Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Hypothekenanleihe als Instrument der Immobilienfinanzierung.
Eine Untersuchung der strukturellen Besonderheiten der Hypothekenanleihe, insbesondere des beworbenen...
Taschenbuch von Matthias Thom
Sprache: Deutsch

99,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Hypothekenanleihe bietet bei adäquater Strukturierung sowohl für Anleger eine interessante Anlageoption als auch für Immobilienunternehmen eine attraktive Finanzierungsalternative. Die eingehende Untersuchung dieses Kapitalmarktproduktes erfolgt unter zwei Gesichtspunkten. Zunächst widmet sich der Autor einer ausführlichen Analyse des Sicherungssystems, insbesondere der dieses konstituierenden Sicherheitentreuhand. Dabei zeigt sich die Sicherheit der Investoren aufgrund des höchstrichterlich geforderten Unmittelbarkeitsgrundsatzes gerade im Falle einer Krise des Treuhänders als problematisch. Diese Rechtsprechungspraxis trägt in der Finanzierungspraxis zu fortwährender, erheblicher Rechtsunsicherheit bei. Das Aufzeigen eines Weges zur Lösung dieses Dilemmas ist ein zentrales Anliegen dieser Arbeit. In einem zweiten Schritt wird mittels einer vergleichenden Analyse mit alternativen immobilienorientierten Anlageprodukten herausgestellt, dass der gegenwärtige, auf die Hypothekenanleihe anwendbare Rechtsrahmen eine hinreichende Regulierung darbietet, sodass eine weiter gehende staatliche Intervention nicht angezeigt ist.
Die Hypothekenanleihe bietet bei adäquater Strukturierung sowohl für Anleger eine interessante Anlageoption als auch für Immobilienunternehmen eine attraktive Finanzierungsalternative. Die eingehende Untersuchung dieses Kapitalmarktproduktes erfolgt unter zwei Gesichtspunkten. Zunächst widmet sich der Autor einer ausführlichen Analyse des Sicherungssystems, insbesondere der dieses konstituierenden Sicherheitentreuhand. Dabei zeigt sich die Sicherheit der Investoren aufgrund des höchstrichterlich geforderten Unmittelbarkeitsgrundsatzes gerade im Falle einer Krise des Treuhänders als problematisch. Diese Rechtsprechungspraxis trägt in der Finanzierungspraxis zu fortwährender, erheblicher Rechtsunsicherheit bei. Das Aufzeigen eines Weges zur Lösung dieses Dilemmas ist ein zentrales Anliegen dieser Arbeit. In einem zweiten Schritt wird mittels einer vergleichenden Analyse mit alternativen immobilienorientierten Anlageprodukten herausgestellt, dass der gegenwärtige, auf die Hypothekenanleihe anwendbare Rechtsrahmen eine hinreichende Regulierung darbietet, sodass eine weiter gehende staatliche Intervention nicht angezeigt ist.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

Teil 1: Die Struktur der Hypothekenanleihe als innovatives Instrument der Immobilienfinanzierung

Die Hypothekenanleihe als »Anleihe«. Begriff, rechtliche Einordnung und Ausgestaltung im Einzelfall - Das Sicherungssystem der Hypothekenanleihe - Der Sicherungsfall: Die Feuerprobe für das Sicherungssystem der Hypothekenanleihe

Teil 2: Erfordernis einer staatlichen Regulierung von Hypothekenanleihen

Rückschlüsse aus dem Regulierungsrahmen des Hypothekenpfandbriefs? - Rückschlüsse aus den spezialgesetzlichen Regelungen weiterer alternativer immobilienorientierter Kapitalanlagen? - Erfordernis der Regulierung der Hypothekenanleihe aufgrund der ihr immanenten Risiken - Ergebnis

Schlussbetrachtung

Literaturverzeichnis

Sachregister
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 378
Titelzusatz: Eine Untersuchung der strukturellen Besonderheiten der Hypothekenanleihe, insbesondere des beworbenen Sicherungssystems, und der Frage der Erforderlichkeit hoheitlicher Intervention.
Inhalt: 378 S.
Abb.
ISBN-13: 9783428141869
ISBN-10: 3428141865
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 14186
Autor: Thom, Matthias
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: Abb.; 378 S.
Maße: 228 x 151 x 19 mm
Von/Mit: Matthias Thom
Erscheinungsdatum: 11.11.2013
Gewicht: 0,512 kg
preigu-id: 105606642
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

Teil 1: Die Struktur der Hypothekenanleihe als innovatives Instrument der Immobilienfinanzierung

Die Hypothekenanleihe als »Anleihe«. Begriff, rechtliche Einordnung und Ausgestaltung im Einzelfall - Das Sicherungssystem der Hypothekenanleihe - Der Sicherungsfall: Die Feuerprobe für das Sicherungssystem der Hypothekenanleihe

Teil 2: Erfordernis einer staatlichen Regulierung von Hypothekenanleihen

Rückschlüsse aus dem Regulierungsrahmen des Hypothekenpfandbriefs? - Rückschlüsse aus den spezialgesetzlichen Regelungen weiterer alternativer immobilienorientierter Kapitalanlagen? - Erfordernis der Regulierung der Hypothekenanleihe aufgrund der ihr immanenten Risiken - Ergebnis

Schlussbetrachtung

Literaturverzeichnis

Sachregister
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 378
Titelzusatz: Eine Untersuchung der strukturellen Besonderheiten der Hypothekenanleihe, insbesondere des beworbenen Sicherungssystems, und der Frage der Erforderlichkeit hoheitlicher Intervention.
Inhalt: 378 S.
Abb.
ISBN-13: 9783428141869
ISBN-10: 3428141865
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 14186
Autor: Thom, Matthias
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: Abb.; 378 S.
Maße: 228 x 151 x 19 mm
Von/Mit: Matthias Thom
Erscheinungsdatum: 11.11.2013
Gewicht: 0,512 kg
preigu-id: 105606642
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte