Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die israelitische Gemeinde Ebersheim mit Harxheim und ihre Synagoge (1830-1938)
Aufstieg und Untergang einer rheinhessischen Landjudengemeinde
Taschenbuch von Berthold Tapp
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Autor beschreibt die Entwicklung der jüdischen Gemeinde Ebersheim mit Harxheim von ihren Anfängen bis zum Untergang in der Pogromnacht 1938. Umfangreiche Materialien zur Geschichte der Gemeinde wurden erstmals ausgewertet. So konnten sichere Erkenntnisse über die Gründung der Gemeinde, über die Einrichtung der Synagoge und die Blütezeit der Gemeinde ausgangs des 19. Jahrhunderts gewonnen werden.
Bei seinen Recherchen im Landesarchiv Speyer stieß der Autor auf bisher unbekannte Polizei- und Gerichtsakten über den Prozess gegen die Täter des Pogroms von 1938, der 1947/48 vor dem Landgericht Mainz stattgefunden hat.
Der Autor beschreibt die Entwicklung der jüdischen Gemeinde Ebersheim mit Harxheim von ihren Anfängen bis zum Untergang in der Pogromnacht 1938. Umfangreiche Materialien zur Geschichte der Gemeinde wurden erstmals ausgewertet. So konnten sichere Erkenntnisse über die Gründung der Gemeinde, über die Einrichtung der Synagoge und die Blütezeit der Gemeinde ausgangs des 19. Jahrhunderts gewonnen werden.
Bei seinen Recherchen im Landesarchiv Speyer stieß der Autor auf bisher unbekannte Polizei- und Gerichtsakten über den Prozess gegen die Täter des Pogroms von 1938, der 1947/48 vor dem Landgericht Mainz stattgefunden hat.
Über den Autor
Berthold Tapp wurde 1940 in Oberemmel/ Trier geboren. Er studierte Geschichte, Französisch und Politische Wissenschaften in Freiburg, Berlin, Nancy und Mainz. Nach kurzem Schuldienst war er in verschiedenen Funktionen im Dienst des Landes Rheinland-Pfalz tätig, davon 15 Jahre als Abteilungsleiter im Sozialministerium. In seinem Ruhestand veröffentlichte er kurze Beiträge zur Geschichte seines Wohnortes Mainz-Ebersheim. Dabei wurde ihm zunehmend bewusst, dass die Kenntnisse über Entstehung und Untergang der jüdischen Gemeinde unzureichend waren und die Diskussion im Stadtteil Ebersheim eine stärkere Unterfütterung durch historische Fakten erforderte.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783735740724
ISBN-10: 3735740723
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tapp, Berthold
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Berthold Tapp
Erscheinungsdatum: 14.07.2014
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 105211495
Über den Autor
Berthold Tapp wurde 1940 in Oberemmel/ Trier geboren. Er studierte Geschichte, Französisch und Politische Wissenschaften in Freiburg, Berlin, Nancy und Mainz. Nach kurzem Schuldienst war er in verschiedenen Funktionen im Dienst des Landes Rheinland-Pfalz tätig, davon 15 Jahre als Abteilungsleiter im Sozialministerium. In seinem Ruhestand veröffentlichte er kurze Beiträge zur Geschichte seines Wohnortes Mainz-Ebersheim. Dabei wurde ihm zunehmend bewusst, dass die Kenntnisse über Entstehung und Untergang der jüdischen Gemeinde unzureichend waren und die Diskussion im Stadtteil Ebersheim eine stärkere Unterfütterung durch historische Fakten erforderte.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783735740724
ISBN-10: 3735740723
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tapp, Berthold
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Berthold Tapp
Erscheinungsdatum: 14.07.2014
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 105211495
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte