu werden zwei programmatische Schriften Goethes ("Einfache Nachahmung der Natur, Manier, Stil"; "Einleitung in die Propyläen") auf die prägnanten Merkmale seines Klassizismus untersucht. In einem zweiten Schritt analysiert die Arbeit dann das Werk "Italienische Reise" im Kontext der zuvor herausgearbeiteten Merkmale und zieht abschließend ein Fazit in Bezug auf die formulierte These.
Die erste Italienreise von Johann Wolfgang von Goethe gilt gemeinhin als Beginn der klassischen Schaffensphase des Dichters. Jahrzehnte später veröffentlichte Goethe über diese erste italienische Erfahrung sein Werk "Italienische Reise".
Die Arbeit betrachtet in diesem Kontext Goethes "Italienische Reise" und verfolgt hierbei die These, nach der dieses Werk als Zeugnis für den Epochenumbruch im Schaffen des Dichters hin zum Klassizismus gelesen werden kann. Hierzu werden zwei programmatische Schriften Goethes ("Einfache Nachahmung der Natur, Manier, Stil"; "Einleitung in die Propyläen") auf die prägnanten Merkmale seines Klassizismus untersucht. In einem zweiten Schritt analysiert die Arbeit dann das Werk "Italienische Reise" im Kontext der zuvor herausgearbeiteten Merkmale und zieht abschließend ein Fazit in Bezug auf die formulierte These.
Über den Autor
Patrick Holst, B.A., wurde 1984 in Lübeck geboren. Das Masterstudium der Fächer Germanistik und Wirtschaft/Politik schloss der Autor erfolgreich an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Reihe: Bachelorarbeit
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783956841019
ISBN-10: 3956841018
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 21445
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holst, Patrick
Hersteller: Bachelor + Master Publishing
Bachelorarbeit
Maße: 220 x 155 x 4 mm
Von/Mit: Patrick Holst
Erscheinungsdatum: 16.12.2013
Gewicht: 0,099 kg
preigu-id: 105562546
Über den Autor
Patrick Holst, B.A., wurde 1984 in Lübeck geboren. Das Masterstudium der Fächer Germanistik und Wirtschaft/Politik schloss der Autor erfolgreich an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Reihe: Bachelorarbeit
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783956841019
ISBN-10: 3956841018
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 21445
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holst, Patrick
Hersteller: Bachelor + Master Publishing
Bachelorarbeit
Maße: 220 x 155 x 4 mm
Von/Mit: Patrick Holst
Erscheinungsdatum: 16.12.2013
Gewicht: 0,099 kg
preigu-id: 105562546
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte