Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Industrialisierung in Europa. Von England auf den europäischen Kontinent
Taschenbuch von Clara Göbel
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,7, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff der industriellen Revolution wird der Transformationsprozess bezeichnet, der von der vormodernen Gesellschaft der frühen Neuzeit in die moderne industrielle Gesellschaft führte. Die technischen Umwälzungen verliefen jetzt, gemessen an der vorhergehenden Geschichte, mit größerer Beschleunigung und waren in einem relativ kürzeren Zeitraum mit tiefergehenden Umwandlungen verbunden als vergleichbare frühere Ereignisse in der Geschichte der Technik¿ Einen solchen Prozess vollzogen Mitte des 19. Jahrhunderts weite Teile Europas.

Diese Arbeit soll sich nun auf die Bedingungen, unter denen sich die Industrialisierung auf den europäischen Kontinent ausbreiten konnte konzentrieren und anhand von entsprechenden Länderbeispielen deutlich machen, wie es zu den unterschiedlichen Entwicklungstendenzen
auf europäischem Raum kommen konnte. Das Hauptaugenmerk richtet sich hierbei auf die Entwicklung in Deutschland, da diese im Rahmen der deutschsprachigen Literatur zahlreiche Untersuchungen und Kontroversen aufweist.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,7, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff der industriellen Revolution wird der Transformationsprozess bezeichnet, der von der vormodernen Gesellschaft der frühen Neuzeit in die moderne industrielle Gesellschaft führte. Die technischen Umwälzungen verliefen jetzt, gemessen an der vorhergehenden Geschichte, mit größerer Beschleunigung und waren in einem relativ kürzeren Zeitraum mit tiefergehenden Umwandlungen verbunden als vergleichbare frühere Ereignisse in der Geschichte der Technik¿ Einen solchen Prozess vollzogen Mitte des 19. Jahrhunderts weite Teile Europas.

Diese Arbeit soll sich nun auf die Bedingungen, unter denen sich die Industrialisierung auf den europäischen Kontinent ausbreiten konnte konzentrieren und anhand von entsprechenden Länderbeispielen deutlich machen, wie es zu den unterschiedlichen Entwicklungstendenzen
auf europäischem Raum kommen konnte. Das Hauptaugenmerk richtet sich hierbei auf die Entwicklung in Deutschland, da diese im Rahmen der deutschsprachigen Literatur zahlreiche Untersuchungen und Kontroversen aufweist.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668321786
ISBN-10: 3668321787
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Göbel, Clara
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Clara Göbel
Erscheinungsdatum: 29.12.2016
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 108109073
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668321786
ISBN-10: 3668321787
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Göbel, Clara
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Clara Göbel
Erscheinungsdatum: 29.12.2016
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 108109073
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte